Zum Inhalt springen

Laser zwischen Vorstellungen aus machen?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

macht ihr eure Projektions-Laser zwischen den Vorstellungen aus, oder lÀuft der den ganzen Tag durch?

 

Bei uns ist es derzeit so, dass das TMS automatisch ein "Lamp Off"-Makro ans Ende der Show hÀngt, wenn bis zur nÀchsten geplanten Vorstellung mehr als 60 Minuten Zeit ist.

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Norddeutschland.

 

 

Bearbeitet von Lichtblick (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Schon bei Douser Close wird das beim Barco ĂŒber Laser Aus gelöst. Soweit mir bekannt.

Gibt fĂŒr mich außer eventuell etwas nicht ganz passende Farbe die ersten paar Sekunden nach Laser An keinen Grund, den an zu lasen.

Jens

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Solange der Hersteller nichts gegenteiliges sagt, wĂŒrde ich die immer aus schalten. Nur Xenon und UHP Lampen leiden unter ZĂŒndvorgĂ€ngen und dort sollte man einen Ausgleich zwischen Laufzeit, Energieverbrauch und zusĂ€tzlichem ZĂŒndvorgang finden.

Geschrieben

Danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge.

Das stammt bei uns noch aus der Zeit mit den NECs mit Xenon-Kolben.

Da ja anscheinend nichts dagegen spricht, werde ich das mal umbauen bei uns.

Geschrieben

WĂ€re höchstend die paar 10 Sekunden, bis der Halbleiterkram seine StabilitĂ€t erreicht hat, und die kalibrierte Farbe erreicht wird. IdR sehe ich da kein Problem. Eigentlich braucht es auch keine mechanische Lichtklappe mehr, denn Leuchtmittel Aus ist der gleiche effect. Kein NachglĂŒhen etc., wie bei Lampen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.