-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
*lol* du meinst, weil man sich in so kabinen eh kaum bewegen kann, dann kommt man auch nicht aus dem benötigten winkel raus, den man zum fernseher haben muß, um 3D sehen zu können?;)
-
Die FFA berät auch! Förderentscheidungen sind stets individuell, so daß man nicht sagen kann wieviel da möglich ist. Digitalisierung wird aber derzeit in keiner Form von der FFA gefördert. Die Antragsunterlagen sind hoffentlich komplett;) Steht aber auf dem Antrag, was alles mitgeliefert werden muß.
-
Hm, Ich bin am überlegen... 1000 USDoller für die ganze WM (wenn ich das richtig verstanden habe, klingt akzeptabel)... Wie gestaltet man das am besten. Klar... Bierstand im Saal ganz wichtig;) Eintrittskarten wie im Kino? Also pro Vorstellung verkauft, oder eine Dauerkarte? Was kann man nehmen dafür? Wie hoch wird die Besucherfrequenz im Sommer indoor sein!? ist ein Würstchenstand Sinnvoll!? etc...
-
DAS schlag doch mal dem Verleih vor;)
-
Hm, mich beschleicht der Eindruck, daß aufgrund fehlender 3D-Leinwände einer dieser drei von der Bildfläche verschwinden wird (im wahrsten Sinne der Phrase). - - - Ansonsten sind in diesem Thread durchaus wichtige Beiträge enthalten, die Kuehnio weiterhelfen können. Mein Fazit: Ist keine 3D-Anlage in der Nähe, braucht man es nicht, gibt es aber in erreichbarer Nähe 3D, dann werden eine beachtliche Menge an Zuschauern den Film in 3D bevorzugen. Das führt in einigen Standorten - meiner Beobachtung nach - dazu, einen 3D-Film in 2D gar nicht erst anzubieten. Zuzüglich der anderen beachtlichen Vorteile des digitalen Abspieles.
-
Wie schätzt ihr den ein!? Ich bin mir da unschlüssig... und mein Genre isses auch eh nicht so ganz... Wird der ab 12 sein? ab 16? wie gut läuft er? (Ich hab meine Kristallkugel grad verlegt....) .... ;)
-
@eastwood: Also das kopieren von Daten auf eine Festplatte kostet grundsätzlich erstmal gar nichts - immer im Vergleich mit 35mm gesehen! Und diese Festplatte kann ebenso von Kino zu Kino geschickt werden, so daß also eigentlich nicht mal so viel Festplatten im Umlauf sein müssen, wie es Kinos gibt, die diesen Film spielen. Die Kosten für das Kopieren einer Festplatte würde ich sogar eher auf die Logistik rechnen als auf "Kopienkosten". Der digitale Schlüssel ist für das Abspielen keine notwendige Voraussetzung. Hier geht es einzig um den Schutz der Verleiher und der Rechte - was ich denen zubillige, keine Frage, jedoch ist das aber deren Sache und kann nicht auf die notwendigen Kosten für eine Kopie umgelegt werden, meiner Ansicht nach. Ich z.B. hatte auch schon einen nichtverschlüsselten Film im Programm. 0 Euro ist sicherlich etwas provokativ ausgedrückt, gemeint ist aber, das es eine derart vernachlässigbare Größe ist, die entsprechend eben angesetzt werden kann. Und wenn der Film über Sattelit verschickt wird, sind das nicht Kopienkosten, sondern Filmtransportkosten. - - - Oder von einem anderen Ansatz gesehen: Bekomme ich einen Film zum Bundesstart in 35mm, so ist diese Kopie im Grunde extra für mich hergestellt zu entsprechenden Kosten, die ich natürlich wieder einspielen sollte. Nimmt man mal die Downloadmöglichkeit per Satelit als Vergleich, so sind die Kosten dafür nicht umlegbar auf einen Download... Diese Kosten sind also eher dem Verleih zuzordnen, als der eigentlichen "Kopie".
-
Den Fehler mit dem Eintrittspreis habe ich auch am Anfang gemacht... Es geht ja kaum jemand ins Kino weil er sich sagt: "Hey, hier kostet das Kino nur 3 Euro, daher gehe ich jetzt in einen Film, der mich eigentlich gar nicht interessiert, nur weil er billig ist"... In einem mir bekannten großen Kino ist der Eintritt eh schon nicht günstig und für 3D wird 5 Euro Aufschlag genommen. Und es scheint ja zu funktionieren. Am Preis kann es also nicht liegen. Orientiert euch - meiner Meinung nach - an den Preisen der Konkurrenz. Ein Besuch in einem anderen Kino sollte nicht deutlich günstiger sein. Mehr nicht. Der Vorteil liegt in der Tat in der Lage für Ortsansässige und dem Service drumherum. Persönlichkeit des Kinos etc. Das versteh ich grad nicht...? Wie ist das gemeint? Wie eben schon angedeutet: 35mm Kopien wird es mit Zunahme der digitalen Spielstätten immer seltener geben. Eine Frage von ein paar Jahren, meiner Meinung nach. Denn der Vorteil ist immens: Kosten einer 35mm Kopie in der Herstellung: 1000 Euro ????? Kosten der digitalen Abspielrechte: 0 Euro.
