-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Solange er mir dann die Fahrtkosten und Arbeitszeit für den Weg zur nächsten Bundesbank-Filiale mitbezahlt^^
-
Wird erst brauchbar, wenn es auch Ton im Ton gibt^^
-
da hast du recht!
-
Kurzfilme müssen vor allem zum Hauptfilm passen. Es kann nicht sein, daß für einen TS3 z.B. hochgeistig anspruchsvolle Kurzfilme gezeigt werden, die man nur mit einem IQ von 290 versteht... Pixar machts eigentlich ganz nett! Und das wird ja auch akzeptiert!!! Ich entsinne mich nur auch mal an Kurzfilme, da waren mir die 5 min schon ne stunde zu lange, weil einen das so überhaupt und gar nicht interessierte.... Die Auswahl der Kurzfilme ist sicher schwierig, so wie sie jetzt sind - ich hab das mal versucht - Wenn die Datenbanken besser funktionieren und das Angebot passend ist, würde ich das wirklich sehr begrüßen. Doch wenn Kurzfilme vorwiegend auf den künstlerischen Aspekt abziehlen, weil sie von Studenten im künstlerischen Sektor gemacht wurden, ist das nichts "alltagstaugliches". Grundsätzlich wär ich aber sehr dafür!!! Revoltierendes Publikum kann ja solange rausgehen^^
-
Ja genau. So seh ich das auch! Wer sich arg daneben benimmt kann keine höfische Behandlung mehr erwarten... allenfalls höflich.
-
*smile* jaja. natürlich hast du da recht... ich habe es von der einfachen seite gesehen. ich ruf beim verleih an und sag ich will harryp otter zum start spielen der disponent fragt dann auf welcher leinwand und ich sag in saal 5 (dem kleinsten)... daraufhin wird natürlich der schlüssel dann erstellt mit den nötigen infos...
-
preston: versteh ich grad nicht, was du meinst....!????? hapahe: doch. dss200 man muß ein kombinationslistenfeld umstellen: mir konnte zumindest bislang noch keiner erklären, wie das automatisiert geht....
-
warum nicht? ich muß einen film für eine leinwand bestellen da muß an den richtigen projektor zugeordnet werden können.
-
die verkäufer haben ja die seriennummer und melden das dann meines wissens irgendwo hin, und bekommen dann das zertifikat zurück und mit diesen infos geht man dann auf die verleiher zu... die zuordnung zwischen film und projektor muß eh der verleiher machen... lass denen mal auch ein wenig zeit, bis die ein vernünftiges system aufgebaut haben. das dürfte bei denen auch noch mit "handzetteln" laufen derzeit... und soooo oft sollte sich die servernummer ja nicht ändern eigentlich. und ob diese kdm-geschichte in beide richtungen funktioniert ist mir auch nicht klar. sprich: ziehen sich die verleiher von dcpgermany die richtigen nummern oder muß man die verleiher weiterhin auf dem laufenden halten. ferner müssen dann alle serverhersteller doch recht intensive schnittstellen zur verfügung stellen. und ob das wirklich der fall ist!? es gibt viel zu optimieren. aber ob die idee von dcp-g die beste ist, vermag ich noch nich zu sagen... da fehlen mir auch noch n paar infos... und auf der messe sprach der ja von hunderten shows die kreiert werden... da geht einem am ende auch der überblick verloren denke ich... läßt sich eine show überhaupt einlesen und ausgeben?... hmmmm davon abgesehen: in der derzeitigen softwareversion von dolbys dss200 muß man von drei D zu zwei D immer noch mit der hand umstellen. das dürfte auch nicht softwareseitig gehen derzeit....
