Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Aaaaalso..... 4 Filme pro Tag? Eine Leinwand? Bundesstarts? Das geht nicht auf. Die immer noch existierende Regel bei Starts: Nur der Startfilm pro Leinwand für drei Wochen ist da schon mal der Anfang... ansonsten: Startzeiten 14:00, 16:00 18:00 20:00 Uhr klappt nur, wenn keiner der Filme über - sagen wir mal 01:45 ist. Und vor 14:00 Uhr anfangen lohnt bestenfalls in ner großstadt (falls Du da also nicht bist.....) nach 20:00 uhr anfangen halte ich auch für schwierig. bestenfalls noch 20:30 danach würde ich nicht mehr mit normalem abendprogramm starten. ob man nun die disponenten persönlich kennt oder nicht.... könnte im einzelfall vorteile bringen meiner meinung nach. vieles geht noch nur nach dem ranking. und da muß man zumindest in der nähe liegen, oder auch nicht. bei digitalem abspiel sicherlich leichter... das nutzt aber auch nur wenig, wenn dann kein publikum da ist. das ranking hat also schon auch für den kinobetreiber so seine signalwirkung meist (ausnahmen mal außer betracht gelassen). mit dispobüros habe ich nicht so erfahrungen... meines wissens muß man da aber sonntags mit dem die wünsche der nächsten woche besprechen und ich finde, die nielsenzahlen fürs WE sind da sehr wichtig... und die sind dann ja noch nicht veröffentlicht.... kommen ja erst in der nacht von so auf mo... ggf. hat das dispobüro so seine vorteile beim einzelnen disponenten oder film... die filmabrechnung ist aber mehr als einfach selbst zu gestalten, das wäre rausgeschmissenes geld meiner meinung nach, sollte man also selbst machen. du solltest von einem einzelhaus absehen und mindestens zwei säle haben. (auch das ist zu wenig, aber zumindest ein guter anfang). 35 bis 40 T Besucher und ein Einzelhaus... da fehlen für mich noch Infos. Aber auch ein Einzelhaus mit so vielen Besuchern hat das Prob: Harry Potter und Ice Age und wird da Harry P. nur in der 2. Spielwoche gestartet haben können. Wenn doch zur ersten... ist das nicht mehr vergleichbar... Oder mit anderen Worten: Gut laufende Mainstream-Einzelhäuser sind verlorenes Geld... Da wäre eine Investition quasi zwingend vorgeschrieben! Ich kann Dir da gern ein paar Berechnungen zu liefern, wenn es ein paar konkrete Zahlen gibt. "Fremddispo" macht bei diesem 35-40 T Haus (wenn es Mainstream spielt) sicher nur eine untergeordnete Rolle aus. Sicherheiten müssen bei einigen hinterlegt werden, ja. 5 T€ würde ich aber annehmen, nur, wenn dem Verleih da wirklich was wirklich quer liegt... Einige wollen eine gewisse "Kaution" haben... aber das ist eigentlich immer deutlich weniger - sonst wie gesagt stimmt im Busch was nicht, meiner Meinung nach.
  2. Na ganz so hart würd ich mit der Päpstin nicht so umgehen, aber einen zweiteiler draus hätt ich schon gemacht, um dem buch gerecht werden zu können....
  3. also der dolby dss200 beherrscht ftp, ja?
  4. die große frage dabei ist, ob man diese auch übers netzwerk nutzen kann. hätte einen vorteil...
  5. Und schon ein konzept überlegt, wie mit filmsicherung für spätere vorstellungen!? zumindest augenscheinlich kann man filme aus dem server wieder auf externe festplatte kopieren.... schon probiert? oder dolby bietet doch einen speicherserver an...
  6. Hat da wer Erfahrungen schon sammeln können mit dem Dolby DSS 200? Und da ein paar Tips geben kann!? Bedienung, Filmsicherung, Rücksicherung etc.
  7. hm, demzufolge müßte auf dem doremi aber auch n ftpserver laufen...?
  8. och schade... wär so praktisch gewesen...
  9. Hallo, dolby server.... ich einigen komentarten habe ich schon gelesen, daß man auch übers netzwerk die filme kopieren kann. geht es also, daß ich einen normalen pc übers netzwerk an den dolbyserver anschließe und die filme so zwecks aufbewahrung hin und her kopieren kann? oder muß das über den umweg usb oder wechselrahmen gehen?
  10. Naja, Avatar und Zweiohrküken sind ja auch nur wenig vergleichbar... Das eine ein Frauen, Schwulen und "gebildeten" Film. Das andere für Kinder, biertrinkende Väter und halbstarke...
  11. hm, hab ich versucht: Benutzername 10 Euro Passwort 15 Euro hat nicht geklappt :(
  12. hm, und wie kommt man da an zugangsdaten?
  13. Doch, sie ist verboten! Wenn ich nicht irre, im Leitfaden nachzulesen. Beides sind nicht von der Hand zu weisende Argumente. Ich persönlich jedoch mochte noch nie Pausen in einem Film. Ich muß im allgemeinen eher nicht aufs Klo während eines Filmes und habe mich auch noch nie in die Popcorn-Getränke-Kauf-Schlange wieder eingereiht, um Nachschub zu holen. Ich saß dann da eher gelangweilt und habe gewartet. Da finde ich es weniger nervend, wenn sich mal wer zwecks toilettengang an einem vorbeidrängt. Wenn Pause, dann sollte sie aber eingebaut sein mit Ausleitung, Einleitung und entsprechend passender Pausenmusik. Ich hab in einem Raucherkino angefangen! Das Paradoxe: Als mal einer eine Zigarre da geraucht hat, meinte meine Chefin zu mir, ich möge doch mal dem Zigarrenraucher mitteilen, daß das Rauchen von Zigarren nicht gestattet sei (es würde so stinken)... H-A-L-L-O!!? Und Zigarettenqualm stinkt nicht, oder wie?!? ...
  14. Wo bekommt man denn an einem Freitag abend EDI zahlen her!???
  15. Und wie war der heutige tag??? Ist die Pause eigentlich irgendwie eingebaut!??? Oder nur "schnitt" und wech.
  16. Na dann sind die Kinderkrankheiten hoffentlich ausgestanden^^
  17. hm, das dürfte ziemlich teuer für den verleih werden... nich?
  18. Nuja, ich hab ihn nicht... Aber schon ein krasser Unterschied. Obwohl auch nachvollziehbar! Twilight ist der zweite Teil von vieren. Sehnsüchtig erwartet seit Januar... von unzähligen Fans. Da ist das Publikum bereits heiß seit einem Jahr. Bei Avatar muß sich das ja erst noch bilden... Das also das etwas verhaltener anfängt ist schon nachvollziehbar...
  19. Kann hier eigentlich irgendwer mal was in dcp wandeln? so ein paar Kleinigkeiten oder so, nichts großes... ?
  20. Nun, also wenn ich einen GUTEN Film sehen will, hol ich mir den in mein Kino;) Es geht doch immer um Besucher... Je mehr, desto besser! ;) Oder!? Die von mir angesprochenen Filme bieten natürlich nicht die Gesamtauswahl des Januars. Es sind nur die, die mir so irgendwie oder wo mal aufgefallen sind;)
  21. UlliTD

