Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Ja, das auch. Aber auch mit schwedischen Gardinen:).
  2. Ab heute öffnen wir unser Ladengeschäft wieder.
  3. Bei click & surr kostet der einseitig perforierte 16mm Fomapan R100 nach wie vor 29,95. Von einer Preiserhöhung ist mir nichts bekannt.
  4. Ich denke, wir sollten es in diesem Forum bei fachlichen Debatten belassen. Wir hatten schon politische, jetzt auch noch sprachliche - das gehört nicht zu unserem Hobby.
  5. Ich bin auch etwas verwundert. Vöiig egal, ob die Formulierung nun richtig oder falsch ist, weiß ich nicht, was die Sprachkontrolle hier in diesem Forum zu suchen hat.
  6. Sorry Simon, aber der Duden widerspricht dir. https://www.duden.de/rechtschreibung/dank Präposition mit Genitiv und Dativ, im Plural meist mit Genitiv Synonyme zu dank Info angesichts, begründet, durch, hinsichtlich, im Hinblick auf, in Anbetracht, infolge, veranlasst durch, wegen; (gehoben veraltend) ob; (Amtssprache) zwecks; (Papierdeutsch) kraft.
  7. Hallo an alle Filmfreunde, dank des Hinweises aus dem Forum, die Beiträge über Arco-Kameras unseres Forumsmitglieds Dieter Scherf könnten doch gut auf super8.tv aufgehoben sein, bin ich mit Herrn Scherf übereingekommen, dass er mir das Material schickt und wir es dann nach und nach auf super8.tv veröffentlichen. Wer Lust hat, auch mal was auf super8.tv zu veröffentlichen, kann sich gern mit dem angedachten Thema melden. Wir freuen uns über neue Ideen und weitere Mitmacher. Heute möchte ich auf einen tollen Mediamix in einem Musikclip aufmerksam machen: https://www.super8.tv/de/video/featurette-2/ und ein Super 8 Film über New York: https://www.super8.tv/de/video/new-york-new-york-2/ Schönen Sonntag!
  8. Hallo Klaus, wir haben jeden Tag über 200 Super 8 Fans, die auf unserer Seite stöbern, 70% englischsprachig, 30% deutschsprachig. In Zeiten von GoogleAnalytics kann man genau sehen, welche Beiträge die Leute lesen und wie lange sie auf der Seite bleiben. Daher können wir sehen: es herrscht ein großes Interesse an Grundlagenwissen. Auch die Altersstruktur ist sichtbar. Daher wissen wir, dass wir sehr viele junge Leser unter 35 haben. Bei click & surr bekommen alle Kunden Flyer zum super8.tv Portal, auch in allen Paketen senden wir das mit.
  9. Hallo Helge, da kommt es dann auch wieder darauf an, ob die Batterien 1,35V oder 1,5V haben oder ob an der Elektrik für den Batteriestrom etwas verändert wurde. Das gute aber ist halt, dass bei Negativfilm die Frage, ob es eine Blende zu viel oder zu wenig ist, völlig ohne Belang ist. Bei Umkehrfilm sieht das natürlich anders aus.
  10. Liebe Filmfreunde, der dritte Teil des Workshops "Super 8x8" ist online. Diesmal dreht sich alles um die fünf Filmsorten, die Kodak für Super 8 anbietet - mit Filmbeispielen dabei. Schaut mal rein und berichtet dort oder hier gerne, wie euch die Filmsorten gefallen. https://www.super8.tv/de/super-8x8-3/
  11. Haha, Helge, da hast du ja gut gebuddelt:). Aber der Film wurde vor 10 Jahren hochgeladen; alles bezieht sich auf den früheren Ektachrome 100D. Ob damals die Notches/Kerbungen identisch waren, weiss ich nicht;) Der Name des Portals, auf dem der Film hochgeladen wurde, war damals noch schmalfilm. Erst vor wenigen Tagen ist das gesamte Portal auf www.super8.tv umbenannt worden. Das hab ich jetzt davon:).
  12. Hallo Helge, ich verweise in diesem Zusammenhang noch mal auf den Test, den wir bei super8.tv mit dem Ektachrome 100D und 10 Kameras gemacht hatten, die zu einem großen Teil ISO 100 nicht korrekt lesen konnten und trotzdem annehmbare Ergebnisse erzielt haben: https://www.super8.tv/de/schnelltest-der-neue-kodak-ektachrome-100d/
  13. Nach unseren Erfahrungen im Laden click & surr ist dieses Modell sehr störanfällig. In der Bedienungsanleitung heisst es, es werde nur ISO 40/160 ohne Filter gelesen, mit Filter 25 und 100. Somit nicht brauchbar, wenn man exakt mit ISO 100 bei Tageslicht ohne Filter arbeiten will.
  14. Und hier der zweite Teil der Reihe Super 8x8, diesmal über gute und weniger gute Super 8 Kameras: https://www.super8.tv/de/super-8x8-2/
  15. Ja, das sind private Fotos. Der blaue Wagen ist wohl ein Mustang, der Herrn Beaulieu junior gehörte. Soviel zum Offtopic-Thema:).
