-
Gesamte Inhalte
495 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von philips dp70
-
Wie wurden früher Datum, Uhrzeit, Sitzplatz auf Rollenkarten gedruckt?
philips dp70 antwortete auf Joerg's Thema in Nostalgie
Ich schreibe natürlich von späteren tickets.. -
Wie wurden früher Datum, Uhrzeit, Sitzplatz auf Rollenkarten gedruckt?
philips dp70 antwortete auf Joerg's Thema in Nostalgie
Wir hatten auch noch die alten karten.. Wehe die rolle mit den folgenummern stimmte nicht...gab es ein riesen aufschrei.. Die zentralschweiz hat ticketsteuern..so war dies ganz übel.. Wir stempelten aber mit einem ganz einfachen datumstempel! Hatten aber bis zu acht neun kategorien..was je nach kino noch wenig ist.. Herzlich Clemens -
FERNSEH FC 35 L 40 Farbfilm-Übertragungsanlage - Schaltbild
philips dp70 antwortete auf Erkan Umut's Thema in Technik
- 4 Antworten
-
- 1
-
-
FERNSEH FC 35 L 40 Farbfilm-Übertragungsanlage - Schaltbild
philips dp70 antwortete auf Erkan Umut's Thema in Technik
Lieber Erkan Das ist bosch fernsehen...ehemals fernseh gmbh... Frag doch mal beim www.fernsehmuseum.de an Alles liebe Clemens- 4 Antworten
-
- 1
-
-
Upps..bitte löschen..
-
Hall... wie sieht den das tongerät aus...
Habe von ACL alle laser sachen für 35mm maschinen übernommen..
Herzlich
Clemens
-
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
Lieber Hans... Nein..leider schaffe ich es nicht zu kommen... Würde dich aber gerne mal kennenlernen:-).. Hier im forum ist es manchmal schwierig, man sieht nur geschriebenes aber die menschen sieht man selten dazu... Zum thema analog...meine firma erlaubte mir letztes jahr wieder eine eigene 35mm anlage im normalen kino einzubauen...dann gab's natürlich das ganze set... Auch werden künftig alle vorführer auf beiden welten eingeführt... Also hoffentlich wieder ein paar begeisterte mehr🙂 Alles liebe Clemens -
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
Ohh nein...nun habe ich wieder den maschinen glauben geweckt:-) Das mit den Philipsen kann ich nicht bestätigen..so würde wohl herr Born auch nicht fast alles über philips spielen...(TODD-AO Festival)usw. Die ernemänner habe ich nach ihrem 12 jährigen einsatz nie vermisst,der gleitsteinmisst und der kufendruck war müll! Auch waren die riemen so na an der blende...das sich der liebe selbst an der blende zerfetzte...trotz motorblock ausrichtung! Auch der grosse riemen war fummelig...im ganzen müll! Die beiden FP 30 E durften bleiben,welche ich auch abgekauft hatte...heute müssen sie aber immer wieder gebraucht werden...sonst sind die elkos nicht mehr formiert..und dann Pffffttttt Herzlich und zurück zum WER MACHT NOCH ANALOG... Den ich möchte nicht über geschmäcker streiten... Mir reicht der krieg auf planet erde... Herzlich Clemens -
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
Damals gab es noch luxus und ein integrietes licht...ergonomie stand noch an oberer stelle.. Eine moderne maschine wie eine FP 30E kennt so etwas nicht mehr...wie auch andere maschinen.. Jede maschine hat ihre eigenschaften,die übelste war für mich aber die ernemann 15 ( Blechkisten Schrott) -
Help to recognize the film 35mm KEYSTONE KOPS.
philips dp70 antwortete auf Spiker's Thema in Allgemeines Board
Wohl mal ...oder fast sicher nitrat.. -
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
(Lieber Clemens, mal eine dumme Frage:...) He...dumme fragen gibt es nicht...für etwas ist so ein forum ja da😉 herzlich Clemens -
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
Genau genommen sind es original fadenlampen Philips Philinea..60 watt... Später wurden sie teils wohl auf FL umgebaut...meine beiden vorführ DP 70 sind aber beide mit der richtigen 60 watt heizung ausgestattet...wenn schon braten dann richtig! Natürlich sind sie bei der Projektion abgestellt...es hat im deckel einen schalter.. -
Wo sind denn die Analogen Filmer hier ???
