-
Content Count
361 -
Joined
-
Last visited
About Mike Baer
-
Rank
Advanced Member
- Birthday 08/13/1971
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
-
Ort
Winterthur
-
Also ich finde den Deluxe Saal ja schon schön. Aber es passt für mich halt nicht in einen Multiplextempel rein. Im Cinecitta ist ja so ein Gewusel. Ich würde viel eher die Astor Film Lounge bevorzugen, welche mit schönen, alten Foyers auftrumpfen.
-
Was mich wundert: ist dein Kino eine One-Man-Show, dass du keine zusätzliche Kraft an den Eingang stellen kannst? Wer macht denn bei Abspannbeginn die Türe auf und putzt danach den Saal? Diese Person kann dann doch vor dem Eingang stehen und die Leute zurückweisen die hinein wollen. Während dem Putzen dann das Band davor und nachher Einlass gemacht (so machen wir es). Ansonsten find ich die Idee mit dem Schild an der Tür am Besten. Türe zu = Kein Einlass! Türe auf = Einlass
-
Ist der Hobbit eigentlich 4k?
-
Ich habe mir auch ein DCP gebastelt mit der Audiospur eines Gonges. Einfach Schwarzbild als Filmdatei und für die Tondatei den Gong.
-
Ich muß ein 3D DCP ind 2D abspielen! Was tun?
Mike Baer replied to Martin's topic in Digitale Projektion
Das geht doch einfach: Am Projektor das Makro für 2D wählen und am Dolby Server unter "Control" links unten 2D wählen und ab gehts! -
Formatwechsel Christie: Blende ja oder nein?
Mike Baer replied to egc's topic in Digitale Projektion
Ich hatte beim NEC auch das Problem mit dem Douser. Am Besten man lässt 15 sec Schwarz zwischen den Befehlen Douser, Lamp on, Makrowechsel. Für den Formatwechsel brauche ich die Klappe nicht zu schliessen, der Abstand wäre zu kurz und mit dem Makrobefehl würde der Douserbefehl eh untergehen. Was man beim NEC machen kann beim Formatwechsel: es gibt eine Einstellung, wo sich die Klappe selber schliesst während des Formatwechsels, braucht also keine Cues dazu. Habe dies aber noch nie getestet, ob es zuverlässig funktioniert. -
Das würde mich auch interessieren. Hat irgendwer ne Ahnung, ob man beim NEC auch so ein Pausenbild hinterlegen kann?
-
Vielen Dank. Hat alles geklappt. Den Convert Befehl mit Copy/Paste einzufügen ging dann auch besser, als alles abzutippen. Hatte wahrscheinlich prompt ein Fehler drin. Habe dann doch noch nach langem suchen einen Bildkonverter gefunden: http://www.ivanview.com/
-
Super. Endlich hat es geklappt, nach etlichen Versuchen. Jetzt muss ich nur noch ein geeignetes Bildprogramm suchen um die Datei zu öffnen. Danke.
-
Windows 7.
-
Ich bin kein PC Profi. Wenn ich diese asdcp.exe Datei anklicke passiert gar nichts. Und die Links auf die vorherigen Seiten nützen mir auch nichts. Im Netz findet sich auch nichts um .mxf Files zu entpacken.
-
Sorry, blöde Frage: wie (mit was) entpacke ich ein .mxf File?
-
Ich muss dazu sagen, dass ich die .tif Datei nicht besitze um es mit dem Creator neu zu erstellen.
-
Ich habe eine Frage zum wrappen: Und zwar habe ich einen "Brille auf" Clip (Standbild) der 4 Sekunden lang ist und mit "Trailer" gelabelt ist. Jetzt wollte ich den Clip umlabeln in "advertisement". Das hat alles tiptop geklappt mit dem wrappen. Aber ich wollte den Clip gerne auf 10 Sekunden verlängern und frage mich ob das möglich ist. Ich habe mit einem XML Eitor die CPL bearbeitet und die Dauer angepasst (von 96 auf 240 Frames). Das hat soweit funktioniert, hat die 10 Sekunden angezeigt, lief aber beim Test nur 4 Sekunden. Gruss Mike
-
Muss denn die EN Version unbedingt vorher drauf sein oder genügt es, wenn einfach beide drauf sind? Ist die Reihenfolge wichtig? Bei Alice hatte ich auch beide Versionen, da stand nichts von Reihenfolge, nicht einmal dass ich beide brauche. Hab dann trotzdem beide geladen.