-
Das die derzeitige Trailerhandhabung nicht optimal ist, hab ich ja schon gesagt!;) Irgendwer muß DCP-G auch füttern. Und das ist der Kinobetreiber. Denn - allein auf bezug zu den Trailern - entscheidet ER, was er für Trailer einsetzen möchte... Schlüssel: DCP-G wäre eine stelle mehr, an der die Schlüsselinfos gemeldet werden müssen. Entsprechend vermehrt sich die Fehlermöglichkeit. Allein schon aus rein statistischer Sicht betrachtet. Und, soweit ich weiß, gibt es schon eine zentrale Datenbank für die Schlüssel.... Ich hab derzeit nur einen Saal, klar! Ich bezweifle aber, daß mit DCP der Kinobetreiber - egal wieviele Säle - mit DCP-G nichts mehr zu tun hat... Das merk ich schon an meinem einen Saal...
-
naja, auch ludwig der XVI. wurde guillotiniert ^^
-
*smile* naja, was leistet DCP-Germany was so wirklich "nötig" und unbedingt brauchbar ist... Trailer: Das läßt sich einfacher machen als wenn jedes kino einen eigenen rechner bekommt... und was die kinos an trailern spielen wollen ist ja doch sehr individuell. keine frage besteht da aber verbesserungsmöglichkeit zur derzeitigen situation. schlüsselverwaltung klappt mit der email schon sehr gut, wie ich finde. werbung: ist eigentlich genauso individuell wie trailer, da sich da ja auch was auf dem markt tut wohl. tdl etwas vereinheitlichte anmeldung sollte da schon reichen. das wird ja nicht gerade oft geändert in einem kino... erstellen von shows für die, die es wichtiger nehmen ist die show eine individuelle sache. allen anderen reichen quasi zwei shows (etwas vereinfacht) für nachmittags und abends. der hauptfilm ist schnell ausgetauscht... auch trailer und werbung, wenn das grundgerüst einmal steht. und der haupfilm wird nicht über dcp-germany eingespielt... hm, wie funktionierte das... das wird alles nur bereitgestellt, oder alles direkt auf den server geladen!? mir erscheint das für zu wenig sinvolle leistung zu viel aufwand, denn wenn jedes kino dann noch einen zusätzlichen rechner hat, das muß ja auch wer bezahlen... und da frag ich mich, ob das bezahlbar bleibt^^ zumal es ja für die kinos kostenlos sein soll
-
Ich mag mich irren, aber den wirklich Sinn habe in der Firma noch nicht gefunden...
-
Ja, vermutlich. Und dann irgendwann doch feststellt, das meine Preise doch recht human sind.... Naja. Fast so nervig sind Eltern, die alles besser wissen, wie soeben: Mama mit 3 Kindern kommt rein (So mindestens mal 8 Jahre alt). Setzen sich hin, bald kommen zwei Kinder wieder raus, ob ich zwei Sitzerhöhungen hätte (Nebenbei hat man natürlich noch weiter Kundschaft...) Ich erklärte auf die Schnelle, daß die Leinwand deutlich höher hängt, als es durch den Vorhang den Anschein hat und wenn sie wiedererwartend doch probleme hätten mögen sie doch bitte nach Start des Filmes wiederkommen.... Kommt sofort Mama rausgestürmt und regt sich tierisch auf, daß die kleinen ja nix sehen können etc... ^^ Und meine Argumentation ging ihr am Arsch vorbei, weil sie es ja besser weiß... natürlich... Bisher hat sich noch kein 6-8jähriger beschwert, daß er nix sieht.... Aber so eine Mama hat natürlich immer recht, auch wenn sie nicht weiß wovon sie spricht^^
-
hm, hatte das laden per FTP versucht, was gescheitert war. Mit USB-Stick ging es dann^^
-
TS3 - 3D Zwei Erwachsene und ein Kind möchten - sogar auf dem teureren Balkon - sitzen.... + Popcorn, + Getränk... "WAAAS, so teuer?" Überlegen Sie mal, daß sind xxx D-Mark"... *Seufz* Warum kommen nur Leute immer wieder, wenn ihnen etwas nicht passt auf die veraltete D-Mark zurück!??? Ist mir unbegreiflich nach nun doch bald 10 Jahren.^^ Und das beste dann immer: "Dann fahren wir eben in die Großstadt!". Also abgesehen von den Fahrtkosten und der Parkplatzgebühr nimmt das Großstadtkino "zwei D-Mark" mehr Eintritt und hat "drei D-Mark" mehr an 3-D Aufschlag und es muß "zwei D-Mark" für die Einmalbrille gezahlt werden... Ich zumindest habe keinen wirklichen Bezug mehr zur D-Mark. Und nur, weil die Zahl doppelt so hoch ist, ist die Frage nach dem gerechtfertigen Preis damit auch nicht beantwortet... Die Österreicher haben sogar in etwa den Faktor 14 ... "WAASS, eine Kinokarte kostet 7 Euro!?, Das sind ja 98 Schilling" .... Tja, also wenns nur auf die Zahl ankommt..... ;)
-
im dolby-server? oder wo gibts die?
