Meine Meinung zum Urlaubsfilm:
Bin seit 1958 dabei...erster Film mein Bruder damals 10 J spielt Kasperletheater...dann Urlaub NL mit Eltern, Spanien, Schweden noch Linksverkehr..Einfachcamping, Italien... 60ger...viel Gebaeude bzw Landschaft, wenig Familie...
Dann reifte die Erkenntnis:
Gebaeude und Landschaft bleiben idR bestehen...Menschen vergehen...wenige Aufnahmen vom früh verstorbenen Vater..
Daher nach Familiengründung 1972 auch im Urlaub Schwerpunkt Familie (Menschen)...Dokumentarfilme über div. Urlaubsthemen gibt es zuhauf aus professionellen Quellen..
Also: haltet Eure Lieben solange bildhaft fest solange die leben...seit 2000 Sony Digital8 bis heute...endlich Möglichkeit die nahestehenden Personen zB in Bild und synchronen Ton über Biografie/Familiengeschichte zu interviewen und dies den Nachkommen zu tradieren.
Viel Spass beim Hobby...
PS: Der Gruss "gut Licht" ist heute wegen des hochempfindlichen Filmmaterials wohl nicht mehr zeitgemäß.
Ernst