Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. UlliTD

    Starks

    nicht jeder zweite ist ja gehörlos ;) Insofern wirds auch nicht so oft auffallen und das ist ja weiß auf einem komplett schwarzen Dispay ;) Darum ging es mir aber auch nicht! Ich finde es vom Grunde her sehr gut, dass in diese Richtung etwas entwickelt wird! Aber im speziellen mit dem Handy und Lesen scheint mir wenig sinnvoll zu sein, um einen Film zu sehen. Eben noch eingefallen: Schaue ich grad den Film kann ich ja nicht gleichzeitig aufs Handy schauen. Wie soll ich also mitbekommen, dass gerade gesprochen wird, damit ich die Augen wieder aufs Handy richte. Folglich meine ich: Mit jedem neuen Satz, der aufs Display kommt müßte eigentlich der Vibrator aktiviert werden. Das obige Probelm bleibt aber für mich;)
  2. UlliTD

    Starks

    Hallo Kollegen! Ich weiß gar nicht genau, ob ich es schon mal erwähnt hatte in einem Thread, möchte das aber mal zu einem eigenen Diskussionspunkt bringen. Vor ein oder zwei Wochen habe ich mir mal Honig im Kopf mit den Untertiteln von Starks auf dem Handy angesehen. Wie habe ich das erlebt: Im Grunde schau ich ausschließlich auf das Display des Handys und gar nicht mehr auf die Leinwand. Somit bekomme ich als Gehörloser zwar die Dialoge mit, weil ich sie lese, jedoch das Bild vom Film so überhaupt nicht mehr. Erst recht nach einer Weile; denn ich kann kaum den Arm längere Zeit so halten, wie es notwendig wäre, um den Film mitzubekommen. Desweiteren dürfte gerade bei älteren Menschen ein zweites Problem dazu kommen - was bei mir schon negativ war... Der stände wechsel von Nahsicht (Handdy) zu Fernsicht (Leinwand). Für ältere Augen dürfte das doch ein echtes Problem sein, so schnell und permanent den Blick zu wechseln. Wie erlebt Ihr das!?
  3. UlliTD

    RIP Spock

    R.I.V. ???
  4. oh, das würde mich für die Betreiber auch richtig freuen!! ;) Aber derzeit breche selbst ich hier bei mir sämtliche bislang aufgestellten Rekorde. Also quasi Ausnahmezustand. Bei einem älteren Tanzfilm saßen dafür nur 6 im Kino... Und 2 davon gehörten definitiv zu der Sorte. "Sollte man einmal dagewesen sein und dann nie wieder".
  5. Die Monacor Geräte haben aber ausschließlich (wenn ich das richtig gesehen habe) analoge Ausgänge. Mein Idealgerät (das ich leider noch nicht gefunden habe) wäre ein 19Zoll MP3-Player mit zwei optischen digitalen Ausgängen. - Digital Coax brauch ich für Blu Ray oder Sat oder so. - Analog wenn mal wer seinen Laptop mitbringt oder sowas (is ja die "universalste" - hat jedes Gerät quasi - der Eingäge) da möchte ich mir den gern freihalten Daher fände ich optisch gut. Für zwei Säle ohne gleich zwei Geräte kaufen zu müssen. Meine Soundkarte in dem Rechner hat nur einen optischen Ausgang und Versuche mit einem Spliltter das auf zwei aufzuteilen scheitern :( Die CP750 erkennen dann das Signal nicht mehr) Und wenn der dann noch über Ethernet steuerbar ist, wär dass das Idealgerät ;) Da könnte man die Pausenmusik gut an den Ablauf koppeln.
