Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Zwischen Sterilisation und Desinfektion besteht noch ein großer Unterschied^^ Steril müssen die Brillen sicher nicht sein, aber desinfiziert - meiner Meinung nach - schon. Hand-Augen-Mund-Nase korrespondieren durch die Brille weit enger miteinander, als das sonst im Kino vorkommt.
  2. Einen Digitalen Projektor NUR für 3D kaufen ist sicher nicht rentabel... Nimmt man das reine 3D Equipment, sieht die Rechnung schon etwas anders aus... Die Frage sollte also sein, ist digitales Abspielen für mich sinnvoll. Wenn die Entscheidung pro Digital fällt, dann ist zu überlegen, ob 3D Sinn hat.
  3. nur 70% ? Innerstädtisch mit viel Konkurrenz oder auf dem Lande!? Ich würde gedanklich pessimistisch eine Verdoppelung der Besucherzahlen annehmen.... 1. mehr Starts 2. eine entweder/oder Entscheidung bei Überschneidungen von Highrunnern entfällt, verbunden mit 3. bei Flops kein dreiwöchiger "Umsatzausfall" 4. Nachspielen zeitnah möglich 5. es müßte doch eine deutlich größere Bindung des Publikums an das "heimische" Kino stattfinden, da größere Auswahl und nicht wochenlang nur ein Film. 6. größeres Alternativprogramm möglich
  4. So, der letzte Beitrag zum Thema Reinigung war am 17.7. ;) Gibt es neue Erfahrungen!??? ;) Geschirrspüler halte ich auf Dauer für recht agressiv... Eine Desinfektion würde ich für sehr viel hygienischer halten, als nur eine einfache Reinigung, da ja eine hochtemperierte Reinigung mit aggressiven Mitteln wie bei Geschirr wohl nicht möglich ist. Und eigentlich - wenn man sich mal an anderen Produkten orientiert - wäre ein Einschweißen jeder Brille in Folie noch beruhigender.... Ich würde einen Ultraschallreiniger für ideal halten... Man kann das mit Desinfektionslösung machen und hat so gleich zwei Klatschen mit einer Fliege erledigt und es dürfte die schonendste Reinigungsart sein... Ob das Lufttrocknen dann ausreicht, weiß ich nich genau... Zumindest in Spülmaschinen werden ja aber Mittel zum Trocknen hinzugegeben, die auf Dauer die Trinkgläser trüben. Das dürfte bei den Brillen einen ähnlichen Effekt geben...
  5. einen Stock.... Ich bitte Dich, das ist so gar nicht Kinotypisch ;) Ich hab gesehen, daß für sowas jemand ein paar Bobbys zusammengeklebt hat und unter den Kessel geklemmt ;))))
  6. Hallo! Hat jemand zufällig schon mal ein Einzelhaus in einem kleineren Ort in ein Zwei-Saal-Kino "verwandelt"? Mich würde da die Besucherzahlenentwicklung vorher -> nachher mal interessieren.... Hat da wer Erfahrungen in dem Bereich!????
  7. ? wo steht das!?
  8. Ich gehe auch davon aus, das es analoge Kopien geben wird.
  9. Gibt's von dem Film noch ne 35mm kopie!? Und woher???
  10. UlliTD

    2012

    Eine Story gabs nur am Rande, in der Tat, aber es sah für mich wesentlich ausgewogener aus, als die bisherigen... und irgendwie glaubwürdiger.
  11. UlliTD

    2012

    Ich bin beeindruckt... Besser, als ich befürchtet hatte... Nicht mein Genre, aber hat - meiner Meinung nach - Potential, ein Besuchermagnet zu werden.... Mit den ein oder anderen Unstimmigkeiten darin, kann ich leben. Den Reaktionen der Besucher nach, spricht sich der bis zum WE noch rum....
  12. Reihnold: Ich hab ja auch n Smilie dahinter gemacht, war nich so ernst gemeint;) Wobei Nachrichten wie Amoklauf in Winnenden etc. keine Nachrichten sind, da man überhaupt wissen muß... Und schon gar nicht zeitkritisch sind. Mag hart klingen, aber ich würde mich mehr freuen, wenn diese ganzen Sensationsmeldungen wegbleiben würden! Und die Flugzeuge in die Zwillingstürme habe ich mitbekommen, weil es im Großraumbüro so laut wurde und so laut blieb... Da hab ich mich mal umgeschaut und dann nachgefragt, was denn los ist... Es hätte aber auch gereicht, das am nächsten Tag in der Zeitung zu lesen...
  13. Ach, das klingt ja, als wäre jeder über 25 unfähig mit einem Computer umzugehen... ;) Also twittere ich "New Moon ist da". Das aktuelle Kinoprogramm zu twittern ist wenig sinnvoll irgendwie... Schon aufgrund der Zeichenbegrenzung. Da geht man wirklich besser auf die Homepage... Sicherlich melden sich dann recht viele für das gezwitscher an, die Frage ist nur, wie viel wird das auch wirklich und bewußt "gehört"... Denn wenn ich das richtig verstehe, bekomme ich Informationen nicht gefiltert. D.H. ich muß entweder mitlesen und bekomme viel mit, was mich gar nicht interessiert oder ich muß, wenn ich gezielt Infos suche, wieder zu anderen Medien greifen. Da für ich lieber Tagebuch, da bin ich nicht auf 140 Zeichen beschränkt. Und wenn ich das gut mache, dann sage ich da mit relativ wenigen Worten viel aus, was dann aber deutlich mehr Informationsgehalt hat, als 140 Zeichen... Für mich ist twittern eine Modeerscheinung mit faktisch null informationsgehalt.
  14. UlliTD

