-
Gesamte Inhalte
1.614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von 3dcg
-
Hallo, für eine evtl. geplante Ausstellung über 3D Film würden wir Kontakte zu den Markting & PR Personen bei Kino Verleihern (oder Studios) suchen. Kann mir da jemand mit Adressen aushelfen? DANKE .
-
Richtlinien/Regeln für Filmaufbau/Filmbehandlung
3dcg antwortete auf Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
und dann evtl. Digital in Digital & 3D umbennen? oder eine eigene Rubrik 3D einführen (wenn wir schon mal dabei sind :D ) . -
auf Heise: DreamWorks-Boss erwartet Durchbruch bei 3D-Filmen
3dcg antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
Solnage die nicht den Fehler machen bei der 3D Version 3D Effekte auf Teufel komm raus zu missbrauchen könnte der was werden - bei Beowulf fand ich die Rückwärtzflugszene nicht toll - Vorwärtsflug wäre besser gewesen. Bei 3D muss man mit den Effekten masshalten! . -
den hätte man auch digital drehen können :D dann wäre der Film auch nicht besser gewesen :lol: .
-
auf Heise: DreamWorks-Boss erwartet Durchbruch bei 3D-Filmen
3dcg erstellte Thema in Digitale Projektion
DreamWorks-Boss erwartet Durchbruch bei 3D-Filmen DreamWorks-Geschäftsführer Jeffrey Katzenberg glaubt fest an die dreidimensionale Kino-Revolution. Allerdings können in Deutschland erst wenige Kinos digitale 3D-Filme zeigen. mehr... :hasi: 3D ich freu mich :hasi: . -
In einem anderen Thread wurde mal gesagt ext2 oder ext3 (Linux Filesystem) .
-
Hi, die Werbung sagt der Quantum Prost wäre der beste Bond aller Zeiten - Marketing Bla oder was denkt Ihr? .
-
Guggst Du hier http://www.archive.org/details/movies .
-
Aus einem Studentenkalender Auch die Kundinen passen sich der Kleidung des Filmvorführeres an: .
-
Over Under - nehme an es wird mit Pol Filtern / Brillen gearbeitet .
-
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben - geh auf die HNA Seite und such nach Schiller Lichtspiele evtl. findest Du es noch - deep links gehen manchmal in den Wald :D .
-
100 Filmklassiker Die 100 herausragendsten Filme des 20. Jahrhunderts Hardcover, 2 Bde. im Schuber, 24 x 30.5 cm, 800 Seiten,Taschen € 39.99 .
-
Hallo, im aktuellen Geo Epoche New York ist in einem Beitrag ein Bild eines alten Kino's mit cooler Lichtaußenwerbung zu sehen. Außerdem wird erwähnt, dass es 1945 ein Kino gab welches im 50 Stock eines Hochhauses war. .
-
Wenn Dir sowas gefällt dann ist das hier bestimmt was für dich: http://www.retrothing.com/2007/11/underwater-movi.html http://www.retrothing.com/2006/04/fujifilm_to_dis.html http://www.retrothing.com/2006/02/movie_making_wi.html Sogar mit der RED kann man Super8 machen: http://www.retrothing.com/2008/03/our-resident-re.html :D .
-
www.imax.com/madagascar2 IMAX DMR (ist das digital?) .
-
Und das funktioniert...ohne Widerworte, ohne Geschrei, ohne Geplärre... :?: :?: :shock: Bei mir schon - sie weiß das ich ernst mache und dann kann sie sich auf einmal schnell entscheiden. .
-
Oder man sagt als Elternteil - wenn du dich nicht entscheiden kannst gibt es halt nix Wirkt wunder .
-
Kostenlose Kinofilme - Plattform Low Budget bietet Filme ...
