-
Gesamte Inhalte
9.172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
153
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Cooles Vereinslogo auf der Anzeige :-) Ähnlichkeiten mit ... ... natürlich rein zufällig und unbeabsichtigt! -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Falls jemand nächsten Monat in Los Angeles weilt ... dem sei folgende Vorführung ans Herz/Ohr/Auge gelegt ... 18. November - Egyptian Theatre, Los Angeles WEST SIDE STORY in 70mm dts-Kopie Wieder-Aufführung der restaurierten Original 6-Kanal Stereo Sound Mischung Wir konnten vor wenigen Tagen einen 10-minütigen Vergleich zwischen der "alten" 4-Kanal Mischung und dem neuen 6-Kanal Track mit 5-Frontlautsprechern hören ... ein deutlicher Zugewinn an Klangvolumen und definiertem Raumton. Mehr Information zur neuen Tonumspielung: http://www.in70mm.com/news/2010/wss/index.htm "The final restored 6-track presents Spivak’s original award winning mix that audiences have not readily heard since the original 1961 release. The magic that resulted from the combination of the brilliant talents of Robert Wise, Jerome Robbins, Leonard Bernstein, and Stephen Sondheim is sure to re-unite audiences with the original experience that earned "West Side Story" ten Academy Awards nearly 50 years ago." MGM hat auch eine weitere neue 70mm Kopie in Auftrag gegeben ... das Alles werden wir im kommenden Oktober zu sehen und zu hören bekommen ... stay tuned! -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Es sind 2004/2005 neue 70mm Kopien angefertigt worden ... eine davon zeigten wir auf unserem 1. 70mm Todd-AO Festival im Oktober 2005. -
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album Sensurround - Festival 2010
3. Widescreen-Festival in der Schauburg - Karlsruhe am 5. und 6. Juni 2010 Thema: "in Sensurround" - "KinoMuseum Schauburg - die 70er Jahre" Auf der Original Cinerama-Bildwand© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Verzeihung - zumindest in diesem Forum hier konnte ich bisher keine Testtafel-Manie feststellen und hier lesen und schreiben auch keine professionellen Restaurateure mit. Wollen Sie uns freundlichst verraten, welches Forum Sie meinen, in dem sich die professionelle Restaurateure austauschen und gelegentlich auch Äste ablachen? -
Wir haben die deutsche 70mm Kopie von "Das war der wilde Westen" vor ca. 2 Jahren gezeigt. Bildlich nicht wirklich überzeugend, der Ton allerdings hervorragend. Eine OV 70mm Kopie mit besserer Bildgüte durch einen anderen Kopierprozesses werden wir Anfang kommenden Jahres präsentierten --- stay tuned!!
-
Das Publikum kommt größtenteils aus UK. Das nächste Screening von HTWWW wird wahrscheinlich in 2012 sein --- zum 60. Geburtstag von "Cinerama". Mittlerweile wurden auch teilweise fehlenden Szenen ergänzt, einer meiner Vorredner ist da nicht ganz auf der Höhe der Aktualität. Die Kopie wird also zumindest vollständiger. In Bradford betrachtet man diese Kopie als ein "Juwel" der Sammlung und zumindest die regelmäßigen jährlichen Vorstellungen hat man eingestellt, durch viele Vorführungen wird die Kopie ja nicht besser, zumal leichte und unterschiedliche Schrumpfungen der einzelnen Panels manchmal die Trennlinien deutlicher als vorher sichtbar machen lassen. In der brandneuen Oktober Ausgabe (Nr. 18) des "Archive" Magazins - Bradfords halbjährliche Publikation zur Sammlung und zu Museumsaktivitäten - wird der Film HTWWW und diese Kopie ausführlich vorgestellt.
-
SPD fordert "Abrüstung überzogener DCI-Spezifikationen"
preston sturges antwortete auf EIX's Thema in Digitale Projektion
... und man schließt sich mit Sub-DCI System(en) von der Belieferung der Majors und einige deutscher Verleiher aus. Auch jetzige und zukünftige VPF-Modelle werden nach Aussage aller Beteiligten an Bildwerfer mit DCI-Specs. genknüpft sein. Also auch kein Geld aus diesen Töpfen mit Sub-DCI ... Sub-DCI kann dann am Ende noch viel teurer werden. -
Sonntag, 31. Oktober 2010 / 15 Uhr Schauburg Cinerama Karlsruhe - großer Saal Auftakt-Veranstaltung der Filmreihe "Traumfabrik" in der Schauburg mit ... Alfred Hitchcocks "Rear Window – Das Fenster zum Hof" (englische Originalfassung - 35mm Technicolor Druckkopie der Harris/Katz Restaurierung von 1997) Mit James Stewart, Grace Kelly, Thelma Ritter. Musik: Franz Waxman. USA 1954 Nur Blicke aus einem Fenster: Hitchcocks Thriller verbindet eine spannungsgeladene Mordgeschichte mit Variationen über Paarbeziehungen in einem Hinterhof. Ganz beiläufig entsteht dabei eine hintergründige Reflexion über Filmaesthetik: über Sehen und Gesehenwerden, und was das alles bedeuten kann. Mehr über die Harris/Katz Restaurierung: http://edition.cnn.com/SHOWBIZ/9712/11/rearwindow.restoration.lat Komplettes Programm der Filmreihe "Traumfabrik" in der Schauburg: http://www.schauburg.de/Filmreihe-Traumfabrik-2010-11.pdf Wie immer erhalten Gäste aus dem Forum eine Ermäßigung - einfach an der Kasse melden. Codewort: "Filmvorführer-Forum" :-)
-
Die TC Kopie in Bradford wird bereits seit einiger Zeit nicht mehr vorgeführt, die Kopie ist zu fragil geworden. War aber in der Tat eine beeindruckende Präsentation in Bild und Ton ... bin sehr froh, das noch gesehen und gehört zu haben.
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Vom Album 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg
Vor der 70mm Schulvorstellung DOCTOR DOLITTLE wird dem Nachwuchs die Technik gezeigt und erklärt ... staunende Gesichter© (c) Schauburg Cinerama - Karlsruhe
-
Stark unterschiedliche Lautstärkepegel könnte evtl. ein Grund sein ... man müsste beide Kopien mal anspielen ... dazu fehlt nur leider momentan absolut die Zeit ...
-
Der Stuyvesant 70mm Spot wurde nur für den deutschen Markt hergestellt. Produktionsfirma war die Berliner "Deutsche Dokumentar- und Werbefilm Hello Weber", Auftraggeber Reemtsma, Produktionskosten des 30 Sekunden Spots ca. 100.000 DM. Der Spot wurde mit MCS-70 Kameras gedreht ... Kameramann war Bob Gaffney unterstützt von MCS-70 Techniker Dieter Gäbler. Der Spot war im Rahmen des "Tribute to Robert Gaffney" beim 2. 70mm Todd-AO Festival 2006 in der Schauburg Karlsruhe zu sehen. (Scan aus der 70mm Kopie des Spots)
-
Auch am Times Square 1967 ... DOCTOR DOLITTLE (Ausschnittscan aus der in einem anderem Thread diskutierten "Peter Stuyvesant 70mm Werbespot-Kopie)