  6. irgendwas, was mp3 spielen kann weil verschleißfrei einfach. ich hab auch nen rechner da drann, der neben seinen eigentlichen aufgaben 24std. mp3 spielt. ob nun mit itune oder so oder ohne... bei mir wird die liedliste aus so 20 bis 30 liedern gespielt. fällt keinem auf, das sich das wiederholt, geht ja nicht jeder täglich ins kino. .... eigentlich würden sogar 5 lieder reichen.... muss ja nur die zeit zwischen einlass und start überbrücken;)
  7. 1,3 Mio Besucher ist ja schon recht beachtlich für's erste WE. Interessant - wie so oft - finde ich, wenn man die Zahlen mal vergleicht... (in der Statistik erscheint da so eine einzelne Leinwand... Die hab ich mal ausgelassen) Kleine Orte haben den niedrigsten Durchschnittspreis mit 8,28 Euro. Großstädte mit 10 den Höchsten. Logisch wäre es für mich ja immer eher andersherum. Großstädte mit den höchsten Preisen , Kleinstädte müssen sich aber analog zu den Großstädten mit deutlich weniger Besuchern zufrieden geben und ihr Kino davon finanzieren. Denn dass in Großstädten die Betriebskosten um 75% höher liegen (Verglichen am Umsatz pro Einsatz) als in Kleinstädten... glaube ich nicht. Ich finde, wir kleinen Standorte sind zu billig. Viel interessanter aber: Zwar haben wir kleinen Standorte 60% der Einsätze "verbraucht"... Jedoch machen wir so auch die größte Gruppe der Besucherzahlen mit 32,78% aus! Was immerhin die größte Gruppe unter den vieren ist. Durch die niedrigen Eintrittspreise sind wir jedoch leider nur auf Platz 2 gelandet im Umsatz. EIN generelles Fazit daraus für mich: Die Kosten für die 60% der Einsätze stehen wohl in keinem entsprechenden Verhältnis zum 1. Platz an Besucherzahlen. Warum sollen wir kleinen also nicht generell das spielen können, was wir wollen und wann wir es wollen. - - - Hm, ich mache nicht so oft Vorverkauf... Aber ich fand erstaunlich, dass zumindest die meisten Besucher bei mir wirklich aus dem Vorverkauf kamen und nur ein geringerer Anteil an der Abendkasse entstand. Bedeutet das, dass der Film hauptsächlich von speziellen Fans besucht wird und daher stark abbauen wird? Oder sagen sich die anderen Besucher einfach: "Oh gottogott, da is ja schon alles ausverkauft, ich warte lieber ne Woche..." und daher wird es kaum runtergehen mit den Zahlen? Oder: die "mädels" waren - zumindest hier - alle reichlich aufgekrazt nach dem Film... Und allgemein war - wie ich finde - die Stimmung danach gut!: Ergo: Der Film spricht sich rum und bleibt in Folge dessen auf dem Niveau? Schwer zu sagen... ... ...
  8. Ich bin nicht ganz sicher darüber, ob das Ansehen eines offensichtlich illegalen Filmes nicht doch strafbar ist (?) Mit Bundestart im Kino KANN er ja definitiv noch nicht legal im Netz sein. War das nich so?
  9. Also von den Sexscenen her finde ich, gab es schon eindeutig bessere und interessantere! Ich frag mich nur... warum FSK16!? Eine Trulla und ein Typ debattieren, ob sie einen Vertrag unterschreibt oder nicht. Also die Vanilla-Sex-Scenen sind ja doch wohl eindeutig bestenfalls FSK 12... (OK, die Krawatte... ist das schon für 12 jährige zu viel?????) Das Spielzimmer... naja, als skurile Deko ja wohl kaum gefährlich... Bleibt fast nur noch die eine Scene mit den sechs schlägen.... (Die sie ja haben möchte und noch nicht mal gefesselt ist dabei) Ergo: Sechs Schläge mit dem Gürtel sind FSK 16. Wäre sie erschossen oder erstochen worden... dann FSK 12? FSK: Ich glaube, sie löst sich nicht aus der unterwerfenden Dominanz, denn sie hat sich schließlich dem nie hingegeben. "negative Vorbildwirkung" ???? Kann man aus mehreren Bereichen sehen. Weltanschauungsmäßig stimmts, denn leider gibt's wohl Länder, in denen sowas Alltag ist.
