Zum Inhalt springen

Kinobetreiber

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Kinobetreiber

  1. Lieber Preston, ist dein traditioneller Sonntagspost heute möglich? Ich würde mich sehr darüber freuen :-)
  2. Ich rechne bzw. befürchte, dass der Bond verschoben wird. "Verheizen" wird UPI diese Marke sicher nicht..Gehen wir mal davon aus, dass, die Abstandsregelungen in BRD so bleiben, würde der Film aufgrund nur dieses Faktors ein vielfaches weniger an Besucher machen können, als möglich wäre. Die anderen wichtigen internationalen Kinomärkte nicht berücksichtigt, vor allem die USA, da wird Corona wohl noch eine weile grassieren, bei täglich über 70.000 Infektionen.
  3. Also wir waren gestern von 3 Vorstellungen 2x Corona Ausverkauft. Der Nachmittag mit Familienprogramm läuft gut und erstaunlich auch, dass, das Känguru so gut läuft, da gehen alle Altersschichten rein, und der Saal lacht sich kaputt... Hat jemand von euch den Berlin Alexanderplatz? Der sah mir vom Trailer interessant aus. Aber 3 Stunden Spielzeit ist schon ne Hausnummer, mich würde interessieren, ob der gut mit Story gefüllt ist oder eben einfahc nur lang gezogen?
  4. Wenn er 60.000 Besucher nach dem Wochenende schaffen sollte, ist er tatsächlich der am besten gestartete Film, seit dem Corona - Lockdown. Ich bezweifle, dass der Film in "normalen" Zeiten deutlich mehr gemacht hätte. Wir werden uns noch eine längere Zeit an "Jubelstürme" gewöhnen müssen, wenn 60.000 Besucher von irgendeinem Film erreicht werden..
  5. Echt,? Dass mit Drachenreiter wusste ich nicht, der steht bei Filmstarts z.B. auch noch drin für den 06.08...
  6. Habe gerade gelesen, dass Constantin mehrere Starts nach hinten verlegt hat. Unter anderem der für den 06.08. geplante Drachenreiter, auch Ostwind und Kaiserschmarndrama sind dabei.
  7. Würde mich auch freuen, wenn Preston - sein über die Jahre traditionelles Sonntagsposting wieder machen könnte, es fehlt :-) War mir immer eine ganz gute Orientierung, für die Montagsbuchung...
  8. Bei uns läuft die zweite Spielwoche, genauso wie die erste, ist definitiv o.k., wechselt jedoch. Donnerstag auch 2x Corona Ausverkauft, bei Regen, Freitag war auch o.k. gestern ging es dann bisschen abwärts. Dennoch, einstellige Zahlen pro Vorstellung hatten wir seit der Eröffnung noch nicht...
  9. Ich kann dass bestätigen, wir haben zum 02.07. geöffnet und ich war mit der Startwoche ganz zufrieden. Unsere heutige Nachmittagsvorstellung ist gemäß den Abstandsregeln auch schon ausverkauft, bzw. ausreserviert. Das wechselhafte Wetter spielt uns aktuell definitiv in die Karten. Ich hoffe, dass es die kommenden Tage so weiter geht, dann habe ich die Hoffnung ,relativ kostenneutral durch den Juli zu kommen.
  10. Danke für eure Berichte! Leider lassen die mich, genauso wie die bundesweiten Zahlen, nicht zuversichtlich in Richtung Eröffnung am 02.07. blicken! Aber irgendwann muss es halt auch los gehen. Man kann nur hoffen, dass, aus Richtung des Kultusministerium oder von den Ländern positive Nachrichten für uns Kinos und weiteren Kulturschaffenden kommt....