3dcg erstellte Thema in Allgemeines Board
Kostenlose Kinofilme - Plattform Low Budget bietet Filme Plattform New York (pte/20.10.2008/06:10) - Immer mehr Independent Filme aus den USA werden von ihren Machern in voller Länge ins Internet gestellt. Davon erhoffen sich die Filmemacher größere Popularität für Werke und mehr DVD-Verkäufe. Die kostenlose Veröffentlichung ihrer Kunst ist für viele Regisseure noch ungewohnt, genauso wie es vor einigen Jahren für Musiker noch neu war. Da jedoch das Internet die billigste und einfachste Methode ist, einen Film bekannt zu machen, beginnt in der Low-Budget Filmindustrie nun ein Umdenkprozess. “Wir erleben gerade das Erwachsenwerden der ersten Generation von Filmemachern, für die das Anschauen von pixeligen Videos auf Computerbildschirmen die Norm und keine Neuheit mehr ist”, erklärt Matt Dentler, Chef der Online-Filmvertriebsfirma Cinetic Rights Management (CRM), gegenüber dem Wall Street Journal. Hosts für Filme, die es von Filmfestivals nicht ins reguläre Kinoprogramm schaffen, sind beispielsweise YouTube, iTunes, Hulu oder SnagFilms http://snagfilms.com. Auf YouTube gibt es mit seinem Kanal für professionelle Kurzfilme und Features inzwischen eine eigene Plattform für professionelle Filmemacher. Geld verdienen können diese mit ihrem Film auf YouTube nur durch eine Beteiligung an den Werbeeinnahmen. So läuft es auch auf der Videoplattform Hulu, die vorwiegend TV-Serien anbietet. Im August hat der erste Kinofilm sein Debut auf Hulu geben. Der Dokumentarfilm “Crawford” ist zuvor auf über 20 Festivals gelaufen, hat jedoch letztendlich kein Angebot bekommen, regulär ins Kinoprogramm aufgenommen zu werden. Um den Film bekannter zu machen und damit die DVD-Käufe zu heben, hat sich der Regisseur David Modigliani für die Veröffentlichung im Internet entschieden. “Es gibt diese riesige Lücke zwischen dem Festivalzirkus und den Kinoveröffentlichungen, die wir reduzieren wollen”, erklärt Dentler die Ziele von Cinetic Rights Management, das sich der Online-Veröffentlichung von Filmen gewidmet hat. Derzeit gibt es in den USA eine Flut an Independent-Filmen die sich bemühen, auch abseits von Filmfestivals in die Kinos zu kommen. Gleichzeitig jedoch hat der Markt für Low-Budget Filme einige seiner wichtigsten Abnehmer verloren. Time Warner und Paramount haben ihre Spezialabteilungen entweder geschlossen oder verkleinert. Das Internet als Ausweg scheint daher vorprogrammiert, da dadurch kein Geld für Marketing aufgewendet werden muss. Die Einnahmen der Filmemacher sind durch die Onlineveröffentlichung allerdings bescheiden. (Ende) (PR Meldungen sind ja dafür gedacht voll zitiert zu werden) . -
Bücher über Kinos, Kinotechnik und Filmvorführer
3dcg antwortete auf iwailoschmidt's Thema in Nostalgie
Wenn es einer hat und die REchtesituation geklärt werden kann (z.B. Autor 70 Jahre tot) kann man eine BoD (Book On Demand) Auflage machen. Könnte bei sowas hilfreich zur Seite stehen. . -
Lass dich dabei doch von einer der vielen Auswanderer TV Shows begleiten. .
-
Yeah :hasi: wie in "Knight Rider" wo das Auto intelligenter war als der Hauptdarsteller. .
-
Hier eine nette Datenbank mit der man raus bekommen kann in welchem Film welches Auto vorkommt: http://www.imcdb.org/ .
-
Wie ist der Film eigentlich so gelaufen? Kann das sein 4.5 Millionen Besucher? .
-
Der original Q ist tot und John Cleese kam anscheindend nicht so an? .
-
Kommt auf den FIlm an (Rechtesituation beachten) - Bladerunner dürfte gehen oder andere die "Kult" sind - mich wundert es, dass keiner mehr die Rocky Horror Picture Show zeigt. .