Jump to content

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Posts

    2,927
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    187

Everything posted by Jürgen Lossau

  1. Vielen Dank für die ersten vier Zusagen und fürs erste Foto, das @Matthias Bätzel uns schon geschickt hat. Ihr dürft gespannt sein:).
  2. @k.schreier Mein Hinweis bezog sich auf Ektachrome 100D in 16mm, der inzwischen wieder bei www.clickundsurr.de eingetroffen ist. Und siehe da: Der Ektachrome 100D in Super 8 hat sein Erscheinen für Montag angekündigt und ist deshalb auch wieder online. Leider erfahren wir immer erst in der Nacht vor dem Eintreffen des Materials, wann was wieder lieferbar wird. Es war die erste Unterbrechung der Lieferfähigkeit für ein Super 8 Material überhaupt, das hatten wir vorher noch nie. Im Gegensatz zu Kodak 16mm (mit Wartezeiten bis zu 8 Wochen) und Kodak- oder Fujifilm-Fotofilmen (mit Wartezeiten bis zu einem Jahr, je nach Material...).
  3. Ein Hallo! an alle Tassen-Besitzer. Ich hoffe, Ihr habt Spass mit eurem Super-8-Becher. In Kürze kommt auch das nächste Super 8 Magazin mit einem sehr besonderen Thema, auf dessen Freigabe wir lange warten mussten, deshalb die leichte Verspätung im Erscheinen. Einige von euch hatten ja netterweise schon angeboten, uns ein Foto von euch mit der Super 8 Tasse und entweder der eigenen Kamera oder einem Super 8 Magazin zu senden. Das wäre toll, dann könnten wir damit das kommende Magazin bei Facebook und Instagram bewerben. Die Fotos werden ohne vollständige Namensnennung veröffentlicht (nur Vornamen) und bekommen noch einen netten Spruch dazu. Vielen Dank für eure Unterstützung. Bilder bitte einfach an info -at- super8.tv senden!
  4. Danke @Helge Der richtige Link für Filme bei click & surr ab Seite 1 ist dieser: https://www.super8shop.de/produkt-kategorie/schmalfilm/filme-schmalfilm/ Es ist richtig, wir haben alles, was in Europa an 8mm, Doppel-8, 16mm, Doppel-Super 8, Single-8 und Super 8 verfügbar ist. Der Ektachrome in 16mm ist leider ausverkauft und deshalb nicht auf der Seite verfügbar. Wir hoffen, der Film ist bald wieder da, wenn Kodak liefern kann...
  5. Nach den Erfahrungen bei click & surr und unseren Partnern beim Scan kommt es zu solchen Unschärfen in erster Linie dann, wenn die Ränder der Filmführung in der Kamera nicht gereinigt wurden und sich hier (nach Jahren) Ablagerungen festgesetzt haben. Das ist in zwei Minuten behoben, dazu, lieber @filma, braucht es keine neuen Kameras:).
  6. Bitte vergesst eins nicht: Die Abweichung wurde hier nicht zwischen Sucherbild und Projektionsbild ermittelt (wo es ja durch unterschiedliche Maskierungen schon qua Norm verschiedene Größen gibt), sondern zwischen Sucherbild und Scan bis über den Bildstrich am oberen und unteren Bildrand hinaus. Wenn man daraus ein einigermaßen präzises Äquivalent zum Sucherbild erzielen will, kann man es durch Abkaschen einfach erreichen. Das wurde hier aber nicht getan.
  7. Die Nizo Silberlinge sind und bleiben erstklassige Geräte. Von signifikanten Abweichungen beim Sucherbild habe ich so gut wie nie gehört. Es gibt wegen eines unklaren Einzelfalls keinen Grund, an der Marke zu zweifeln. click & surr verkauft zu ca. 30 Prozent Nizo Modelle, die immer noch sehr gute Resultate bringen.
  8. Ich stimme Klaus zu. Mir ist der Fall bekannt und ich habe auch Einzelbilder aus dem Material gesehen, die eine perfekte Schärfe und ausgezeichnete Farbwiedergabe im Scan zeigen. Ein Freund des betreffenden Filmemachers geht davon aus, dass das Filmbild gegenüber dem Sucherbild in der Höhe etwa 10-15 Prozent verschoben ist, seitlich um etwa 5 Prozent. Das erscheint mir alles innerhalb der Fertigungstoleranz zu sein. Hier sind drei Faktoren zu berücksichtigen. Erstens kennt keiner von uns das tatsächlich gewählte Framing im Sucher bei den Szenen. Hier gibt es nur die Erinnerung des Filmemachers. Zweitens kann es eine leichte Verschiebung in der Platzierung des Strahlenteilerprismas in der Kamera geben. Drittens könnte es eine leichte Verschiebung am Umlenkspiegel geben, der das Licht, das vom Strahlenteiler kommt, in den