Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen, in einem alten Ernemann-Prospekt (70-er Jahre) habe ich von einer Automatik gelesen bei der 2 Projektoren mit 1800m Spulen zur Anwendung kommen. Am Ende der ersten Spule wird automatisch auf Projektor 2 ĂŒberblendet und die abgelaufene Spule lĂ€uft mit erhöhter Geschwindigkeit rĂŒckwĂ€rts durch den Projektor zurĂŒck und wartet auf die nĂ€chste Vorstellung. Gleiches dann bei Projektor 2. Kam dieses System irgendwo mal zum Einsatz, bzw. kennt es ĂŒberhaupt jemand?

Geschrieben

Also zumindest die Steuerung ist mir bekannt. War in einem alten Kino, in dem ich mal einen Ferienjob hatte, eingebaut.

Hat sehr gut funktioniert.

Projektoren, die zurĂŒckspulen kenne ich nicht :?:

Die Technik hat spÀter CineProject ausgebaut. Vielleicht fragst Du mal bei denen nach.

Geschrieben

Ich kenne das nur von Cinemechanica Italien, die solche Anlage in Heilbronn in 2 Kinos hatte. Das waren auch grĂ¶ĂŸere Spulen mit RĂŒcklauf im Projektor, allerdings war die Ablagerung im Filmlauf nach ein paar DurchlĂ€ufen so stark, dass doch jemand diesen beseitigen musste also das Programm nicht allein duch die Putzfrau spielen konnte. Außerdem wurde der Film ja 2 mal mehr verschrammt. Der RĂŒcklauf war mit doppelter Geschwindigkeit oder so?

Geschrieben

Ich habe gerade das Prospekt nochmals herausgesucht. Es war eine Ernemann 11 mit der Automatik namens "Rematik". Die RĂŒcklaufgeschwindigkeit war regelbar zwischen 26 und 32 B/Sek. Das Prospekt ist von 1976 und da es zu dieser Zeit wesentlich bessere Automatiken gab find ich es erstaunlich, dass es wirklich Anwender gab und auch andere Firmen solche Systeme hergestellt haben. Vielleicht ist ja irgendwo noch eins im Einsatz.

Geschrieben
Mir geht gleich einer ab!!!!!!

 

Hechel!

 

Ernemann 11!!!!!!!!!!

 

Da gab es nur glaub ich irgendwie knapp vier HĂ€nde voll!

 

Gruß

Martin

 

m.W. wurde zugunsten der E 12 nur ein Prototyp von der E 11 gebaut.

Man möge mich korrigieren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.