Hier ein Kommentar zur aktuellen Lage auf dem Schmalfilmmarkt - exklusiv fürs Forum. Morgen erscheint der neue schmalfilm. Wenn Sie ihn nicht abonniert haben, unbedingt besorgen (':roll:')
Werden Märchen wahr?
In manchen Märchen geht es grausam zu. Da frisst der Wolf die Großmutter – wie bei Rotkäppchen. Oder ein Mädchen wird gefangen gehalten und muss der bösen Hexe dienen – wie beim Zauberer von Oz. Da will man ja gar nicht, dass diese Märchen wahr werden.
Eine andere märchenhafte Geschichte ist die von der besseren Super 8 Kassette. Einer Kassette, die nicht klemmt, nicht hakt, die einfach nie Stress macht. Es wäre doch zu schön, um wahr zu sein. Die Geschichte von der neu konstruierten Super 8 Kassette wird jetzt wieder erzählt. Und der, der sie erzählt, ist Gottfried Klose aus Bielefeld (Deutschland). Er hat unter dem Namen Cinevia den Fuji Velvia 50D in die Super 8 Kassette von Kodak gepackt – und damit nicht nur Glück gehabt. Die eine oder andere Reklamation ist nicht ausgeblieben, denn der Film lief nicht immer einwandfrei durch die Kassetten. Liegt’s an der Schmierung? Liegt’s an der Filmstärke? Liegt’s generell an der umständlich konstruierten Kassette? Egal, jetzt wird was Neues ausprobiert. Spätestens bis Jahresende, versprechen Klose und seine Firma GK-Film, kommen sie mit einer verbesserten Super 8 Kassette auf den Markt. Es soll eine Eigenkonstruktion sein, die den Film weniger umständlich durch die verzweigte Kassette führt und deshalb immer einwandfreien Lauf garantiert. Unter cinevia.eu kann man sich eintragen lassen und wird dann per e-Mail informiert, wenn das Märchen wahr geworden ist.
Ein anderer Wunschtraum der weltweiten Super 8 Gemeinde ist der Kodak Ektachrome 100D, den viele als die bessere Alternative zum verstorbenen Kodachrome 40 ansehen. Doch leider hat Kodak selbst bislang nur den Ektachrome 64T in die Super 8 Kassette gesteckt. Anderen Firmen wurde es überlassen, den Ektachrome 100D zu konfektionieren und in die Super 8 Kassette zu packen. Pro8mm (USA) bietet dieses Material als Super8/85 und Wittner Cinetec (Deutschland) als Wittnerchrome 100D an. Jetzt hat Kodak durchschimmern lassen, dass man auch im Haus des (einstmals) gelben Riesen noch Märchen wahr werden lassen könne. Dann nämlich, wenn ein Kunde bereit sei, 50.000 US-Dollar auf den Tisch des gelben Riesens zu legen. Der gelbe Riese würde sich dann ein wenig hin und her wenden, grummeln, und in die Überlegung eintreten, ob man erwägen könne, vielleicht, vielleicht, doch den Ektachrome 100D selbst in die Super 8 Kassette zu stopfen. Und siehe da: es hat sich einer gefunden, der sich in die Fänge des gelben Riesen begeben hat. Daniel Wittner von Wittner Cinetec hat sich gedacht, warum soll ich mir weiter die viele Arbeit mit der Konfektionierung machen, wenn Kodak selbst das doch viel besser und billiger kann. Seine Firma hat Kodak signalisiert, dass man den Auftrag über 50.000 US-Dollar zum Kauf von Super 8 Kassetten mit Ektachrome 100D erteilen würde.
Mal sehen, ob es nun also wahr wird, das Märchen vom gelben Riesen und dem feinkörnigen Super 8 Umkehrfilm.
Jürgen Lossau
schmalfilm.de :roll: :roll: :roll: :roll: