-
Gesamte Inhalte
2.999 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
202
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Nikon R10 Tape Recorder / Pilotton / synchron
Jürgen Lossau antwortete auf Retromovie's Thema in Schmalfilm
Meines Erachtens gibt es keine Möglichkeit, die Lippensynchronität über einen gesamten Film zu gewährleisten, sofern dieser abgetastet wird. 1. erfolgt die Abtastung mit 25B/sec und hat immer eine andere Frequenz als die 24B/sec einer Kamera. 2. arbeiten analoge Kameras alle mit einer Frequenz, die nie genau ist. Zwar lässt sich ein Projektor über Impulse steuern, nicht aber die Abtastung. Das Einzige, was man tun kann, ist die abgetastete Videodatei im Nachhinein etwas zu verlangsamen (auf 23 oder 24 B/sec mit einem entsprechenden Programm zu berechnen), aber auch hier wird das Resultat früher oder später auseinanderlaufen. Denn die Geschwindikeit der Kamera schwankt in der Regel. Bei meinen eigenen Projekten konnte ich eine Lippensynchronität für etwa 30 Sekunden gewährleisten, mehr nicht. -
Click & surr schließt Ladengeschäft vorläufig wegen des Corona-Virus
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Naja, Klaus, die Zeit habe ich mir ja in den letzten Wochen schon genommen. In meinem Laden stellen sich jetzt ganz andere Fragen, die meine Zeit brauchen: Wie sollen die Fixkosten wie Mieten und Gehälter bezahlt werden, wenn die Einnahmen auf 0 zugehen? Dazu gibt es bisher von unserer Regierung keine überzeugende Antwort. Denn einen Kredit aufzunehmen, den man hinterher von den wahrscheinlich erstmal schwächeren Umsätzen auch noch mitfinanzieren muss, ist nicht wirklich eine Lösung... -
Click & surr schließt Ladengeschäft vorläufig wegen des Corona-Virus
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, hallo jacquestati, das trifft sich gut, denn click & surr hat vor wenigen Wochen neben Foma Schwarzweissfilmen alle Kodak-Filmmaterialien in 16mm auf 30,5m-Spulen ins Sortiment aufgenommen. Guckt mal hier: https://www.super8shop.de/produkt-kategorie/schmalfilm/filme-schmalfilm/ Der Onlineshop ist weiterhin erreichbar. -
CINEMATOGRAPHICA am 18.April 2020 Deidesheim ABGESAGT
Jürgen Lossau antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Hallo, liebe Filmfreunde! Der Text zu dieser Information wurde mit Herrn Ritter schon vor einigen Wochen abgestimmt und sollte damals sofort veröffentlicht werden. Inzwischen ist es ja zu einer Preiserhöhung durch Kodak gekommen, die bei Abstimmung des Textes noch nicht absehbar war. Ich werde mal mit Kodak besprechen, was ich jetzt tun kann. -
Ist doch toll, dass er das noch alles so macht. Er ist momentan auch auf Tournee und erzählt in verschiedenen Städten über Lach- und Sachgeschichten mit der Maus. In meiner Heimatstadt war er auch gerade. Ganz schön aktiv mit 80;).
-
Armin Maiwald ist mittlerweile 80 Jahre alt.
-
Eine neue Geschichte über nie in Serie gegangene Filmkameras auf super8.tv: https://www.super8.tv/de/drei-nikons-hinter-glas/ In Kürze kommt übrigens noch eine Geschichte über Bolex Prototypen:)
-
So sehe ich das auch! Aber in diesem Forum ist leider viel Blabla und wenig über echtes Filmen. Das merkt man immer deutlicher, leider.
-
Leichte Preiserhöhung für Kodak Schmalfilme
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die mir vorliegende Liste bezieht sich auf die Region: Kodak Entertainment Imaging Europe, Africa, Middle East Region -
Hallo allerseits, ich möchte darauf hinweisen, dass Kodak Motion Pictures die Preise für Schmalfilme (Super 8 und 16mm) ab 1. März geringfügig anhebt. Es wird bei Super 8 Kassetten zu einer Steigerung zwischen 1-2 Euro pro Kassette im Endverkaufspreis kommen. Wer sich noch bevorraten möchte, sollte das jetzt tun. Wir liefern bei click & surr in den nächsten Tagen noch zum bisherigen Preis.