-
Hallo! Viel Erfolg wünsch ich auf jeden Fall schon mal! ;) Zum Thema: 70 TE ist ne gute Größe. Wenn die größeren Städte nicht zu nah drann sind, klingt das gut! Wegen 3D: Wenn die Multiplexe 3D haben, wird die Besucherzahl bei euch bei 3D Filmen entsprechend gering sein... Dann ergibt sich die Frage der Kundenbindung bzw. das Gewöhnungsverhalten der Kunden... Allgemein sollte man - meiner Ansicht nach - kein Geld mehr im 35mm Technik stecken, sondern auf Digitalisierung setzen. Bei Neueinsteigern dürfte es aber schwierig werden, zu finanzieren. Leasing klingt gut, aber wer noch keinen Jahresabschluss mit entsprechend guten Zahlen nachweisen kann, wird da kein Glück haben. Die FFA fördert generell nix digitales derzeit etc... Einige Bundesländer fördern mit ca. 20T€. Aber nicht alle, wenn ich das richtig mitbekommen habe. VPF-Modelle kann ich nur schwer beurteilen, machen aber doch wohl recht abhängig. Da wär ich vorsichtig. Derzeit ist eine Belieferung mit 35mm kein Problem für solche Städte, aber es ist - man betrachte die heutige Lieferzeitenproblematik - an einer Hand auszurechnen, wann der 35mm Anteil an Kopien seitens der Verleiher massiv runtergefahren wird. Daher sollte sich jeder Neustarter schon jetzt Gedanken machen, wie es mit der Digitalisierung im eigenen Haus voran geht. Auf einen bundesweiten Rollout würde ich auch nicht mehr warten... Auf jeden Fall ist es keine leichte Zeit...
-
ja jetzt wieder...... ;)
-
heißt nielsenedi.com jetzt anders? oder sind die nur heute nicht online?
-
... den Vorspann "NICHT" erhalten zu haben... meinst du, nicht? ;) Ist ja auch schwierig nachzuweisen, das man etwas nicht erhalten hat, denn über den nichterhalt bekommt man ja auch keine Quittung ;) Ich bin mir bei der Abrechnung eh immer unsicher mit den Pauschalen. ist es a) eine Pauschale pro Film egal, ob man was im einzelfall bekommen hat oder nicht, oder b) eine pauschale pro erhaltenes werbematerial... Und wie ist es bei digitaler Werbung mit der Trailerpauschale...?
-
Vor vielen Jahren .... habe ich mich darüber aufgeregt, daß man von ein und der selben Firma am gleichen Tag zweimal Post bekommt... "Das Porto hätte man ja auch sparen können für einen Brief"... Aber: wenn täglich zigtausende Briefe verschickt werden von denen die Daten ggf. noch zu unterschiedlichen Zeiten ankommen, ist es ein erheblicher finanzieller Mehraufwand, Briefe zu sortieren. Ähnlich wird das auch mit Trailern sein. Kleine Verleiher legen auf Rückversand wesentlich mehr wert, als große. Was damit passiert, wenn man sie ins Lager zurück schickt, weiß ich nicht, aber so einen Harry Potter Trailer wieder einzusortieren dürfte auch Mehraufwand sein, der möglicherweise in keinem passenden Verhältnis zu den Kosten steht.
-
Wir arbeiten daran ;)
-
Solange der Saal voll wird und keiner randaliert, kann kommen wer will....^^
-
Vorhin war eine Frau bei mir an der Kasse und fragte recht ungläubig und erstaunt, ob wir denn auch in 3d spielen, den alice... ich sagte: ja. daraufhin die Frau: aber..., ich dachte, das ginge nur in besonderen Kinos! ich: Ich HABE ein besonderes Kino.... ;)
-
Kosten für die die Umstellung auf Digital
UlliTD antwortete auf DreiDkino's Thema in Digitale Projektion
Naja, der Ship von Texas ist nur ein Baustein, des ganzen.... Wobei Sony in seinen 4K Projektoren ja gar nicht einsetzt, wenn ich nicht irre... -
Kosten für die die Umstellung auf Digital
UlliTD antwortete auf DreiDkino's Thema in Digitale Projektion
Wenn Du schon 3 Firmen ansprichst, kann von "kartellartig" schon nicht mehr wirklich die Rede sein. Der Bedarf an Kinotechnik (in D) hat eine Größenordnung von 4.000. Consumer-Elektronik eher von 4.000.000 (???) Während Heimbeamer einen DLP-Chip haben, hat die Kinotechnik 3 etc... Während in der Kinotechnik die Lichtleistung bei 2000 Watt anfängt, hört diese bei Consumergeräten bei 200 Watt auf... (überspitzt ausgedrückt) etc. Die Bereiche sind von der Preisentwicklung nicht vergleichbar. Am Preis wird sich bei der momentanen Nachfrage auch kaum etwas nach unten entwicklen, eher nach oben! Kinotechnik ist und war keine Consumer-Elektronik. Vorher ist ja auch keiner auf die Idee gekommen einen 35mm Projektor mit einem Fernseher oder einem 8mm Heimprojektor zu vergleichen.... -
hm? 100 brillen weg?... setzt du allein auf das vertrauen der kunden? oder wie machst du das!?
-
Jo, man kann nicht jedes Jahr die Leinwand austauschen....
-
jo, mir schwebt auch eher 40 euro vor als 25... und ich hab noch nicht mal 3d bislang.... aber das muß ja bitte auch die gesamten nebenkosten und arbeitszeit berücksichtigen...
-
Kosten für die die Umstellung auf Digital
UlliTD antwortete auf DreiDkino's Thema in Digitale Projektion
Viel erfolg^^ ... Doch wäre ein wenig mehr Pessimissmus vielleicht gar nicht so falsch in der Frage der Vorbereitung. Aber wenn die Portokasse mit 100T€ gefüllt ist... Kein Thema! -
Hi! Hat irgendwer schon seine AGB angepasst an das ausleihen der 3D Brillen!? Oder gibt jemand zu jeder Brille Zettel aus!? Da gibts ja so fragen wie wer bezahlt bei Beschädigung Mutwillg/Fahrlässig... Die Info, daß es nur ausgeliehene Brillen sind und Bei Schwund wieviel zu zahlen ist etc.....