    100.000

    klar, wenn er ihn vorher baut, darf er ihn auch eröffnen...
  22. Was meint ihr... Was wird das Jahresbeginnhighlight!?? New Moon ist ja vorgezogen worden... ;) Mitternachtszirkus? (Weil Vampire grade "in" sind?) Sherlock Holmes? Das Kabinett des Dr. Parnassus? Haben Sie das von den Morgans gehört? Friendship! ? In meinem Himmel? oder oder oder oder?
  23. UlliTD

    100.000

    Schenken wir dem doch einen Kinogutschein *smile* Wer isses denn!???
  24. Hm. Nach Nielsen in der zweiten Woche (orte unter 50TE) vom Küken nur um 15% Besucherrückgang. Bei mir sind es ganz normale Werte wie bei jedem film... Wie kommt das, daß die Bundesweiten Besucherzahlen so wenig runter gehen (aber bei mir schon)!?
  25. Ich bin für Vorschläge offen;) Die Frage, die sich mir als noch nicht digitalspielender stellt ist ja, kann ich die "werbung" über den normalen dcp laufen lassen oder besser über z.b. einen zweitrechner als einspeiser. Werbung besteht dabei für mich aus a) trailern b) "dias" c) werbefilmchen und zwar eben nicht von werbemittlern, sondern quasi eigenproduziertes. Wenn man das so ganz in den ablaufplan zum Film packen kann ist das sicher praktisch, nur dann muß das halt - wenn ich das system richtig verstanden habe dcp sein... denn kann ich den örtlichen firmen anbieten ohne große produktionskosten werbung zu schalten z.b. auch ein filmchen, dann wird das möglicherweise ja auch besser angenommen, als wenn da erstmal hunderte bis tausend euro allein fürs herstellen des films verwendet wird. "dias" ginge über easydcp oder andere progämmchen. aber einen selbst gedrehten werbefilm z.b. ? erstmal in einzelbilder zerlegen? .... und der ton in zwei kanäle auftrennen? klingt umständlich, um dann zu einem ergebnis zu kommen....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.