-
Super 8 Kamra Iso Einstellung
Jürgen Lossau antwortete auf StanleyKubrickLover's Thema in Schmalfilm
Hallo StanleyKubrickLover, lassen Sie sich nicht durch zu viele komplizierte Beschreibungen schon am Beginn entmutigen. Wenn Sie oben auf der Canon Auto Zoom 318 M das Gewinde für eine Filmleuchte nutzen und einfach eine Schraube reindrehen, wird das Konversionsfilter in jedem Fall ausgeschwenkt und Sie können mit dem 50D und dem 200T ohne Probleme drehen. Die hier geschilderten Erfahrungen beruhen weitgehend auf dem Einsatz von Umkehrfilm, wo es auf eine korrekte Belichtung eher ankommt. Negativfilm, den Sie nutzen wollen, verzeiht Abweichungen von 1-2 Blendenstufen ohne Weiteres. Das ist unsere Erfahrung aus dem Verkauf von Hunderten Super 8 Kameras und Tests, die wir mit 10 Modellen machten. Auch die Canon Auto Zoom 318 M wurde bei uns schon verkauft und hat gute Resultate mit Negativfilm erzielt. Übrigens ist selbst Farbumkehrfilm recht tolerant, wie Sie an diesem Test sehen. Nur 3 der 10 getesteten Kameras konnten den Ektachrome 100D korrekt lesen, aber alle Ergebnisse waren brauchbar: https://www.super8.tv/de/schnelltest-der-neue-kodak-ektachrome-100d/ -
Wo kann man16mm Film Digitalisieren?
Jürgen Lossau antwortete auf StanleyKubrickLover's Thema in Schmalfilm
www.screenshot-berlin.de ist nicht nur günstig, sondern vor allem auch sehr gut. -
Ja, genau!:) Vielen Dank! Und es kommt noch mehr!!!
-
-
Gar nicht so weit weg von der Wahrheit;) Unbezahlbar;)
-
Oh, Super 9, das klingt vielversprechend;)
-
Als Agfa eine andere Super-8-Kassette erfand
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wer Super8.tv liest, ist klar im Vorteil;) allerdings ist dieser Beitrag momentan nur auf Englisch im Portal: https://www.super8.tv/en/its-a-sony-rediscovered-in-japan-single-8-by-sony/#pll_switcher -
Alle Spielfilme auf Super 8 in einer Datenbank
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich würde das mal eher als das Ziel ansehen;) -
Ein neues Angebot aus Norwegen: https://www.super8.tv/de/video/datenbank-fuer-spielfilme-auf-super-8/
-
Als Agfa eine andere Super-8-Kassette erfand
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Peter, zu Printfilmmaterial habe ich nicht recherchiert. Fürdie im Handel angebotenen Farbumkehrfilme in der Super-8-Kassette und in der Single-8-Kassette hat Agfa stets Film auf Acetatbasis verwendet. -
Als Agfa eine andere Super-8-Kassette erfand
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich hatte die Gelegenheit, Fotos zu machen. Der Größenvergleich ergibt sich eigentlich aus dem Bild der Moviesette mini mit dem S8 Adapter, das ist ja die Größe der S8 Kassette. -
Liebe Leute, ich freue mich euch heute ein ganz neues Thema auf super8.tv anbieten zu können. Es ist frei für Jedemann zu lesen. https://www.super8.tv/de/die-kleine-aus-dem-schrank/
-
www.super8.tv geht in die öffentliche Testphase
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bislang unveröffentlichte Stummfilmszenen, gedreht auf 16mm, die die Fertigung von Eumig Filmkameras und Projektoren um 1963 zeigen: https://www.super8.tv/de/video/fertigung-in-der-eumig-fabrik/