  11. Liebe Kollegen, eine weitere Woche ist vergangen und die Anzahl der Leinwände erhöht sich von Woche zu Woche. Viele Kinos in Berlin und Brandenburg haben sich abgestimmt und öffnen zum 02.07. Wir haben uns ebenfalls auf diesen Termin der Wiedereröffnung fest gelegt. Leider scheint ja trotz steigender Amzahl der Leinwände die Entwicklung bei den Besucherzahlen in die entgegengessetzte Richtung zu gehen. Am vergangenen Wochenende 10.000Besucher weniger als die Woche davor. Ist Kino aktuell bei den Leuten als "Freizeitort" überhaupt in den Köpfen, bzw. lukrativ? Mich haben in den vergangenen Wochen so viele Leute angesprochen, wann es denn endlich wieder bei uns los geht, dass ihnen Kino gefehlt hat, usw. usw... Der Support ist, da, aber ob diese Leute denn dann auch demnächst mal ins Kino kommen? Ich bin gespannt. Wie sind eure Erfahrungen, ist bei denjenigen die bereits länger geöfnet haben, ein positiverer Trend zu erkennen?
  12. Gerade kam die Nachricht, dass Warner "Scooby" am 09.07. in die Kinos bringt und dass dieser bereits ab dem 06.08.2020 als VOD verfügbar sein wird! Erstmal schön, dass es ein Kinderfilm für die Sommerferien gibt, aber wenn dass die zukünftige Politik der Verleiher ist und die Auswertungsfenster abgeschafft werden, können wir Kino bald vergessen!
  13. Na super, ein weiterer Familienfilm weniger fürs Familienprogramm.. Kann das Entsetzen der Kollegen aus Perleberg völlig nach vollziehen und binb auch geschockt. Das wäre vermutlich das einzige von Paramount gewesen, was in diesem Jahr eine gewissen Besucherresonanz gehabt hätte. So dürfen wir in den Sommerferien weiter die "alten" und bereits auf VOD veröffentlichten Filme spielen, super! 😞 Wie lange soll dass noch gehen mit den ganzen "Startverschiebungen, Stornierungen" u.a.. ? So kann man doch nicht planen, geschweige den die Leute ins Kino locken, die eine Bereitschaft hätten, zu kommen! Wenn dass so weiter geht, können wir uns von der Kinovielfalt in Deutschland verabschieden, dann gibts wirklich flächendeckende Schließungen. Wir sind als Kinos abhängig von unseren Lieferanten, den Verleihern, wenn da nichts mehr kommt, können wir dicht machen.
  14. Also wenn ich mir die Besucherzahlen des letzten Wochenendes anschaue (bei steigender Anzahl von Leinwänden) weniger Besucher als das Wochenende davor, dann kann ich mir leider gut vorstellen, dass Mulan noch verschoben wird. Glaube nicht, dass Disney einen Film startet, der dann 10.000 Besucher am Startwochenende macht. Mulan sehe ich persönlich sowieso nicht als "Heilsbringer" Die Leute scheinen neben der Jahreszeit, weiterhin schwer verunsichert zu sein. Da sind dann Nachrichten in den Medien von Masseninfektionen - Stichwort Fleischindustrie, sicher auch nicht förderlich .Ich glabe nicht, dass wir bis zum Herbst wieder nennenswerte Besucherzahlen haben, leider! Dass macht mich schon sehr nachdenklich...
  15. @ Jean, bin da völlig bei dir, was die Filmbedingungen betrifft!Es ist schon lange an der Zeit, diese aufzulösen, und wir haben hier in der Vergangenheit viel darüber diskutiert. Es wird nach wie vor an der 3 Wochen - Auswertungskette festgehalten. Ich sage immer wieder, der jeweilige Kinobetreiber vor Ort weiß doch am besten, ob und wie lange der Film hält, man setzt doch nen Film nicht ab, wenn dieser gute Zahlen bringt. Diese 3 Wochen, sind vor allem, das Problem der kleineren Kinos. Die Großen können die Filme eben verschieben, wir kleinen können dass nicht und sind dann dazu verdammt, die "Nachlese" zu betreiben... Ich empfinde es auch so, dass aktuell wenig Input von Verleihern kommt. Ich werde hier täglich von kleinen "independent" Produzenten bombadiert die ihren Film gerne in Selbstverwaltung im Kino sehen würden, aber dass macht alles auch wenig Sinn, vor allem, ohne Werbebudget. Von den "Großen" kommt leider keine Info (außer von WB, die vor 3 Wochen Filmklassiker angeboten haben ohne MG), leider gibts auch keine Mitteilungen meiner Dispo.
