-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rinmag
-
Bin von Freitag bis Sonntag in Karlsruhe. Freue mich jetzt schon.
-
-
Hallo zusammen, ich habe kürzlich einen Kinoton Sidewinder übernommen und dabei festgestellt, dass einer der Frequenzumrichter (FU) defekt ist. Konkret handelt es sich um den linken FU – beim Einschalten leuchtet die grüne Status-LED nicht, was auf einen Defekt oder eine Störung hindeutet. Ohne funktionierenden FU ist der Sidewinder leider nicht betriebsfähig. Bevor ich das Gerät endgültig abschreiben muss, hoffe ich, dass mir jemand hier im Forum mit Tipps, Ersatzteilen oder Erfahrungen weiterhelfen kann. Es wäre wirklich schade, den Sidewinder nicht mehr nutzen zu können. Ich danke euch im Voraus für jede Unterstützung. Viele Grüsse Magnus
-
Hallo zusammen, ich habe endlich einen Sidewinder Kinoton SPT 5000 für mein Heimkino bekommen. Nun bin ich auf der Suche nach zwei kompletten Spulenflanschen bzw. Achsen für 9-mm-Spulen. Ich werde den Sidewinder mit 1800- bzw. 2000-Meter-Spulen verwenden. Mein Tischumroller hat leider nur 9-mm-Achsen. Falls jemand etwas Passendes hat, würde ich mich sehr freuen. Bitte schreibt mir einfach. Siehe Abbildung von den grösseren Flansch. Viele Grüsse Magnus
-
Hallo zusammen, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Sidewinder für mein kleines Privatkino. Von einem Ernemann 15 habe ich den Unterbau (Langlaufvorrichtung), allerdings ist die Steuerung defekt bzw. nicht mehr vollständig. Ich würde mich freuen, wenn jemand so etwas hat und nicht mehr benötigt. Viele Grüsse Magnus
-
-
Martin, bei mir funktioniert es gut ohne diesen "Filzring". Die Tonrolle mit einer Schwabbelscheibe aufpolieren. Vielleicht müsste mal die Kuggellager ersetzt werden. Die Optik ausbauen und die Rück und Vorderseite mit Ajax Scheibenreiniger reiniger. Die Tonzelle habe ich durch eine Solarzelle ersetzt. Kommt zuviel Spannung, dass habe ich mit einer bestimmten Wiederstand im Stecker runter getan. Sonst ist der Ton übersteuert. Also habe auch alles mit Testfilmen neu eingemessen. Gruss Magnus
-
-
Das habe ich mal, sehr spannend wie der Projektor läuft und ist auch sehr leise.
-
Dieses Jahr ist alles leider verschoben. es findet vom 23.5. bis 25.5. statt. Nach Varnsdorf zu fahren rendiert sich. es gib feines Essen und feines zu trinken. Auch neue Kontakte kann man dort knüpfen. Ich gehe dieses Jahr zum dritten mal.
-
Wir wissen, dass du wegen mir nicht kommst. 😂 Einst kann ich dir Versichern, ich werde jedes Jahr nach Varnsdorf gehen, ob du dabei bist oder nicht. Gruss aus Zürich
-
@Cinerama, ja das ist so. Soll ich dir beweisen? Ich kann dir den Film mal vorbei bringen wenn du willst.
-
So ist es... Ein Mann für alle Fälle.
-
Ich hab den Musikfilm auf 35mm, das Bild ist im TV- Format. Leider finde ich im Netzt nichts dazu oder ne Kopie darüber.
-
-
Hallo zusammnen, Ich suche für mein Ermannn 15 Langlaufvorrichtung, die Schaltpläne. Leider muss ich die ganze Anlage neu verdrathen. Die Ernemann Langlaufvorrichtung wird bei mir als Sidewinder in mein Privatkino eingesetzt. Ich danke um Mithilfe und freue mich auf ein Feedback per PN. Danke.
-
Hallo Chris, da muss man einfach kontakte haben......
-
Ein 180 Grad 70mm Film aus dem ehem. Vergnügungspark (Spreepark) Berlin der DDR "1969 bis 2002" . Dieser Film wurde dort im Cinema 2000 vorgeführt. Die Filmspule ist aus Holz. So was habe ich noch nie gesehen. Das Kino im Spreepark, kam aus der Schweiz und wurde von der CONTAC Engineering AG & Pegasus Industries AG ausgestattet. Leider habe ich keine weitere Infos dazu. Die Vorführkabine hatte ein Bauer U3 70mm Projektor mit zwei 7kW Xenon drin. Die Lampen wurden beide zur gleiche Zeit benutzt. Mit Hilfe von Prismen, wurde das Licht gebündelt. Vor einigen Jahren habe ich im Park Fotos gemacht und vergammelt vor sich hin. Weitere Infos zum Park: https://de.wikipedia.org/wiki/Spreepark_Berlin Copyright © 2024 Magnus Rindisbacher
-
Nicht dich alles ok.... 🙂
-
Wenn man nichts von der Mechanik versteht, muss man auch nicht solche Frage stellen. Giltet geau für JPG, der auch keine ahnung hat..... BEwiesen hatte es er ganz gut.
-
Am 3.November 2024 wir an der GIFF (Geneva International Film Filmfestival) Der Swissorama- Film (360 Grad Rundumbild): "Impresionen aus der Schweiz" vorgestellt. Ich werde natürlich dort sein und bin gespannt, wie es in Digital aus sieht. Für weitere Infos: https://2024.giff.ch/film/impressions-de-la-suisse/
-
cinerama Ja und jetzt wetterst du gegen Varnsdorf! vor x Jahren hast du davon geschwärmt.... Ach ja, wann holst du dort deine Sachen ab? Jetzt sind auch die Bösen dort. Manchmal bis du schon lächerlich.
-
Hallo zusammen, ich suche ein Datasat Prozessor mit HDMI Eingänge und XLR oder Multipin Audio Analog Ausgänge (min. 8Kanal). Da leider mein AV Prozessor langsam den Geist aufgiebt. Würde mich sehr freuen Kontakt bitte per PN oder auf Mail: magnus@thebc.ch Danke im voraus Magnus
-
Ja er hilft mir auch. Du kannst ihn mal anfragen. Gruss Magnus