Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Nizo HelicoMatic Focovario und wollte sie zum ersten Mal mit Film testen.

 

Ohne Film läuft alles einwandfrei:
Die Kamera lässt sich aufziehen, beim Drücken des Auslösers drehen sich Zahnrad und Aufwickelspule in Takt,  und der Bildzähler funktioniert.

 

Sobald ich jedoch einen Film einlege, zieht die Kamera nur etwa 1,5 Meter Film ein und stoppt dann vollständig.
Wenn ich die Klappe öffne und den Film leicht von Hand nachziehe, läuft sie kurz weiter (ca. 30–40 cm), bevor sie wieder stehen bleibt.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Kann man das Problem selbst beheben (z. B. Reinigung oder Schmierung des Transportmechanismus), oder sollte ich sie lieber zu einem Fachmann bringen?

 

Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht!

 

Viele Grüße
Konstantin 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

Vollservice.

Ich denke auch, da ist etwas erheblich verharzt oder aus anderen Gründen schwergängig, wobei eine Fehlbedienung nicht ganz ausgeschlossen ist.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Helge:

Was meinst Du mit "in Takt"?

Ich meine - gleichmäßig, parallel. Genau so, wie auf dem Video. Als ich die Kamera kaufte und sie ohne Film prüfte, war ich sicher, dass sie funktionsfähig ist. 

Geschrieben

Die Nizos alter Bauart haben einen Trick mit dem Zaehlwerk...

Du musst das Zaehlwerk (wo Ende angezeigt wird) ueber 12 Uhrstellung hinaus drehen...dann ist die Blockade aufgehoben.

Ich hoffe, dass dieser Tip hilft.

Ernst

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Ernst Wiegand:

Die Nizos alter Bauart haben einen Trick mit dem Zaehlwerk...

Du musst das Zaehlwerk (wo Ende angezeigt wird) ueber 12 Uhrstellung hinaus drehen...dann ist die Blockade aufgehoben.

Ich hoffe, dass dieser Tip hilft.

Ernst

 

Damit ist dieser Bereich hier gemeint:

IMG_6189.thumb.JPEG.81f1982558d6377a87aeefc3f7252867.JPEG

 

Steht das Zählwerk auf der "0", am Anfang des schwarzen Meter-Feldes, bleibt die Kamera stehen, bis man den kleinen Knopf rechts unterhalb des Zählwerkes betätigt.

Geschrieben

Die Beschreibung des Fehlers deutet für mich in eine andere Richtung. Mit Film kaum Transport ist bei einer Kamera des Alters, garantiert ohne Wartung, natürlich.

 

Jetzt wissen wir, was damals unter Garantie verstanden worden war.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

Jetzt wissen wir, was damals unter Garantie verstanden worden war.

Nun, die ist wohl vor ca. 60 Jahren abgelaufen 😉 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.