Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Der Antriebsmotor meines Cinemccanica-Spulenturms macht seit

kurzer Zeit recht eigenartige ( mahlende ? ) GerÀusche. Hat jemand

`ne Ahnung, woran das liegen kann und was man zur Abhilfe tun kann ?

Geschrieben

Kommt drauf an. Waren die GerĂ€usche schlagartig da oder sind die im Lauf der Zeit gekommen? Letzteres lĂ€ĂŸt auf Lagerschaden schließen.

Nimm mal den Motor raus und dreh ihn von Hand. Lagerspiel merkst du sofort: Axiales und/oder radiales Spiel.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Danke fĂŒr den Tip, könnte es aber auch an der daneben liegenden Welle

liegen, auf der alle drei Riemen laufen ?

 

Die GerĂ€usche waren eher " plötzlich " da, könnte es sein, daß irgendwas

fest- oder trockengelaufen ist ? Kann oder muß ĂŒberhaupt irgendwo

geölt oder gefettet werden? Kann sich die untere oder obere Friktion

durch den Betrieb verstellt haben und die Ursache sein ?

Geschrieben

Ich hab mit dem Teil so ziemlich alles erlebt, von daher kann ich all deine Fragen mit JA beantworten.

Eingangs sagtest du allerdings, das der MOTOR GerÀusche von sich gibt.

Von daher bin ich jetzt etwas irritiert. Was die Lager an Motor und Welle betrifft: Wenn da RS (2RS) oder Z-Lager verbaut sind, dann können die sich 'plötzlich melden', mĂŒssen aber nicht unbedingt. Das sind wartungsfreie und mit einer FettfĂŒllung versehene Teile. Letzendliche Gewissheit wirst du nur bei Ausbau haben: Ein heiles und mit ausreichend Fett versehenes Kugellager ist immer etwas schwergĂ€ngig. Auf der unteren Wickelfriktion ist ein offenes Axial-Drucklager eingebaut, das z.B. regelmĂ€ĂŸiger Wartung bedarf. Hab ich 2x pro Jahr gereinigt und neu gefettet.

Beide Friktionen mĂŒssen hin und wieder nachgestellt werden. Filzscheiben nĂŒtzen sich im Betieb ab, aber Ursache fĂŒr einen Motorschaden waren sie - zumindest bei uns - nie. Halte ich fĂŒr ausgeschlossen. LagerschĂ€den an Motor/Riemenwelle entstehen eher durch nicht fluchtende Riemenscheiben -> axialen Druck vertragen Kugellager auf Dauer nicht unbedingt.

Geschrieben

Der Spulenturm ist leider sehr anfÀlig un eine absoulute Fehlkostruktion. Wie alt ist das GerÀt?

Mit den Ă€lteren grauen TĂŒrmen kann mann noch arbeiten, die Blauen machen wirklich keinen Spass.

Uns ist bei einem neuen Modell nach 4 Tagen der Motor abgeraucht.

Du bist also nicht allein.

Geschrieben

Hi CM und B12,

 

danke fĂŒr Info, mein Turm ist noch eine "graue" Version.

 

Ich werde das Ding nun mal zerlegen und schauen, wo was

einzustellen und zu fetten ist.

 

Gibt es fĂŒr das Ding eine Art " Betriebs- und Wartungsanleitung " ???

Geschrieben

Die gibts von RĂŒttgers oder auch mal auf Filmtech schauen.

RĂŒttgers ist ĂŒbrigens da schnell und nett, haben mir eine Kopie geschickt.

Jens

  • 4 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Ich nehm das Thema hier mal wieder auf, da ich aktuell ein Problem habe, dass sich wie das oben beschriebene anhört.

 

Wir haben auf einer open-air-Veranstaltung (ein Dutzend VorfĂŒhrungen pro Sommer) einen Cinemeccanica-Turm (blau) stehen, der ungefĂ€hr im Jahr 2000 gebraucht fĂŒr ein Kino gekauft und im Sommer zusĂ€tzlich fĂŒr das open-air genutzt wurde und seit ca. 4 Jahren nur noch dort.

 

Bis vor 3 Jahren tat er seinen Dienst ganz gut. Problem mit der Aufwickelfriktion hatten wir durch Reinigung und Neufettung der Achse und der Freilaufeinheit wieder in den Griff bekommen.

 

Seit Beginn dieser Saison setzt die Aufwicklung allerdings wieder nach etwas mehr als einer Stunde Filmbetriebe mit einem Knacken oder leichten Krachen aus. Die Freilaufeinheit stottert vor sich hin und gibt ein teilweise hochfrequentes Kratzen von sich.

Anscheinend rastet der Aufwickelantrieb nicht mehr richtig ein, sondern "fĂ€llt" in der Freilauf zurĂŒck.

Die SĂ€uberung von Fettbuffen und anschließende Ölung des Freilaufs ohne Fett hat nichts gebracht. Teilweise setzt die Aufwicklung wieder ein, aber das ist ja kein Zustand.

 

Da uns grad nichts mehr einfÀllt die dringende Frage:

Hatte schon mal jemand das Problem und kennt eine Lösung? Oder weiss jemand sonst einen Rat?

 

Beste GrĂŒĂŸe

frickelig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.