  16. Hallo Liebe Kollegen, ich schau mir Montags wie gewohnt, die Comscore Liste an. Da wird einem ja schlecht und mir vergeht die Lust auf eine Wiedereröffnung. Die Leute scheinen definitiv noch keine Lust zu haben, ins Kino zu gehen, ich kann nur hoffen, dass sich das mit Beginn der Sommerferien verbessert. Oder habt ihr positiveres zuberichten?
  17. Auf wie viele Personen habt ihr euren Saal begrenzt?
  18. Gibts von euch, den Wiederöffner langsam positives zu vermelden was die Besucher angeht oder ist dass, nach wie vor, alles noch einstellig, von den Besucherzahlen?
  19. Das Thema darf gerne vom Admin auch in den Allgemeinen Kinotalk verschoben werden, ich wusste nicht, ob es dort passt deshalb hab ich ihn hier unter Talk rein gesetzt.
  20. Hallo zusammen, was denkt ihr denn eigentlich vom am Mittwoch beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung? Im speziellen interessiert mich eure Meinung zum Thema Änderung der Mwst. Sätze, die ab dem 01.07 - 31.12.2020 gültig sein soll. Die Steuersätze (7%) werden für diese Zeit auf (5%) und der Steuersätz 19% auf 16 % abgesenkt. Ziel soll sein, dass, die Verbraucher finanziell entlastet werden, und die Verkaufspreise sinken. Ich persönlich halte diese Geschichte für vollkommenen Schwachsinn, denn Sie bedeutet eine Menge Arbeit und wirbelt unsere komplette Kassensystemstruktur durcheinander, weil man ja für jeden hinterlegten Posten, die Mwst Sätze ändern muss. Da hat sich doch wieder keiner Gedanken gemacht. Ich würde angesichts der Arbeit und des begrenzten Zeitraums gerne "freiwillig" die bisher geltenen MWST- Sätze weiter berechnen, aber dass, ist ja leider nicht zulässig. Also hat man jetzt eine Arbeitsbeschaffung und dann Ende Dezember wieder, um alles wieder Rückgängig zu machen.... Ich werde die Kinokarte ab Juli auch nicht im Preis senken und nicht für 6,80 € statt 7 € anbieten, oder wie seht ihr dass?
  21. Es wird ja immer deutlicher, dass wir bzgl. Corona einen gaaaanz langen Atem brauchen. Denn, was man bisher hier so liest, sind die Besucherzahlen, bei den Wiedereröffnern ( für mich erwartungsgemäß) gering. Die Gründe dafür sind ja schon viel diskutiert, und in den kommenden Wochen, wird es ohne neue Filme & einbrechenden Frühsommer, definitiv auch nicht besser werden. Gestern gab es in der Örtlichen Zeitung einen Artikel "Wie kann ein Kinobesuch jetzt aussehen?" . Auf dem Bild zum Text, war eine Kinokasse zu sehen, an dem ein Herr mit Maske und Tüte Popcorn in der Hand bediente, davor eine Frau mit Maske. Den Artikel kann man über die große bekannte Suchmaschine herausfinden, ich glaub er wurde deutschlandweit breit über die Dpa veröffentlicht. Die Online Reaktionen zu diesem Artikel waren für mich alles andere als ermutigend. Von "Ich bleibe zu Hause, über "Zum Glück habe ich Netflix" oder "unter diesem Umständen gehe ich nicht ins Kino" usw. usw... Also nicht nur die fehlenden Filme sind ein Problem, sondern die grundsätzliche Einstellung bzw. die Angst der Leute und auch die geringe Motivation einen "entspannten Nachmittag / Abend zusammen mit einer Gesichtsmaske, & sonstigen Vorgaben etc. verbringen zu wollen.... Ich kann nur hoffen, dass sich diese Einstellung, mit hoffentlich weiteren Lockerungen, ins positive dreht. Wir versuchen dann im August mit Aktionen wieder ins Geschäft einzusteigen.Voraussetzung dafür, ist natürlich auch unsere Landesregierung, die hoffentlich die bestehende Verordnung nicht über den 31.07. verlängert.
