-
Gesamte Inhalte
3.104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Voraussetzung: Idee war, die fehlenden Filme durch Fußball zu ersetzen. Der Eintritt soll kostenlos sein. Statt durch Eintrittsgeld soll sich es über den Verzehr finanzieren (ähnlich einer Kneipe) Konkurrenz: In Konkurrenz stehen die Kneipen und Veranstalter von "Public Viewing" meist Open Air. Diese haben dann "Heimbeamer" mit Bilddiagonalen von 2m bis 3m. Und alle, die ich gesehen haben, haben das Bild in 4:3 gezeigt *erschauder". Der Ton ist dann in Stereo ebenfalls über eine Heimanlage... Ggf. werden große Flachbildfernseher eingesetzt. Hier habe ich als Kino demgegenüber ein geniales Bild und einen absolut geilen 5.1 Sound (Dreht man Ls und Rs noch ein wenig rauf, ist das Stadionfeeling fast perfekt) ;) Ergebnis erste Woche: Vor allem Kinder und halbstarke kommen in das Kino. Diese machen dann absolut Blödsinn und nerven. Kaufen tun sie eher nichts. Permanent ist ein "rein und raus" der Fall. Kostenlos bedeutet wohl für die meisten, man kann einfach rein gehen ohne zu fragen so als sei das ein öffentliches Gelände wie ein Spielplatz... Man hat keinerlei Überblick mehr, wer wann wo und wie, und alle friedlichen Zuschauer werden extrem gestört auch durch "Sitzplatzbingo" oder ähnlichen Unfug. Und die Kinder interessieren sich eh nicht für Fußball sondern sind gelangweilt. 1. Maßnahme Regeln aufstellen Klappt nur bedingt, da man dafür eine extra Einlasskontrolle braucht, die an der Tür steht und alles regelt (was ja Personalkosten ergeben würde). Solang kostenlos = Regeln egal - so zumindest mein Eindruck. 2. Maßnahme Wir haben ein System entwickelt für einen "Kinodeckel". Den Zugang haben wir rigeros abgetrennt, so dass jeder nur an einem schmalen Weg an der Kasse vorbei muss! Feste Sitzplatzvergabe für jeden Gast, welches auf den Kinodeckel aufgedruckt wird. Über einen Barcode wird eine "Zwangsaufladung" von 10 Euro von uns verlangt. Mit der ausdrücklichen Bitte, auch was zu verzehren! Was aber keine Pflicht ist. Nach dem Spiel kann jeder das Restguthaben erstattet bekommen. Vorteil ganz klar: Es kommt so gut wie keiner rein, der nicht von Anfang an einen Platz bekommen hat und die 10 Euro bezahlt. (einzelne schleichen sich immer noch mal rein und versuchen es auch während der Halbzeit....) Regel dabei ist: Einlass bis 15min nach Anpfiff. Also wie im Kino praktisch. Nur wer das ganze Spiel sehen will kommt auch rein... Kneiptour is nich mehr. Ergebnis: Das ganze war eine gesitte ruhige Veranstaltung fast wie Kinofilm mit Pause. Es gab neben dem kinoüblichen Knabberkram Currywurst (warmgehalten im Topf in der Souce [sicher nicht die beste, aber akzeptabel ;) ]), Bockwurst und Kartoffelsalat und Fassbier. Weil: Alles was just in Time zubereitet werden muss wie Bratwurst ist ungeeignet, dauert und man weiß nie, ob denn genug kommen. Nachdem sich wohl rumgesprochen hat, das Fußball im Kino einfach Geil ist... hatten wir bei Deutschland gegen Ghana ein fast ausverkauftes Haus. Die Besucher pro Person im Schnitt haben 40% mehr an Essen und Trinken gekauft als im Durchschnitt bei einem Kinofilm. 20% der Besucher waren Schmarotzer und haben den vollen Aufladebetrag wieder eingelöst. Es ist nichts kaputt gegangen, die Besucher waren gesittet und der Dreck am Ende weniger schlimm, als bei einem gut besuchten Kinderfilm. Ich glaube, es ist eine gute Werbung als Kino, da viele kommen und hinterher begeistert sind, die sonst eher nicht ins Kino gehen. Erstaunlich war: Die halbstarken und Kinder waren sehr geknickt über die neuen Regeln. Sie wollten doch lieber im Kino Fußball schauen, als in Kneip-Public-Viewing-Standorten z.B. bei uns direkt gegenüber... Heißt wohl: Fußball im Kino wird sehr geschätzt! Eine kleine Gruppe, die hier nur fürs verlängerte Wochenende da waren, war so begeistert, dass sie zu dem nächsten Spiel wiederkommen und bereits Plätze dafür reserviert haben... Ich gehe also mal davon aus, dass die weiteren Spiele (alle mit deutscher und italienischer Beteiligung und alles ab Viertelfinale), auch entsprechend gut besucht sein werden... Damit während des Spieles keiner aus dem Saal muss, haben wir eine Theke in den Saal eingebaut. An der die Leute mit dem Kinodeckel einkaufen können. Nach anfänglichem Mißtrauen, denke ich, ist das durchaus eine Alternative zu Kino in der Filmlosen Zeit...
