Zum Inhalt springen

Motorisierter Vorhangzug


Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der Suche nach einem neuen motorisierten Vorhangzugsystem, um die alte quietschende Kurbel zu ersetzen. 

Dabei habe ich zwei Baustellen: 

1) ein schwarzer, recht schwerer Molton Vorhang direkt vor der Leinwand, ca. 8m  x 4m. Für den brauche ich eine Lösung, die neben Auf/Zu auch fixe halboffene Positionen kennt (z. B. für CS, BW, etc.) und idealerweise vom ICMP angesteuert werden kann. 

 

2) Wir bauen ein Theaterportal über die vorhanden Bühne, daran soll vorne ein Samtvorhang gehängt werden. Maße sind ähnlich, Muss an einer 4-Punkt Traverse hängen. Hier reicht im Grunde auf/Zu per Knopfdruck. Optional wäre eine Ansteuerung über ein DMX Pult interessant. 

 

Ich wäre Dankbar für Hinweise bzw. Empfehlungen, welche Lösungen und Firmen hier relevant wären. An Eigenbau und Bastellösungen bin ich nicht interessiert. 

 

 

Bearbeitet von Bubbagump (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich, falls du noch welche mit Keilriemen hast oder auftreiben kannst, diese sind havariesicherer, die Rutschkupplung ist der Keilriemen. Ansonsten werden dafür mittlerweile Rolltorantriebe verwendet, nur rei´ßen die dir beim Verklemmen des Vorhanges oder des Seiles alles an Rollen von der Decke bzw. das Seil durch.

Seil nehme ich Dyneema oder Kevlarseil, kein Drahtseil mehr.

Steuerung Auf/Zu macht jeder Endschalter, Zwischenformate kannst du teilweise selber nachrüsten, ich habe sie auch schon oben an der Schiene angebracht, Reedrelais funktioniert da u.A..

Vorhangschiene, da kannst du Trumpf von Gerriets nehmen, wenn der Vorhang was wiegt, oder ASS, wenn es ganz preiswert sein soll.

Jovo baut auch gute Schienen usw. https://schneider-spezialbau.de/

Vorteil der Jovoschiene mit den Wagen ist der durchs Band festgelegte Faltenwurfabstand, außerdem lassen sie sich einfach in Kurven biegen.

Jovo hatte mal eine einfach zu programmierende Steuerung mit insgesamt 6 Zwischenhalten, steuerbar über Kontakteingang.

Im Grunde ist die Steuerung kein hexenwerk, Drehgeben auf den Motor, SPS dran, bischen programmieren, fertig.

Jens

 

  • Thumsbup 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Als ganz brauchbar hat sich die Winde von Strong-MDI erwiesen. Die Programmierung ist relativ einfach, und kann im Betrieb neuen Formaten angepaßt werden.

Es gibt 9 programmier- und anwählbare Preseteinstellungen, sowie die langsame Handverfahrung mittels Tasten. Die Laufgeschwindigkeit ist in 4 Stufen anpaßbar an den Bedarf, wenn z.B. auch ein Vorhang mit Schleppkasch betrieben wird. Verdrahtet man auch die Programmier- und Jog Tasten zum BWR, dann ist alles gut fernsteuerbar, ohne im Dunklen am Motor zu manipulieren. Über die Steuerung ist auch eine stufig einstellbare elektr. Kraftbegrenzung und Motorschutz gegeben.

Gibt es bei den üblichen Innenausbaufirmen.

Die GfA Torantriebe, die sonst noch genutzt werden, gefallen mir nicht so gut, da hier die End/ Zwischenstufen recht konventionell mit Reitern eingestellt werden müssen. Eine beliebige Verfahrung ist nicht möglich, auch ein kurzfristiges Anlegen von Zwischenstellungen für Sonderformate ist schwierig, da die Basissteuerung nur eine Wendeschützsteuerung ist. Dafür bedarf es dann einer Aufzugssteuerung.

Ob Schneider/ Kiel die Jovo CS noch verkauft, weiß ich nicht. Diese war ja preislich in der Oberliga angesiedelt, gefiel mir aber sehr gut, weshalb ich sie für beide Kaschrichtungen verbnaut habe.

Antriebe mit Keilriemen, wie BNA/ Lahr kenne ich nur aus den 30 - 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Damals gab es noch keine elektronisch programmierbaren Steuerungen oder einstellbare Verfahrgeschwindigkeiten. Auch wenn die Technik eigentlich unverwüstlich ist. Heute wohl kaum noch empfehlenswert.

  • Thumsbup 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.