Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.349
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

5 Benutzer folgen

Contact Methods

  • AIM
    Carsten+Kurz

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling
  • Ort
    Bei Köln

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Es dürfte ziemlich egal sein, ob der Medicus 2 B-Ware ist oder wie B-Ware aussieht. Die Leute werden reinlaufen wie in das Kanu des Manitu. Bei der Zielgruppe zählt Investitionssicherheit. Ich habe grade mal in unsere Wicked (1) Besucherzahlen geguckt - am ersten Abend 9, am zweiten Abend 4. Wurde dann zwar noch ein paar Mal niedrig 2stellig und dann war er auch schon wieder raus. Hat bei uns nichtmal die Personalkosten eingespielt. Ich wüsste nicht, wieso der zweite Teil besser laufen sollte. Muss man sich mal reinziehen. An einem Freitag Abend im Januar macht ein US-Rekordfilm bei uns 4 Besucher. Für diese Generation ist ein großstadtnahes Einsaalkino garnicht existent. Gehalten haben wir unsere Zahlen aus 2024 auch - vermutlich sogar ziemliche Punktlandung. Aber das heisst nicht, dass ich stolz drauf bin oder dass es Grund zur Hoffnung gibt. Nur die Sonderveranstaltungen und einzelne prominente Arthaus-Filme sorgen für Brot und Butter. Okay, und das Kanu des Manitu und die magischen Tiere...
  2. Das ist vom Steuermodul abhängig.
  3. Das heisst, der Dimmer/Leistungsteil ist auch kaputt? Würde mal bei Seebacher umschauen (UD-700-X2 z.B.), wenn die vorhandenen LEDs weiter benutzt werden sollen. Viele rüsten auf DMX um, aber das ist wegen der dazu benötigten zusätzlichen Steuerkabelage oft ein umfangreicherer Umbau. Der UD-700 kann konventionell über verschiedene übliche Ansteuerungen vom Server kontrolliert werden, hat aber auch die Option auf DMX. Ausserdem sind die Dimmkurven optimal auf verschiedene Retrofit-Leuchtmittel anpassbar. Was für LED Leuchtmittel sind denn verbaut?
  4. Was für ein Messmikro ist es denn? Aber bei XLR, was kann da schon daneben sein, wenn Du Kabel und Mikro testen konntest? Hast Du eventuell noch ein (beliebiges) anderes Mikro ohne Phantomspeisung zum Ausprobieren? Dynamisches Handmikro oder sowas.
  5. carstenk

    Masterimage 3D

    Diverse Manuals habe ich noch.
  6. Du kannst einfach mal den Dolby Support anmailen und fragen. Ggfs. ruhig zugeben dass Du keinen Maintenance-Contract hast. Manchmal machen die die Software per Download-Link verfügbar. CinemaSupport@dolby.com
  7. Das ist bei Systemen, die noch unterstützt werden, normal. Für die älteren Server gibts die Software über einen frei zugänglichen FTP Server. Was ist denn aktuell bei euch für eine Version drauf? 3.5.20 ist ÄLTER (Anfang 2024) als die aktuellen 3.21.x Versionen, und war meines Wissens nach die erste Version, die die internen Zertifikate verlängert hat. Hier sind die kompletten Release-Notes zu den IMS3000 Softwareupdates: https://dolby.ent.box.com/s/bwvrizud58sozc6d0gtt10rfltmyeqg4
  8. Möglicherweise wird nicht der lesbare Name des Segments ausgewertet, sondern seine UUID. Und ist nur identisch, wenn man sie von einem Server auf alle anderen verteilt.
  9. Augenscheinlich QNAP TS-464u https://www.qnap.com/de-de/product/ts-464u Sehr ähnlich dem früheren Modell. Hat offenbar aber in der Grundausführung nur noch 2 Netzwerkanschlüsse (gegenüber früher 4). Mehr lassen sich aber offenbar nachrüsten.
  10. Originell
  11. carstenk

    R.I.P.

    Weiss jemand, ob es aus der Schluss-Szene von 'Amrum' mit Hark Bohm am Strand von Amrum irgendwo Bilder im Netz gibt? Die Google-Bildersuche hat nichts gefunden. Nein, das hier ist nicht das Motiv aus dem Film:
  12. Du meinst das allgemein auf die Verleihmethode bezogen? Von Caught Stealing hatten wir kein 7.1, nur 5.1 und IAB/ATMOS, wie bei Sony sonst üblich. CaughtStealing_FTR-13_F_DE-XX_DE_51_4K_SPE_20250815_MPS_SMPTE_VF Von den (Paramount) Schlümpfen hatten wir schon ein 7.1, aber das DCP enthielt ja auch kein SPE im Namen. Smurfs-wSHR_FTR_S_DE-XX_DE_71_2K_PC_20250617_PXU_SMPTE_VF
  13. Sehe ich das richtig, oder ist 'After The Hunt' das erste Sony DCP, das ein 7.1 VF bekommen hat? AftertheHunt_FTR-4_F_DE-XX_DE_71_4K_SPE_20251008_DLX_SMPTE_VF Und das ausgerechnet bei so einem Film! Zeichen, Wunder, etc...
  14. Oh, das macht das Ding doch sehr interessant in der Summe aller Features, gerade auch für Kinos. Habe ich in der Beschreibung garnicht gesehen, ich dachte, das Ding hat nur USB-C und DMX. https://fast-images.static-thomann.de/pics/atg/atgdata/document/specs/530081_en_530081_daslight_dvc_gold.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.