-
Posts
2,927 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
187
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Jürgen Lossau
-
Liebe Schmalfilfilm-Freunde, das Berliner Fachgeschäft für analoge Film- und Fototechnik, click & surr, existiert Mitte Oktober 2022 schon 5 Jahre. Wer hätte das gedacht? Aus diesem Grund laden wir Kunden und solche, die es in den nächsten 5 Jahren noch werden könnten, zu einer großen Super-8-Show mit 50 Projektoren ein. 100 japanische Twirling-Tänzerinnen werden auf privaten Filmen aus den 1970er Jahren zu bewundern sein: wie sie üben, performen oder auch mal versagen... Lasst euch die amüsante Show nicht entgehen. Am Freitag, 14. Oktober, und am Samstag, 15. Oktober, jeweils von 14.00-22.00. Treffpunkt ist der Laden in der Gartenstrasse 4, 10115 Berlin-Mitte. Von dort aus geht es dann einige Schritte weiter, denn unser Fachgeschäft bietet leider nicht genug Platz für 100 Tänzerinnen, geschweige denn für 50 Projektoren. Aber auch im Laden gibt es zum Jubiläum einige Sensatiönchen zu bestaunen. Wir freuen uns auf euch! Die Feier für geladene Gäste & Geschäftspartner findet am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr statt.
-
https://retro-amour.de/
-
Wir kommen am Sonntag, 4. September, mit einem Stand zur Retro-Börse in der Zeche Zollern, Dortmund. Wer Lust hat, kann uns da von 10-18 Uhr besuchen. Alle 8mm und Super 8 Filme an Bord!
-
Die vier Folgen sind jetzt online bei Amazon Prime. Würde mich freuen, wenn ihr mal eure Eindrücke über die Filme wiedergebt. Ich will da aber nicht der Erste sein, weil wir ein wenig an der Produktion beteiligt waren:). Hier nochmal der Artikel zum Projekt: https://www.super8.tv/de/schickeria/ Viel mehr steht in der aktuellen Ausgabe des Super 8 Magazins.
-
Ich bin in den letzten Jahren 2x in Weiterstadt gewesen. Der Versuch, Super 8 aufs Kinoformat zu zoomen, wirkt auf mich stets etwas befremdlich, weil der Film so immer dunkel und unscharf wirkt. Das war beim Filmfest Bremen vor zwei Jahren ähnlich. Super 8 ist nun mal ein Wohnzimmerformat und für solche Riesenformate nicht gemacht. Das Filmbild wirkt dann leicht dilettantisch und bemitleidenswert. Mit digitalisierten Filmen ist das Ergebnis etwas besser, weil die Leuchtkraft der Beamer höher ist. Aber auch hier sind die Grenzen von Super 8 sichtbar und ich finde, man muss das nicht unbedingt bis zum Riesenbild ausreizen. So schadet man eher dem Ansehen des Formats.
-
Kurz vorgestellt: Das Team bei click & surr
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Müsste ich das nicht wissen? -
Kurz vorgestellt: Das Team bei click & surr
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Echt jetzt?;) -
Kurz vorgestellt: Das Team bei click & surr
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Museumsstücke nicht direkt, wir verkaufen ja nur funktionierende Kameras. Aber am besten schreibst du uns eine email und berichtest genau, was du verkaufen möchtest und in welchem Zustand die Geräte sind. -
Nun sind es bald 5 Jahre! Seit Oktober 2017 gibt es click & surr in Berlin-Mitte, Gartenstrasse 4. Wir sind stets eure Ansprechpartner, wenn es um Super 8, 16mm, Doppel 8, Single-8 oder Doppel-Super 8 geht! Im Laden und online. Natürlich auch für Fotografie: Kleinbild, Mittelformat, Großformat und Pocket. Mitte Oktober gibt’s zum 5-jährigen Jubiläum ein besonderes Event. Doch dazu später mehr!