philips dp70 antwortete auf braunbear47's Thema in Allgemeines Board
Lieber Hans.. Ich glaube dieses Thema hast du schon einmal gebracht.. Leider ist der aufwand nebst allem weiterem wie Gleichrichter Maschine usw. recht erheblich...natürlich auch der Strom... wobei dieser bei unserem gebrauch wohl wenig ausmacht. Wie auch schon gezeigt der Einblick in mein Heimkino... Das mit dem Kopien Angebot ist ja wohl vorhanden. gute Titel kosten aber auch viel Geld. Herzlich Clemens -
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjGm-H_j_39AhU8gv0HHT0kB2EQFnoECAsQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.mz.de%2Flokal%2Fbernburg%2F90-jahre-capitol-kino-bernburg-filmvorfuhrer-helmut-goldner-aus-edlau-besucht-seine-lehrstatte-1363701&usg=AOvVaw3B0oLqFKXRwghBSLxcqtbW Evtl bringt dich das näher.. Dein zahnrad sieht ja übel aus....
-
Zum Verkauf kommen die 3 Titel Alle spulen machen einen guten Eindruck.. Magnetton wohl Deutscher Ton! bis auf Alice Habe die Filme lange nicht mehr geschaut...damals vor 5 Jahre noch Fit... Kein Essig wahrnehmbar! Preis je 25 Euro + Versand aus der Schweiz Alle zusammen 60 Euro..+ Versand aus der Schweiz
-
Zum Verkauf kommt der 3 Teiler.. Alle spulen machen einen guten Eindruck.. Magnetton wohl Deutscher Ton! Habe die Filme lange nicht mehr geschaut...damals vor 5 Jahre noch Fit... Kein Essig wahrnehmbar! Preis 80 Euro + Versand aus der Schweiz
-
Etwas staubig...sorry..
-
-
Ohh..endlich wird mal der name Alef genannt😍 ALEF baute Schmalfilmprojektoren mit Schaltrolle. Ein Rätsel ist, ob es Exemplare des ALMO-Projektors für 9,5 mm gegeben hat oder es bei der Werbung blieb. ALMO 16 und ALMO 8 sind bekannt, ein Lizenzbau des Ampro KS. Hier mein kleiner 9,5mm....
-
Das richtige mittelchen würde ( Aderendhülse )heissen.. Dann reicht einmal anziehen!
-
(Der eine Objektiv-Köcher sieht aus wie für das 80-200mm push-pull. Ich habe diesen Köcher und verschenke ihn dir gerne, da er bei mir nur Staub fängt) Lieber David...das ist sehr lieb...aber brauchst ihn nicht senden....habe eine fototasche... Huii und der asbest film ist ja extrem gruselig..die armen arbeiter starben wohl alle an lungenkrebs...hilfe... Danke und herzlich an alle im schmalfilm... Clemens
-
(ich hoffe die zugehörigen Kameras sind nicht so verrottet.... ) Nein das sind sie nicht.. Sie waren aber an vielen orten dieses planeten...somit haben sie etwas patina erhalten!
-
Wenn man dies sieht,so könnten die fototaschen auch asbest drinn haben. So wären diese dann schweissabweisend und tropenfest:-) Aber Spass bei seite.. Auch ich besitze geräte wo man sich fragen muss..die studer A80 besitzt zb unter der blede asbest matten..damit die blenden nicht schäppern..oder bremstrommeln an bandmaschinen... Natürlich ist der asbest extrem stark gebunden,also nicht flockig.. Fraglich auch..was wir heute alles haben,und nicht wissen ob es schädlich sein könnte..egal wo.. Herzlich Clemens
-
Danke....hab den brenntest gemacht...die fasern ziehen sich sofort zusammen und schmoren ab....also alles gut...wäre auch etwas überrascht gewesen... Das liebe asbest wurde aber an vielen orten verwendet...wo man es nicht vermutet hätte.... Ganz herzlich in die runde... Clemens
-