-
*grummel*
-
na dann muss ich wohl morgen auch noch mal reinschauen... ich hoffe, dass es dann nur ein "der server/projektor hat mal nen schlechten start in den tag gehabt" geschichte gewesen ist. aber es wundert mich... weil - wie gesagt - alles im vordergrund perfekt aussieht... nur was mit tiefenunschärfe im hintergrund lief, war *igitt* grübel. berichte mal!, kn17-fan ;))))
-
volfoni passiv.
-
Hallo zusammen, wir spielen den E.o.T. in 3D Die fokussierten Filmbereiche sind in 3D bei uns wunderbar zu sehen. Nur alles, was im Hintergrund abläuft und zumindest schon etwas unscharf ist, wirkt als wenn es doppelt wäre, bzw. absolutes Ghosting. So ist schon in der Szene der Abt. J. in der Szene mit der weibl. Soldatin da am Bett, die Soldatin schon nicht mehr "ordnungsgemäß" zu sehen. Hat das nochjemand? oder liegt das an mir? .....
-
Theo: sprechen wir vom selben Film??? Wieviel plätze hat denn der saal? Großstadt? kleinstadt? Untertitel: Wie ist das mit den Untertiteln beim Dolby DSS220 und Christie? Wo kann ich da was einstellen?
-
is bei mir auch. so haarscharf am rande... sowas scheint aber ein häufigeres problem mit untertiteln zu sein, mal sind sie toll, mal am rand, mal halb abgeschnitten..... scheint wohl schwer zu sein, untertitel zu generieren?
-
Zitat aus Sternkritik: "... ist der Humor auch diesmal wieder tiefschwarz, ordinär, obszön, sarkastisch und vulgär - und so hat die Freiwillige Selbstkontrolle FSK den Film auch erst ab zwölf Jahren freigegeben." Also derart tiefschwarz, ordinär und vulgär, dass ihn allerhöchstens 6jährige sehen dürfen in Begleitung Ihrer Eltern!!!! hört hört :)
-
Ha den schon jemand gesehen? Also ich finde, die Trailer versprechen etwas völlig anderes als der Film dann bietet... Die "besten" gags sind schon durch die Trailer verbraucht, ansonsten ist das für mich ne schlechte liebesgeschichte, die mit dem Titel eher nichts gemein hat... ^^
-
Jepp. Die Benutzeroberfläche vom Dolby und auch vom Jupiter-Client ist 4:3 fest. in der Tat ist das dann mit einem 16:9 o.ä. in die Breite gezogen.... Ist halt auch schon ein paar Jahre alt;) (Zumindest hat Dolby aber wenigstens eine Client-Software und beschränkt sich nich auf die Krücke des VNC...)
-
Ich glaube mal ne Leinwand gesehen zu haben, die zu reinigen versucht wurde... Mit zunehmendem Alter und "natürlicher" verschmutzung wird daraus dann ein ungleichmäßiger Fleckenteppich, denn eine so große Fläche, die nicht fest steht (wie fußboden) kann man einfach nicht wirklich gleichmäßig reinigen. Die Anweisung von Harkness verstehe ich so, dass bei neuen Wänden mal etwas draufkommt, man das nach den Anweisungen versuchen soll. Aber wenn diese Jahrealte Staubschicht drauf ist, halte ich einen Reinigungsversuch für fehlschlagend. Hier geht es ja aber um eine etwas neuere Leinwand. Nach meinem Umbau kann ich wirklich auch nur sagen, Staub findet seinen Weg.... Man kann es mit der Folie versuchen (aber die Überlappungen sind dann durchlässig etc.) mit etwas Glück geht es aber. Im schlimmsten Fall muss halt hinterher ne neue Leinwand drauf. Abnehmen wäre meine Vorgehensweise! die div. Kinotechnikfirmen werden das sicherlich auch machen um eine Haftung über Schäden zu bekommen. Kostet aber halt. Wobei ein Umbau/Renovierung auch viel Geld kostet. Macht ihr es selbst kommt halt im schlimmsten Fall auch eine Neue Leinwand zum Tragen. Ich weiß nich genau, welches Risiko da größer wird eine total verdreckte Leinwand oder Knicke durch abnehmen. Ersteres würde ich aber auf keinen Fall versuchen wollen zu reinigen!!