-
München war mal laut, rebellisch und verrucht – eine Stadt voller Visionäre. Ein internationaler Magnet für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen, exzentrischen und enthemmten Leben waren. Beginnend mit der Olympia-Bewerbung 1965, bis zur berühmt-berüchtigten Geburtstagsparty von Freddie Mercury in einem Münchner Travestie-Lokal 1985, reist die 4-teilige Doku-Reihe SCHICKERIA zurück in ein schillerndes München. Ab 19. August 2022 sind die Folgen auf Amazon Prime zu sehen. Viele Szenen, die das Leben der 1970er Jahre widerspiegeln, sind auf Super 8 entstanden. Das Berliner Fachgeschäft click & surr bekam von der Produktionsfirma Constantin-Film den Auftrag, Kameras, Schmalfilme, Entwicklung und Scan für den Dreh zur Verfügung zu stellen. Hier seht ihr ein Super 8 Einzelbild aus der Produktion. Schauspielerin Iris Berben & Showlegende Thomas Gottschalk gehören zu den Interviewpartnern im Film. Auf Super 8 entstanden auch Szenen mit Schauspielern, die Berben & Gottschalk als junge Wilde im München der 70er Jahre darstellen. Das Super 8 Magazin durfte beim Dreh exklusiv hinter die Kulissen blicken. Details zur Geschichte gibt's hier: https://www.super8.tv/de/schickeria/ und noch mehr Details und Fotos natürlich im neuen Super 8 Magazin.
-
Es bleibt bizarr!
-
Super 8 Magazin #6: Deutsche TV-Reihe mit ganz viel Super 8
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
soooo sweeet:) -
Super 8 Magazin #6: Deutsche TV-Reihe mit ganz viel Super 8
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
-
„…und was machst du so unter der Dusche?“ Redakteur Jürgen guckt noch mal, ob sich wirklich kein Fehler ins neue Super 8 Magazin eingeschlichen hat. www.mysuper8.net
-
Mancher Leser weiß noch mehr:). It‘s a mug - sagen die Amerikaner, zu deutsch ist das dann ein Becher, sagt die Übersetzung. Und Wikipedia fügt hinzu: „Mitunter werden auch größere Tassen als Becher oder Henkelbecher bezeichnet – im süddeutschen Sprachraum werden solche Trinkgefäße gewöhnlich Haferl oder Häferl genannt.“
-
Jeden Morgen braucht unser Leser Matthias einen starken Kaffee. Für welche seiner Kameras soll er sich beim nächsten Dreh entscheiden? Vielleicht hilft ihm dabei das Super 8 Magazin!
-
„So viele Filmformate, so viele tolle Kameras!“ Unser Leser Malte kann sich kaum entscheiden. Zum Glück berichtet das Super 8 Magazin auch über Single-8, Doppel-8, Doppel-Super8 und 16mm. www.mysuper8.net
-
„Zum Filmen nur das Beste!“ Unser Leser Friedemann ist in der kommenden Ausgabe des Super 8 Magazins im „Streitgespräch“ mit Patrick Müller „Doppel Super 8 contra Doppel 8“.
-
„Ich steh‘ auf Super 8!“ Einige Leser des Super 8 Magazins haben sich mit ihrem frisch erstandenen Super 8 Becher abgelichtet. Wir freuen uns über diese Unterstützung für das Super 8 Magazin. Heute unser vermutlich jüngster Leser Sandro! PS: Hier geht’s zum neuen Heft und zum Abo www.mysuper8.net
-
Musikalisch anspruchsvoller Livevertonungswettbewerb. Sehr amüsanter Abend mit ausgesuchten Filmen. Heute geht’s zum Super 8/16mm Wettbewerb.