-
äh, durch was?
-
hm, ich versuch den german dcp trailer b scope zu laden.... mein dolby erzählt mir aber immer er kann ihn nicht finden^^ ??? jemand ne ahnung, woran das liegen könnte?
-
mein dach ist nicht isoliert vom saal. ein fachmann wollte aber keine einsparprognose erstellen. bei so alten bauten pfeifft die wäme überall raus... und wenn ich erst in 10 jahren die investition raus habe ist das eine milchmädchenrechnung^^ die einzige überlegung wäre, ob dadurch die heizdauer pro kinovorstellung -mithin eine geräuschbelästigung - reduziert werden könnte... selbst im sommer hilft isolation nur mittelmäßig, bei dauerbestrahlung der sonne wird auch die schönste isolierung irgendwann zum brutofen... - - - zudem: egal wo die energie herkommt: meist ist das keine investition, die die besucher besonders anzieht. dann lieber in für den besucher sichtbare/spürbare maßnahmen investieren.
-
ja, das kommt noch hinzu!
-
Ich weiß nicht, ob das nicht zuviel Aufwand für zu wenig Sinn macht.... Meine "Glühbirne" im Projektor alleine hat jedenfalls schon mal 6500 Watt. Plus der ganze Kram nebendrann. Sitzwärme nutzen? Hm, im besten Fall werden die Sitze 1/3 des Tages genutzt. Ich möchte meinen, da würde alles mehr kosten, als es bringt. Von der Ökologie mal ganz abgesehen. Wenn mehr Energie reingesteckt wird, als rauskommt... Mit fritieröl heizen? wäre sicher ne Idee. Jedoch können das auch nur wieder einzelne machen. Das ist so, wie mit den Holzpallets. Machen es wenige, ist es sinnvoll, weil die Sägewerke genug abfall produzieren. Machen es zu viele, reicht der "Rohstoff" nicht mehr. Der ganze Sinn ist dahin. Meiner Meinung nach bringt "Energiesparen" grad gar nichts. (Geld sparen wäre das Thema!). Energiesparen heißt: Die Vorräte halten etwas länger und das CO² wird etwas verzögert freigesetzt. Der Effekt am Ende ist der gleiche, nur etwas später. Sinn hat einzig die Forschung nach alternativen Energien. Und ob Rapsöl, Kuhmist, Windparks im Meer etc. wirklich den Nutzen bringen in der benötigten Menge ist auch fraglich, oder ob ich damit nicht doch eher wieder andere Nachteile in Kauf nehme... Und es gäbe sicher sinnvollere Möglichkeiten im größeren Stile die Umwelt zu schonen als der sehr kleine Bereich Kino.
-
ja gut, eclipse ist ne möglichkeit. ;) aber karate kid ist doch auch eher nachmittags, oder?
-
Ob TS3 auch in der zweiten Woche abends gespielt werden muß in kleinen Häusern hängt sicher sehr von den Zahlen ab. Zumindest bei mir ist er akzeptabel bislang. Wir werden also mal den Sonntag heute noch abwarten müssen und dann auf die EDI-Zahlen warten. Ich hab ihn noch nich gesehen, aber viele, die rauskamen waren doch recht begeistert. Und wenn er abends noch halbwegs läuft... Und sooooo viele sinnvolle Alternativen gibt es ja derzeit nicht für die Abendvorstellung