-
genauso vorsichtig halt, wie beim Aufhängen... aufrollen und so luftbläschenfolie dazwischen... flecken wirds wohl nicht geben, auf die knicke mußte halt aufpassen, das da keine reinkommen. wobei das auch vermeidbar ist
-
Baustaub ist fies und schlupft duch alle Ritzen. Ich glaube nicht, dass man mit Folie eine Leinwand ganz einpacken kann. Da müßtest du die überlappungen schon verschweißen können und dann beiben da ja immer noch die vielen löcher, von der aufhängung des rahmens. etc. Sofern das irgendwie geht, würde ich die Leinwand abhängen...
-
ganz so negativ sehe ich das nicht, jedoch darfst du unter "Top10" nicht die 10 qualitativ besten Filme verstehen, sondern nur die, die am meisten Umsatz oder Besucher hatten. Also quantität quasi nicht qualität;) Das wäre sonst ein ganz anderes Thema... Independence day hatte immerhin 9,2 Mio Besucher. Selbst wenn da nur ein drittel der Leute den zweiten Teil sehen wollen, wären das immer noch 3 Mio und hätte somit eine Chance auf einen Top10 Platz...
-
Vom Interstellar gibts noch so arg wenig infos ^^ der teaser is eher bäh... ^^ Männerhort nehm ich mal auf ;)
-
da waren aber schon die schlümpfe 2 nicht in den top t10... also fällt der für mich raus;) minions is n guter tip, ted2 wohl auch (obwohl der für mich nicht soooo relevant sein wird schätz ich) und fifty shades of grey. klingt nach nem interessanten film... aber in die top 10??????
-
Hallo zusammen! Ich bin grad ein paar Sachen am Rechnen... Dazu wären ein paar Einschätzungen gut... Welche Filme werden es in die Top 10 des jeweiligen Jahres schaffen (Was, wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet, dass ein Film min. 2 Mio Besucher bekommt)!? 2014 - Drachenzähmen 2 - Wolf of Wallstreet - Honig im Kopf - Tribute von Panem 4/1 - Home - Hobbit 3 - Nachts im Museum 3 - Männerhort ??? 2015 - Penguins of Madagascar - PotC 5 - Fack Ju Göthe 2 - Bond 24 - Tribute von Panem 4/2 - Star Wars Episode 7 - Minions - (ted 2) ??? 2016 - Ice Age 5 - Avatar 2 (so er denn anläuft) - Independence Day 2 - Findet Dorie (Findet Nemo 2) ??? Was noch? Oder lieg ich mit was falsch?
-
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
siehe ausgangsfrage ;) -
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
na das ende stell ich mir dann mal bei zbf vor ^^ oder kirschblüten - hanami oder solchen filmen, wo man als kinogast den abspann braucht, um wieder in die realität zu gelangen..... -
Wie bei vielem: Ich denke, billig zu sein, hat seinen Grund... Qualität passt per definition nicht zu Billig. Daher bin ich immer vorsichtig.
-
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
*lol* najaaaaaa wir wollen ja nich fies werden;) aber manchmal wäre mir in der tat nach sowas;) -
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
platzkarten find ich am verkauf so doof, weil das viel länger dauert wegen der wünsche. und dann ist mein kino im verhältnis zu den einwohnern zu groß. so dass ich eigentlich nie ein platzproblem habe. aber ob die deswegen warten würden? ... möchte ich so mal bezweifeln ehrlich gesagt. da steckt mehr dahinter: rein und setzen dann fängt sofort der film an... -
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
gerade eben wieder der fall: ein paar gäste kommen zum film. anderer film läuft noch. ich sag, bitte warten sie hier noch zwei minuten. frau zu ihrer nachbarin: ach dann kann ich ja noch aufs klo gehen. beide frauen gehen rauf. alle andere folgen denen. - warum auch immer... oben. kaum steht der erste beim rausgehen an der tür und hat sie noch nicht richtig aufgemacht, wollen alle schon reingehen.... -
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
hier spielt sicher auch die raumsituation eine große Rolle... Kann ich den Strom führen oder bin ich nur irgendwo unsichtbar in der Ecke. Ist beispielsweise die Eingangstür sehr in meiner Nähe und die Leute stehen alle vor mir und müßten an mir vorbei, ist das eine ganz andere Geschichte, als wenn die Leute weit weg und gar außer Sichtweite sind. -
idee gesucht: Verhindern, dass die Leute schon während Abspann in den Saal gehen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
In der Tat ist mein Kino eine "Ein-Mann-Show"... ausgenommen ich erwarte Leute wie zu IceAge... Ansonsten geht das prima allein. eine zweite Kraft hätte 90 % Pause während der Arbeitszeit... das lohnt sich nicht.