Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen

Wir haben gestern die "remasterted" "4k" Version der Rocky Horror Picture show gespielt und ich bin ziemlich enttäuscht. 
Das Bild sah aus wie über zehn Jahre alte Version die wir sonst jedes Jahr gespielt haben. Der Ton war deutlich schlechter. Ich musste den CP extrem hoch stellen, dann konnte man die Dialoge einigermaßen Verstehen, die Musik war ziemlich laut. Ich hab dann nochmal die Alte Version angemacht welche weit angenehmer geklungen hat. 

Hat jemand von euch auch diese "überarbeitete" Version gesehen/gespielt?

Gruß Lars

Bearbeitet von TheLars (Änderungen anzeigen)
  • Popcorn 1
Geschrieben

Wir haben die Fassung heute gespielt (5.1-Ton). Ich kann nichts negatives sagen, allerdings haben wir den Film auch auf Fader 7.0 gespielt vor ausverkauftem Haus, aber das ist ja kein Fehler.

Geschrieben

Wir haben die auf Atmos hochgezogene Kopie gespielt und waren sehr angetan. Gut aufgesetzte Surround-Effekte. Beim upscalen scheint aber die Lautstärke gelitten zu haben, wir sind auf 6.5 hochgegangen. Auch 7 wäre vertretbar gewesen. Die Kopie scheint die Version der letzten BluRay-Veröffentlichung gewesen zu sein. Die Bildqualität war für das Alter und den Master recht amtlich, nur das Mund-Intro hätte ich mir etwas besser rausgearbeitet gewünscht, hier war noch ordentlich der Regen der Zeit zu sehen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.