Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ins Forum..

Kann jemand Aussagen machen über die Verfallszeit von Xenonbrennern.?

Ich habe hier noch ein kleines Konvolut an OSRAM Brennern liegen und mir wurde abgeraten, die nochmals in Betrieb zu nehmen. Die Brenner sehen alle wie neu aus. Keine sichtbaren Eintrübungen.

Es soll am Zement liegen, der in den Anschlüssen verarbeitet wurde.

 

 

Geschrieben

Halte ich für Käse, ehrlichgesagt. Kenne zu viele richtig alte Kolben, die absolut tadellos laufen. Zum Beispiel hier ein Anfang der 70er-Jahre eingerichtetes Auditorium mit 35/16er-Kombimaschinen, von denen keine 500 Stunden auf der Uhr hat. Da sind ziemlich sicher die ursprünglich verbauten Brenner drin. Zuletzt wurde da alle 1-2 Jahre mal ein Spielfilm gezeigt; läuft eiwanndfrei.

Geschrieben

Stimme ich voll und ganz zu. Du bekommst vielleicht etwas Korrossion an den verschweißungen, das kann dann zum Abbrennen der Anschlüsse führen. Habe ich einen 900W Kolben aus den 60er Jahren, bei dem das mal passiert ist.

Ansonsten läuft alles noch. Das mit der Garantie beim Platzen könnte etwas schwierig werden bei zu alten Kolben. Das ist aber auch das einzige Argument gegen den Einsatz.

Jens

Geschrieben

Hallo Fabian,

Hallo Jens,

danke für die Hinweise.

Im Grunde ist das auch mein Kenntnisstand, dass es kein echtes Verfallsdatum bei älteren und vor allem ungebrauchten Xenonbrennern gibt.

Ich habe da noch etwa 5 Stck. rumliegen,

alles ab 1600 Watt. Für meinen Bedarf brauche ich für meine B14 nur 900 Watt und der Brenner ist ziemlich neu. Fällt so nicht unter dieses Kriterium.

Manfred 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.