  22. Auch wir werden nicht vor dem 01.08.2020 starten, vor allem auch, weil unsere Landesregierung aktuell an dem Termin 31.07. festhält. Ich würde aber aus freien Stücken auch nicht früher öffnen wegen der nicht vorhandenen Perspektive mit Filmen. "Alte Filme" aus den Jahren 2019 & davor zu spielen halte ich nicht für zielführend. Ausserdem möchte ich meinen Kunden kein Geld abhnehmen für Filme die schon zig mal im TV liefen etc. Noch dazu glaube ich auch nicht, dass dass was bringt. Habe es vor 2,3 Jahren mal mit Avatar und Ziemlich beste Freunde im Sommerloch probiert. der Besuch war damals dann auch übersichtlich.. Deshalb lieber den jetzigen Stand beibehalten, Mitarbeiter in Kurzarbeit lassen und wieder durch starten mit aller Energie wenn es verwertbare Filmware gibt. Zu Tenet: Da ist der Starttermin laut heutigem Artikel bei BF alles andere als gesichert. Ich drücke wirklich alle Daumen, dass wir zumindest im letzten Quartal mit Bond, Peter Hase, und Top Gun planen können....Habe mich gerade auch mal durch die Startliste eines großen Filmportals geklickt, da stehen ja unglaublich viele Filme, für die es gar keine Starttermin gibt. Meine kleine Hoffnung ist, dass, die dann vl. doch kurzfristig terminiert werden.
  23. Danke für die Einschätzung Chris...und ich bewundere deinen Kampf und deine Öffnung. Selbst wenn ich öffnen dürfte, würde ich dies vermutlich aktuell nicht tun -auch nicht an 3 Tagen. Weil dass aus meiner Sicht "Arbeitstherapie" bzw. Freizeitbeschäftigung wäre, klar man zeigt, dass, das Kino noch da ist, aber wirtschaftlich? Die Verunsicherung bei den Leuten ist weiter groß. Dazu kommt, Maskenpflicht, zwar nicht auf dem Kinossitz aber bei allem drumherum, dass engt ein und lässt eine entspannte Stimmung nicht aufkommen. Die fehlenden interessanten Filme kommen noch dazu. Neustarts sind, wie im Newsletter letzte Woche zu lesen war, auch für den Juli, nicht zu erwarten(was für mich eine Öffnung im Juli auch unatraktiv machen würde.) HDF fordert Öffnung am 04.06 - Gilde am 02.07 - da ist man sich auch uneinig. Kommende Woche sollen die Temperaturen stark ansteigen, dass wird vermutlich die wenigen, die am Kino interessiert sind, auch noch vertreiben. Ich bin mit einigen Cafe & Restaurant Betreibern aus meinem Ort befreundet. sie sind froh, seit Freitag wieder öffnen zu dürfen. Dennoch stellten Sie weitgehend fest - gähnende Leere, und weit entfernt von "Normalität" es stellte sich Ernüchterung ein. Es heißt also weiter durchhalten..Gibt es weitere Erfahrungen bzw. Kinos die bereits geöffnet haben?
  24. @ Jean, ich seh deinen weiter oben erstellten Beitrag genauso.. Nur, das für Arthousekinos auch nix spielbares dabei ist, was einigermaßen Besucher bedeuten würde... Alle weiteren von dir aufgezählte 'Komponenten sind absolut richtig, bald deutlich besser werdendes Wetter und somit jährliches Sommerloch, mögliche Auflagen, Filmmangel, etc, Deswegen konnte ich die Forderung eines HDF-Mitglieds bzw. Geschäftsführer einer Kinokette nach bundesweiter Öffnung Ende Mai bzw. Anfang Juni nicht nach vollziehen... Aus meiner Sicht würde doch mal eine Umfrage der Verbände bei Ihren Mitgliedern Sinn machen, wann diese einer Eröffnung als Sinnvoll erachten... Ich für meinen Teil bin beim Filmangebot bei frühstens August (was von meinem Bundesland auch so kommuniziert wurde) ..
  25. Aus meiner Sicht, ist am Ende deutlich zu sehen, welchen Einfluss am Ende HDF & AG-Kino Gilde gegenüber der Politik haben - und der scheint leider sehr begrenzt zu sein.. da ist z.B. die "Lobby" der Gastronomie, mit dem "Dehoga" Verband, deutlich woanders anzusiedeln, gleiches gilt für den Tourismus etc....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.