Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    155

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ... nö, eher das endstadium des betrachters, der mit seiner gespreizten und antiquitierten deutschlehrer-mentalität (und -schreibe) den bezug zum aktuellen kino und dem publikum nicht mehr geregelt kriegt ... alles eine frage der haltung ...
  2. ein SENSURROUND double-feature ... genaues in wenigen tagen ...
  3. von wegen, die domain brauch' ich noch ... ich sage nur 27. oktober 2007 .... das datum sollte man sich merken!!!
  4. that's the way it works ... es erleichtert die identifizierung des publikums mit den protagonisten ... ja ... das hatte was ... auch die sound-effects dieser szene waren einmalig, so etwas hatte ich teilweise im kino noch nie gehört, großartig, möchte nicht wissen, wieviel manpower dahinter stand ...
  5. ?? - sorry, verstehe nicht! Wollte mit den zahlen eigentlich nur die relation zu den ersten beiden teilen ins gedächtnis rufen ... und da kann man m.E. nicht von einem "nicht zünden" des dritten teiles sprechen. Zu inhalt: Nicht unbedingt meine welt, aber spannend, kurzweilig und technisch auf hohem niveau, erstaunlich vielschichtige charaktere und gut besetzt bis in die nebenrollen. wenn spider-man durch die straßen fliegt, glaubt man, manchmal die (hervorragenden und mit 65mm-kamera-arrays aufgenommenen) backgrounds des 2. teiles wiederzuerkennen - aber was soll's, sieht gut aus. Klanglich hervorragende 8-kanal OV mischung ... hat eigentlich alles, was einen typischen US-blockbuster der angenehmen sorte ausmacht ...
  6. SPIDER-MAN hatte 1,74 mio. bes. in der startwoche, SPIDER-MAN 2 hatte 1,51 mio bes. in der startwoche ... Dein klagen und jammern über das geschäftliche nicht-zünden von teil 3 bewegt sich auf kapitalistisch hohem niveau :-)
  7. 1.500.000 besucher in 8 tagen kann man doch guten mutes als eine ordentliche und saubere zündung bezeichnen und wahrlich nicht als rohrkrepierer ... wenn man unbedingt rekorde braucht: bestes startergebniss deutschland in 2007 ... ist doch was ...
  8. ... für's weiterbestehen des/der kinos brachte der SPINNENMANN einen sehr simplen und pragmatischen fortschritt, der die meisten hier, die fürs kino arbeiten und leben, sicher erfreulich stimmt: SPIDER-MAN 3 setzte einen neuen startrekord weltweit (US$ 375 mio) ein beweis, dass dem KINO sein erster platz im auswertungsgetümmel mit recht zusteht, das Kinoauswertung profitabel ist und auch noch steigerungspotential hat. Und ein gewichtiges argument für die studio-und verleihbosse (die ihren geldgebern rechenschaft abgeben müssen), dass auswertungsfenster sinn und profit machen. "@cinerama ratlos in der zirkuskuppel" - der rest der welt zum glück nicht :-)
  9. ich sprach von "liebe zum beruf" - eine rein persönliche und emotionale komponente ... nix mit ollen klassenkampf-parolen
  10. Willst Du mit diesem statement sagen, dass Du allen forumsmitgliedern hier, die ja in erster linie für die projektion zuständig sind, die kreativität, die liebhaberei zum tüfteln und die liebe zum beruf generell absprichst und keiner mehr in der lage ist, eine "state-of-the-art-projektion" zu präsentieren. Worauf basieren diese pauschalerkenntnisse? Was ist denn eine "state-of-the-art-projektion"?
  11. SPIDER-MAN 3 scheint in USA einen neuen all-time-rekord zu "spinnen". nach zwei tagen (film startete in USA erst freitag) schon 106 mio US-$, der bisherige rekord in der klassischen distanz "erste drei tage" (fr-so) liegt bei 135 mio US-$ - aufgestellt von PIRATES 2 - den sollte SPIDER-MAN 3 schlagen können ...