  10. Von wem stammt denn der unsinnige Aufruf? Irgende ernst zu nehmende gruppe? Abgesehen halte ich den Zettel dann - wenn das so drauf steht - für einen Aufforderung zu einer Straftat § 111 StGB und würde somit Anzeige erstatten. Ansonsten geb ich euch recht... im Allgemeinen macht sowas dann noch neugieriger auf den Film ;) wobei der Film echt harmlos ist^^ Und überhaupt Missbrauch? Boah so ein Unsinn^^ .... Wie schon die FSK schreibt: "Da die Protagonistin sich am Ende klar behauptet und selbstbewusst aus der unterwerfenden Dominanz des Mannes löst, ..." Aber selbst wenn Sie das nicht täte...
  11. Also hier waren einige "Mädels" doch sehr aufgekrazt nach dem Film muss ich sagen^^ Scheint also gefallen zu haben... wie die FSK schon sagt: "Sanft und zurückhaltend" ... das Buch war spannender.
  12. also ich persönlich hatte andere vorstellungen. der anfang aber war wirlklich gut. am ende haben ein paar mädels recht wirre ideen geäußert... ich würde sagen... für die normalen gewöhnlichen heten ist der film in teilen eine inspiration... kann also funktionieren. nachtrag: unter umständen schämen sich die landbewohner allerdings, in diesen film zu gehen.... heißt: die gehen eher in die großstadtkinos wegen der anonymität....^^ wäre so eine gefahr für uns landkinos.....
  13. @ChrisL: DAS mit der Abfolge von Sequenzen kennt man aber schon von anderen Filmen: Bestes Beispiel dazu: Der Medicus oder erst recht Die Päpstin.... Für beide wäre ein zweiteiler Besser gewesen oder gar 3? Denn vieles aus dem Buch wurde weggelassen, wodurch der Zusammenhang fehlt. Die Macher gehen dann wohl davon aus, dass man das Buch eh gelesen hat und sich die Lücken denkt.... Oder aber wie beim Medicus... Der Film endet mit einem Krankenhaus und dem Barder, der dann zu seinem ex-azubi findet... Im Buch ist die Rückkehr noch ein langes Kapitel mit Unstimmigkeiten in London und dem Rückzug aus der Stadt als Landarzt. Was dann auch erklärt, warum die anderen die im Orient studiert haben nicht in London ein Krankenhaus eröffnet haben nach dem Vorbild sondern ebenfalls nur auf dem Lande sind... Die Lobby der Quaksalber ist eben zu groß in London... (Is ja heute auch noch so!).... In Folge dessen habe ich jetzt wieder etwas mehr Hoffnung;) Wenn Die Leute das Buch wiedererkennen ist das schon mal sehr positiv! Da haben die Machen keine eigene Geschichte draus gemacht, die daneben gehen könnte..... Ich bin gespannt...
  14. Jo, is bei mir auch grad bestätigt worden die 16. Ich bin nich sicher, ob ich mich darüber freuen soll... ^^ Klingt ja fast danach, als wäre das doch nur Vanilla-Sex den man da zu sehen bekommt *smile*
  15. @Hapahe: Ich habe das etwas überzogen dargestellt ;) Natürlich verteilt sich das auf ein Paar Vorstellungen pro Tag. Aber es gilt halt auch nicht die Formel: 1 Saal = 1fache Besucherzahl, 2 Säle = doppelte Besucherzahl, 3 Säle = dreifache Besucherzahl... @preston: Ich glaube hier kann man ganz gut die A45 als Grenze ziehen. Die Seite fällt weg. Zwar mehr kleinere kinos, aber nach oben ist Gießen und nach unten Nidderau. Ansonsten ist Nidda eine Flächenstadt mit grad 5000 Einwohnern im Kern. Nach Osten ist dann auch viel Land... Um nach FFA Statistik auf 1,5 Kinobesuche pro Bewohner und Jahr zu kommen. Braucht es 106.000 Bewohner in der Region... Und ich seh die in der Umgebung nicht. Die "Jugend" wird zumindest in den weiteren Umkreisen eher in die Großstädte fahren, Lich als Arthaus ist extrem stark etabliert... Der Kinobau ist jetzt so auch nix wirklich besonderes den Plänen nach. (Ich will das nicht schlecht reden, aber das liegt so bei den Planern zigfach in den Schubladen...) Ich wünsche den Betreibern alles Gute und dass ich mich schwer irre! Aber ich hätte mich das nicht getraut!