-
Super 8 Magazin #6: Deutsche TV-Reihe mit ganz viel Super 8
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
-
Das neue Super 8 Magazin steht schon nahezu vor der Briefkastenklappe. Das sind die Themen: Schickeria - Eine TV-Doku auf Super 8 Die wilden Jahre in München: 1965 bis 1985. Das war auch die Hochzeit von Super 8. Viele Prominente erinnern sich, vor allem Iris Berben und Thomas Gottschalk. Große Teile dieser vierteiligen Reihe, die Mitte August bei Amazon Prime veröffentlicht wird, entstanden auf Super 8. Vor allem die Spielhandlung der jungen Schauspieler, die Berben und Gottschalk darstellen. Das Berliner Fachgeschäft fürs analoge Filmen & Fotografieren, click & surr, hatte die große Freude, den Dreh mit Beratung, Kameras, Super-8-Filmen und Scans zu betreuen. Lukas Fritz und sein Filmomat Seit 2007, damals als Jugendlicher, bastelt Lukas Fritz an automatischen Entwicklungssystemen für Film und Fotografie. Jetzt ist sein Filmomat für Super 8 und 16mm verfügbar. Wir sprachen mit dem Erfinder, der inzwischen Doktor der Chemie ist, über sein einzigartiges Produkt, das eine Marktlücke füllt. Die Farben des Sommers Francisco Pereira Coutinho aus Portugal hat eine tolle Idee: Jedes Jahr im Sommer, wenn sich seine Großfamilie trifft, dreht er einen Super-8-Streifen - und immer soll es ein Musikvideo werden. Da machen alle gerne mit. Was locker aussieht, muss aber exakt inszeniert werden. Wir sprachen mit ihm über diese moderne Form des Familienfilms. Doppel Super 8 contra Doppel 8 Der eine, Friedemann Wachsmuth, filmt am liebsten mit Doppel Super 8. Der andere, Patrick Müller, liebt vor allem Doppel-8. Wir haben beiden 8 gleiche Fragen gestellt und freuen uns über sehr unterschiedliche Antworten. Der Mann mit dem schwarzen Kasten Yuta Ikeya kommt aus Japan und lebt inzwischen in den Niederlanden. 18 Monate lang bastelte er an seinem Traum: eine 35mm-Filmkamera aus dem 3D-Drucker. Jetzt ist sie fertig und er kann uns erste Resultate zeigen, die er darauf gedreht hat. Im Interview erklärt Yuta, wie die Kamera entstanden ist. Alle Eumig-Kameras in einer Ausstellung Endlich haben sie es geschafft! Lange hat das Eumig-Museum in Wiener Neudorf gebraucht, um alle jemals von der österreichischen Firma hergestellten Filmkamera-Modelle zusammenzutragen. Jetzt sind sie da und bilden den Grundstock einer famosen Ausstellung. Jürgen Lossau besuchte die Eröffnung und zeigt Exponate von 1932 bis 1981. Dagie Brundert lässt es duften! Das schafft nur Dagie: Beim Workshop an der Kunstakademie Münster begeistert sie die Teilnehmer*innen nicht nur für Filmkameras, sondern auch für den Geruch des Entwicklers. Da kann man ja soviel untermixen: Bier, Caffenol, Weidenrinde, Gras, Zimt, Chili oder Kakao. Zwei Wochen wurde gefilmt, entwickelt, geschnitten und projiziert. Wir zeigen die besten Bilder des Workshops. Logmars hastiger Marsch durch die Kamerawelt Keine vier Wochen lang war sie ab Mai 2022 im Angebot: die neue Super-8-Kamera Gentoo des dänischen Herstellers Logmar. Dann verkündete Tommy Madsen, CEO der Firma, man werde das Gerät doch nicht bauen. Wie kam es dazu? Und warum waren auch die früher vorgestellten Kameras nur kurz am Markt? Sie üben schon! 100 tanzende Japanerinnen bei click & surr Fünf Jahre click & surr! Das Berliner Fachgeschäft für analoge Filmerei und Fotografie hat ein Jubiläum zu feiern. Und lädt zu einer großen Installation ein: Auf 50 Super-8-Projektoren werden 100 japanische Twirling-Tänzerinnen zu sehen sein. Mitte Oktober ist es soweit. Im Super 8 Magazin sind schon Einzelbilder aus den Filmen zu sehen, die Firmenchef Jürgen Lossau auf Single-8-Filmen der 1970er Jahre ausgegraben hat. Und hier geht's zum Abo oder zur Bestellung der neuen Ausgabe: www.mysuper8.net
-
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Vielen Dank für die ersten Drei, die inzwischen ihr Foto mit Kamera und Becher, einmal auch mit Becher und Magazin, ihr geschickt haben. Mal sehen, wer noch Lust hat, mitzumachen:). Ein Bild ist schon im nächsten Super 8 Magazin gelandet, das nächste Woche erscheinen wird:).