Zum Inhalt springen

EMK-1 verliert gespeicherte Einstellungen/Programme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Habe seit heute folgendes Problem mit der EMK-1: Sobald die Stromzuführ abgeschaltet wird, sind sämtliche Einstellungen und Programme gelöscht. Beim Einschalten blinkt die Programm 1 Led, die Uhrzeit steht auf 00:00, Fader auf 1,9. Mittels EDIT und EXIT hört das Blinken bei Programm 1 auf und Programm 2 blinkt. Mittels der beiden Tasten alle Programme durchgegangen, ist sie nach Programm 6 dann "betriebsbereit" jedoch mit Standardeinstellungen. Das ganze immer von vorne sobald man sie wieder neu einschaltet. Ich habe die Knopfzelle getauscht, daran hat es nicht gelegen. Weis jemand woran das liegt?

Geschrieben

Gibt es da parallel zur Knopfzelle noch einen kleinen Goldcap als Puffer beim Zellenwechsel?

Oder eine Akku, der einfach defekt ist und einen Schluß hat?

Filmtech könnte eine Infoquelle sein, ist ja von Pennywise, die EMK 1

Jens

Geschrieben

Isoliert der denn komplett den einen Pol, oder pappt der nur in der Mitte? Verschlucken ist sehr gefährlich für Kinder und kann zu Dauerschäden führen.

Daher ist der Hinweis schon sinnvoll. Die ganzen neuen Zellen sind daher sehr zäh verpackt, die lassen sich kaum aufknabbern.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.9.2025 um 15:49 schrieb Jensg:

Verschlucken ist sehr gefährlich für Kinder und kann zu Dauerschäden führen.

Daher ist der Hinweis schon sinnvoll.

Die ganzen neuen Zellen sind daher sehr zäh verpackt, die lassen sich kaum aufknabbern.

 

Ach deswegen, ich fluche mir da immer einen ab drüber...

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ich hab vor einiger Zeit einen Bericht gesehen, mit einer 7 Jährigen, die eine alte Zelle verschluckt hatte. Die elektrochemischen Prozesse haben erheblich ihren Rachenraum zerstört. Da ist dann im schmlimmsten Fall nichts mehr wirklich chirurgisch zu restaurieren.

Daher nie die alten Zellen irgendwo rumliegen lassen, entsorgen nur komplett mit Klebeband eingewickelt usw..

Ist auch wurscht, ob eine kleine Alkali-Manganzelle oder eine Lithium.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.