Sucherbereich bringt. Eine Verschiebung der Suchermaske halte ich für ausgeschlossen, denn diese sitzt unmittelbar vor dem Okular und ist so in die runde Konstruktion eingepasst, dass sie in der Höhe kein Spiel hat. Sie könnte lediglich schief verdreht vor dem Okular sitzen, aber das ist hier ja nicht das Problem. Wenn die genaue Kadrierung von immens hoher Wichtigkeit bei einem Dreh ist, empfehle ich eine Testkassette mit eingezeichneten Linien und daran angegebenen Ziffern aufzunehmen und sich genau zu notieren, welche Bereich im Sucher beim Dreh noch sichtbar war (also zum Beispiel Linie 3 oben, Linie 10 unten von 13 Linien insgesamt. So können spätere Enttäuschungen vermieden werden, wenn eine exakte Ausrichtung sehr wichtig für den Dreh ist.
  9. So, alle bisher vermerkten Bestell-Interessenten haben brav bestellt:). Vielen Dank dafür. Wer sich noch anschließen möchte: Es sind von beiden Varianten noch einige vorhanden;). Fröhliches Kaffeeschlürfen!
  10. Hallo, ihr Kaffeebecher-Bestellungsverkünder. Einige von euch haben scheinbar noch gewartet, bis die Version mit dem Logo, das beim Trinken zu euch zeigt (sofern ihr Rechtshänder seid) zu haben ist. Das ist jetzt der Fall. Bitte macht nun eurem Namen Ehre und seid die versprochenen Super-8-Bekenner:). Version 1: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/filme-schmalfilm/super-8-kaffeebecher/ Version 2: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/filme-schmalfilm/super-8-kaffeebecher-ii/
  11. Oh Gott, ich war benebelt. Es soll heißen: Ich auch:).
  12. Einen Bericht von der Ausstellungseröffnung gibt es hier: https://www.super8.tv/de/eumig-zeigt-bessere-zeiten/
  13. @Helge Genau so ist es! Auch und gerade, was Gewährleistung angeht! Wir konzentrieren uns bei click & surr deshalb auf mechanische Probleme, die eingrenzbar sind und sehen uns die betreffenden Kameras im Laden vor Annahme an. Reparaturen über Versand und entsprechende Fehlerbeschreibungen per Mail, die wir nicht sofort überprüfen können, führen wir nicht mehr aus, es sei denn, die Kameras wurden bei uns gekauft. Im Laden ist es unser Eindruck, dass Reparaturen bis etwa 150 Euro akzeptiert werden. Alles, was darüber hinausgeht, nicht. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Reparaturen, die vermutlich weit über 2 Stunden dauern würden, gar nicht mehr angeboten werden.
  14. Wir reparieren keine Nizo Tonfilmkameras, die sind nicht mehr zu retten.
  15. Gestern erhielt ich alle Infos und Fotos zu 10 Prototypen aus Tschechien (Super 8, Doppel 8, Doppel Super 8 ). Außerdem traf ich gestern den Mann, der vermutlich der einzige ist, der noch weiß, dass es einen Prototypen für eine Super 8 Soundkamera mit Stereoton gegeben hat. Er selbst hat Musterfilme auf diesem Prototyp gedreht. Nun sucht er alle Infos heraus und es wird Fotos von der Kamera geben. Es wird also spannend:). Danke an die bisherigen 90 Vorbesteller des Buchs PROTOTYPE. Es wird eine exquisite Insider-Lektüre!:)
  16. Habe eben noch mal in der Bedienungsanleitung des Superimposers nachgeschaut (die du ja auch hast). Wenn der Spiegel seitlich zur Doppelbelichtung geöffnet ist, soll das gelochte Blech (Adjuster) nicht verwendet werden. Es ist nur dafür da, um die Belichtung mit Fader oder ND-4-Filter bei geschlossenem Superimposer auszugleichen (siehe letzte Seite).
  17. Hallo Klaus, ich habe jetzt nicht mit einem noch größeren Detailfetischisten, als ich es manchmal bin, gerechnet. Den ollen Blendenschurz habe ich auch dabei, fand es aber für die Erklärung der Tricks nicht so wichtig. War vermutlich ein Fehler:).
  18. https://www.super8.tv/de/die-traumfabrik-von-elmo/
  19. Danke für den Hinweis, das ist erfreulich. Mal sehen, wie es weiter geht…
  20. Hahaha! Lang ist's her! 1983 veröffentlichte die Stiftung Warentest eine Untersuchung von Super-8-Kameras und titelte: "Bessere Bilder als bei Video". Eine Rückschau als kleiner Lesetipp fürs Wochenende: https://www.super8.tv/de/bessere-bilder-als-bei-video/ (Danke an @AndreasH)
  21. Quelle: Kosmofoto.com
  22. Ja, da war was;).
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.