  12. Ich find's auch klasse, dass @stefan sich uneigennützig eingebracht hat und in der klassischen funktion des "weisen mentor's" den schülern mit rat & tat zur seite stand. so bringt man den "nachwuchs" das kinomachen nah ... super!
  13. nicht gemessen, aber gesehen: SILENCE BECOMES YOU - BILDER DES VERRATS gedreht mit "Thomson Viper", Scope, kann nach anmeldung ausschnittweise auf gekrümmter 16,5 meter cinerama-bildwand besichtigt werden ... geeignetes meßequipment muss mitgebracht werden, holzgliedermaßstab (zollstock) steht gratis zu verfügung :-)
  14. also momentan setzen die erfahrenen kopierwerksfachleute alles daran, diese reserven des printfilmes bei ihren arbeiten auf's geschickteste zu verschleiern ... das forum der praktiker hier wimmelt ja von berichten über kopierwerksfehler an allen fronten. Ist schon eine etwas weltfremde und publikumsfeindliche taktik der erfahrenen kopierfachleute ... die digitalen kopierwerke schnappen immer mehr aufträge weg und was macht der analoge dienstleister? nun ... @cinerama hat's uns verraten: müde lächeln statt durch handwerklich saubere arbeit zu überzeugen ... :-)
  15. PN ist an Dich unterwegs .... :-)
  16. mit viel suchen und etwas glück materialisieren sie sich musiknummern (besonders overtüren) bisweilen aber plötzlich wieder, so dass eine rückverstzung in den vorherigen stand möglich ist ... eindeutiger vorteil des analogen filmbandes ...
  17. verstehe - geselligkeit ist nicht gut, lenkt nur ab ...
  18. ... gerne lade ich jedermann (... und jederfrau) auf einen Kaffee, gerne auch eine tasse maibowle, ein ... aber was haben Deine letzten worte eigentlich mit dem thema zu tun?
  19. ... wer sein kino auf "Sensurround" umrüsten will ... hier gibt's schon mal ein teil bei ebay... http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi...&rd=1&rd=1 es fehlen allerdings die imposanten wuchtigen hornverlängerungen .... bitte auch frachtkosten aus USA nicht unterschätzen ...
  20. richtig ... SEHEN!! ... man kann viel messen, schreiben, "ideologisch" bewerten ... letztendlich ist aber nur der persönliche eindruck bei der sichtung des filmes entscheidend ... da in kürze in frankfurt auch eine digitale installation ansteht (neben der wiedereröffnung im ehemaligen IMAX) bin ich auf Deine persönlichen eindrücke wirklich gespannt ...
  21. das sind keine DCI-konformen installationen - ist "eigengestrickt", keine 2K Digital Cinema installations, sondern beamer-basiert, content über satellit, kosten für's kino - € 10,00 pro vorstellung mit "UFO-eigenen"-content, € 20,00 pro vorstellung mit alternativen content.
  22. warum? Sieht es ohne scheibe "besser" bzw. "schärfer" aus? Hab ich noch nie ohne scheibe ausprobiert ... mal versuchen! Ja, mangelhafte Kabinenscheiben sind oft ein Problem. klar ... mangelhafte scheiben sind ein problem, deswegen haben wir vergangenes jahr alle scheiben komplett neu gemacht (AMIRAN von Schott) - werde jetzt aber interessehalber noch einmal ohne scheibe versuchen ...
  23. asphärische objektive, teurer und leistungsfähriger ... kann man auch für den 35mm bereich bekommen (Schneider Premiere), kosten das doppelte ... wird kaum eingesetzt. Wir haben eines für Open Air angeschafft ... warum? Sieht es ohne scheibe "besser" bzw. "schärfer" aus? Hab ich noch nie ohne scheibe ausprobiert ... mal versuchen!
  24. dann bitte freundlichst um titelnennung .... danke sehr
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.