    2012

    Ich befürchte, er trifft nicht ganz MEIN Publikum... Ich hoffe schwer, das er besser ist, als sonsige Weltuntergangsfilme.... Das neben dem Showeffekt auch ne vernünftige Story dabei ist..., so das eben nicht nur die "Boah ey, echt geil" - Typen ins Kino gehen. In Sekundenbruchteilen einfrierende Kerosinleitungen eines fliegenden Hubschraubers sind schlicht einfach mehr als unglaubwürdig... Und da kann auch nicht die fehlende Story den Film retten *seufz*
  15. Zumindest meine TB sieht aus, wie die anderen auch... Ich war ebenfalls ein wenig skeptisch, ob MJ soooo erfolgreich sein wird, jedoch hatte ich eh keine andere Wahl, insofern viel es mir leicht;) Aber ich hatte trotzdem an noch etwas mehr zuspruch gedacht... Insofern hab ich mich also auch etwas verhauen... Und da ich gleich im Anschluss 2012 habe, stellt sich die Frage bei Sony gar nicht, ob sies verlängert haben möchten;)
  16. Ich hab twittern mal privat "angesehen" kann daran aber so gar nix interessantes finden... vielleicht versteh ich das einfach auch nur nicht. und sucht man mal nach nem bekannten namen sieht man gleich wieder hunderte fakes... da hab ichs gelassen.
  17. Ja, das ist bei mir auch die krasseste Differenz ever zwischen Anrufen und der Angst vor ausverkauftem Haus und tatsächlicher Auslastung.... Nebenbei: MJ ist in meiner Statistik nun einen Platz nach oben gerutscht, weil ja jetzt der Sonntag dazugekommen ist *smile* Trotzdem nicht sooo berauschend. Ich bin mal auf die Nielsen-Zahlen gespannt!
  18. *lach* ja, das stimmt!;)
  19. Hm, bei der FP30 reagiert der Filmrissschalter wenn die Spannung des Filmes weg ist. D.H. selbst wenn der Teller nur schwächelt wird der schon ausgelöst, weil die Spannung des Filmes eben weg ist... Och, da kann ein Akkuschrauber sehr gute Dienste leisten dann *lach*
  20. Nebenbei: Seit Führen meiner neuen Statistik ab 09.2008 ist nur Terminator und Monsters vs. Aliens in der Startwoche von Do bis Sa schlechter gelaufen....
  21. Naja, nicht ein möglich fehlender Kontrollgang ist hier entscheidend... Selbst wenn nur 2 Meter Film auf dem Boden liegen würden... Ein Schutzsystem hat versagt. DAS ist das gravierende...
  22. Hm, kann man die Anlaufphase nicht regeln bei der MEO???
  23. Ja, den Bericht bzw. ggf. einen ähnlichen habe ich auch gesehen... oder war es gelesen? ... Wobei das schon mit Spekulationen begründet wurde. Mit angeblichem Beispiel eines anderen Filmes... welcher war das noch gleich? ... Aber wenn diese Strategie so effektiv ist, dann würde sie schon auf andere Filme angewendet worden sein... (Was mir als Einzelhausbetreiber durchaus recht wäre, denn den ein oder anderen Film würde ich gern nur 2 Wochen spielen wollen, statt drei....) Aber die Begründungen klingen so, als wäre - um ein Beispiel zu bringen - KeinOhrHasen nur deswegen so erfolgreich geworden, weil er mit relativ wenigen Kopien gestartet ist, um dann großflächig eingesetzt zu werden... Ein wenig Absurd - meiner Meinung nach. Eine Begrenzung der Spielzeit auf zwei Wochen mag durchaus ein paar wenige Besucher dazu bringen, jetzt schon rein zu gehen, wenn sie sonst vielleicht erst in der dritten/vierten Woche gegangen wären, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das ausschlaggebend ist für die Entscheidung und die Ursache.
  24. warum tun sie das? welchen vorteil bringt das?
  25. Eben;) Der Vorteil von Film ist ja, daß er sich nicht verknotet, wenn man den Haufen nicht berührt und mit dem "Ende" anfängt aufzuwickeln... Ob das natürlich für einen so großen Berg auch gilt, kann ich zumindest aus Erfahrung noch nicht berichten;)) @ E VII b: Nicht jedes Kino hat einen Vorführer, der die ganze Zeit im Vorführraum steht... Ich z.B. auch nicht. Ich bin zwar schwer am überlegen ein oder zwei Kameras in den Vorführraum zu stellen, um zumindest einen visuellen Übeblick zu bekommen für obige Fälle z.B., habe das bislang aber noch nicht umgesetzt... Ich frag mich nur, wie konnte der Filmrissschalter versagen!???
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.