  16. Gut, dass du mal direkt nachgefragt hast. Dann muss da nicht herumgerätselt werden. Schön, dass das noch (oder wieder) auf Super 16 finanziert und akzeptiert wird!
  17. Als kleines Osterei bringen wir heute das Interview mit dem Beaulieu-Heilemacher Björn Andersson aus Schweden. Zuletzt hatte der schmalfilm vor zehn Jahren ein Interview mit ihm geführt - sein erstes Interview überhaupt, wie er damals sagte. Diese Woche war es wieder soweit. Er ist immer noch aktiv, repariert rund 350 Kameras im Jahr und lässt sogar neue Augenmuscheln anfertigen. Das Interview hat in Englisch stattgefunden, wurde auch so bei super8.tv gestern veröffentlicht und liegt jetzt auf Deutsch vor. Viel Spass bei der Lektüre. https://www.super8.tv/de/der-meister-der-beaulieus/
  18. Hallo Filmfreunde, der heutige neue Beitrag ist für euch alte Hasen sicher ein alter Hut. Wir beginnen eine Reihe für die vielen Neulinge bei Super 8 - mit Tipps für den Start ins echte Filmen. Super 8x8 bringt das Einmaleins des Schmalfilmens in acht Folgen zu je acht Tipps. Los geht's: https://www.super8.tv/de/super-8x8/
  19. Ich hatte sowieso schon daran gedacht. Werde mal mit Dieter Scherf konferieren;).
  20. Sehr schön, danke Klaus, das sieht ja nett dort aus, da muss ich beim nächsten Mal unbedingt hin.
  21. Ich hatte ja vor einigen Wochen geschrieben, dass ich zu den tollen Zahlen, die Kodak Japan über die weltweiten Super 8 Verkäufe vermeldet hat, noch etwas aus unserer Sicht, also aus Sicht des Berliner Fachgeschäfts click & surr, beisteuern will. Wir sind ja mittlerweile das einzige Foto- und Filmfachgeschäft in Deutschland, in dem man das gesamte Sortiment der Kodak Super-8- und 16-mm-Filme (auf 30m Spulen) direkt im Geschäft erwerben kann - oder eben online. Und nicht ohne Grund sind wir mit diesem Laden in Berlin. Denn hier sind unglaublich viele Filmemacher, Filmproduktionsfirmen, aber auch Touristen. Und alle Foto- oder Filminteressierten aus dem In- und Ausland nehmen sich scheinbar vor, einmal im Jahr nach Berlin zu kommen;). Im Gegensatz zu meiner Zeit als schmalfilm-Chefredakteur hat sich der Markt für Super 8 aber komplett verändert. Ihr habt ja vielleicht teilweise noch im Hinterkopf, dass ich in meinem letzten Editorial des schmalfilm davon geschrieben habe, dass 50 Euro für einen Farbumkehrfilm inkl. Entwicklung einfach zu viel für den Amateur sind. Und so hat sich die Nutzung von Super 8 in den letzten Jahren auch deutlich gewandelt. Rund 75% der verkauften Super-8-Kassetten enthalten Negativfilm und den nutzen hauptsächlich (semi-)professionelle Filmemacher für Filme, die nach der Entwicklung und dem Scan auf dem Computer entstehen: Musikclips, Modeshootings, Skater und eine Menge individueller Projekte. Gern auch Kombinationen aus Film und Digitalvideo. Für alle diese Nutzer bieten wir spezielle Gutscheine zur Entwicklung und zum Scan in 2K an, um diese Dienstleitung in der Kombination preiswert zu halten. Entwicklung und Scan finden bei unterschiedlichen Firmen statt, aber der Nutzer muss sich um nichts weiter kümmern, es passiert nach Einsendung der Filme und unserer Gutscheine zu Andec alles automatisch. Am Ende kommt der gescannte Film per Downloadlink in einer E-Mail und der Film per Post. Unser Ziel war es, dies so praktisch und preiswert wie möglich anzubieten, um die Zahl der Filmprojekte hoch zu halten. Und es freut uns, dass dies sehr gut angenommen wird. Es ist aber doch auch toll, dass mit dem Kodak Tri-X und dem Ektachrome 100D immer noch (und wieder) Materialien zur Projektion und für spezielle Projekte angeboten werden und dass diese immer noch nachgefragt werden. Natürlich ist die Gruppe der klassischen Schmalfilmer inzwischen klein - aber es gibt sie noch. Und so soll es bleiben. Ich freue mich jedenfalls, dass nicht zuletzt durch die große Nachfrage an Negativfilm auch die Umkehrfilme am Leben erhalten werden können.
  22. Vielen Dank. Morgen gibt es wieder einen neuen Beitrag. Bis dahin könnt ihr euch ja mal das Video eines echten Weltstars unter der jungen Bevölkerung "reinstrahlen": Dua Lipa hat mit ihrem Misikclip, der voller Super-8-Material ist, seit Januar fast 24 Millionen Aufrufe bei YouTube erzielt. Es ist diese Art und Weise, wie seit ein, zwei Jahren digitales Material mit Super 8 verknüpft wird: https://www.super8.tv/de/video/dont-start-now/
  23. Ist unsere Erfahrung aus weit über 150 Tonfilmkameras, die uns zum Ankauf angeboten worden sind und wir diese überprüft haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.