  16. Heute gelesen: http://www.wetteraue..._pageid,94.html Unten auf Seite 1: 160.000 Besucher erwartet pro Jahr. Also da muss die Zeitung was falsch verstanden haben.... Im Jahr geht im Bundesschnitt jeder Bewohner 1,5 mal ins Kino. Nidda hat laut Wikipedia knapp 17.000 Bewohner. Ergo muss jeder Bewohner 9,x Mal ins Kino gehen. ^^ Auf Stühle umgerechnet: Bei 588 Stühlen und von der FFA-Angabe dass 70% der Besucher von Do bis So ins Kino gehen.... verblieben 538 Besucher täglich von Do bis So im Kino. Faktisch muss dass im Schnitt also wochenendtäglich fast ausverkauft sein.... Teilen wir das noch mal durch Anzahl x an Vorstellungen... aber dennoch.... Ich halt das für unglaubwürdig. 5 Filme gleichzeitig heißt ja nicht per Automatismus 5fache Besucherzahl. Da stimmt doch was nicht^^
  17. FSK: Es stellt sich morgen nachmittag raus ob 16 oder 18. Und, der Verleih will nicht zwingend eine 15. WENN eine 15 gespielt wird, dann jedoch eben DEN Film... (Das war aber nich meine Frage....)
  18. Hallo zusammen, also ich diskutierte grad mit einem Bekannten... Der vertritt die Ansicht, dass der Vorverkauf von Fifty Shades nichts besonderes sei gegenüber Beispielsweise Marvelfilmen (Iron-Man als ein genaues Beispiel). Ich sage: So ein Hype schon im Vorverkauf ist was wirklich besonders... Wie seht Ihr das!?
  19. na, da is ja noch reichlich zeit! In der Tat würde ich auch auf defekte Platte tippen. Ich hatte noch keine, die nicht eigentlich auf anhieb das preisgab, was sie wollte. Wenns also nicht gleich geht, muss es eigentlich die Platte sein. Alternativ könnte man natürlich auch über einen Fehler im Doremi nachdenken, also mit ner anderen Platte probieren. Aber auf jeden fall eine neue anfordern! Montag gleich, die kommt dann ja schnellstens per express und ist dienstag da!
  20. ja naja, aber wenn es dafür irgendwo einstellmöglichkeiteng gibt, muss die doch jemand wissen.... nicht nur n hotlinemitarbeiter....
  21. hab ich schon mal versucht.... ... ...
  22. @marktgerecht *smile* na, hast ja noch 9 Tage Zeit!!! Allgemein: Zwischen rechtskonformen Vorgehen und der Frage ob die Behörde (vielleicht sogar rechtswidrig?) auf die Daten wartet ist ein Unterschied. Weiß eigentlich jemand, warum die Meldung manuell angestoßen werden muss und nicht automatisiert übermittelt werden darf?
  23. Die FFA hätte den Kinobeteibern einfach mehr Vorlaufzeit geben können. Hätte ihnen sicher nicht weh getan.
  24. ich halte mich mit meinem system an den abrechnungsleitfaden. und eine revision zu zeiten meiner eigenen kasse hatte ich schon! Den Unterschied macht sicherlich die Tatsache, dass ich kein Kassensystem verkaufe!!!
  25. warum sollte sie das sein müssen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.