
filmfool
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filmfool
-
Guter Zustand, aber Blutfarben. Riecht nicht nach Essig, nur nach Sarg. Fünf Akte in den Originalkartons, die aussehen, als hätte sie Bram Stoker noch persönlich geklöppelt. Abzugeben an Untoten oder lebende Legende für 80 Kruzifixe zzgl. 8 Kreuzer für die Übergabe am Borgo-Pass.
-
- 1
-
-
-
Darf ich in diesem Kontext noch die Frage stellen, was die maximale Festplattengröße ist, die man verbauen kann? Kann man mehrere HDDs verbauen? Dass dann MAC Cloning erforderlich ist, weiß ich schon. 😉
-
Framescanner für Normal 8 aus einem kaputten Leitz Cinovid - ein neues Projekt
filmfool antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Do It. -
Zumindest mit diesem Billig-Gerät von Hama. Kostete früher 299 DEM (oder waren es 302 DEM?), ist aber Müll. Der Kleber wird nur auf dem Film aufgepunktet, Besser ist es, wenn die Tonspur vollflächig benetzt wird (Juwel, Weberling). Das muss man aber beherrschen, denn bei zu langem Kontakt mit dem Kapillarspalt ist die Spur auch schnell durchgeweicht und reißt. Das Hama Gerät hat auch keinen eigenen Motor. Der Film wird vom Projektor durch das Gerät gezogen.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Schöne Filmauswahl heute! Danke für die schönen Beiträge und die Organisation! -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Die Jobvakanzen der Operateure der Bewegtbildwerfer sind bereits vergeben. -
"Dieser Mann ist gefährlich / FBI sucht Lemmy Caution" (F 1953, S/W, guter bis sehr guter Zustand) 140 Euro "Stadt in Angst" (USA 1955, Rotstich, CS, Originalkarton, guter Zustand) 60 Euro "Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen!" (BRD 1971, Farben rötlich, noch guter Zustand, Aushangmaterial) 60 Euro "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" (D 2004, sehr guter Zustand) 150 Euro Günstiger Versand oder Übergabe in Deidesheim
-
"Hurra, wir sind wieder Junggesellen" "Hausfrauenreport" Jeweils komplett, in Aktkartons. Farben rötlich, noch guter Zustand. Beide Kopien mit Aushangmaterial! Jeweils 70 Euro oder zusammen für 120 Euro
-
Habe den S2000 lange nicht benutzt, aber das Verstellen des hinteren Arms erfolgt doch durch Nach-vorne-ziehen, oder? Arretiert ist der Arm, wenn er hinten "anliegt". Ich tippe also auch auf verharzte Mechanik. Die Anleitung beschreibt diesen Punkt nicht. Und dafür ist der kleine Hebel:
-
Alleine ist es eine Qual, auch mit einer Treppensackkarre.
-
Deutsche 35mm-Kopie in gutem Zustand mit Rotstich, abzugeben gegen vernünftigen Preisvorschlag.
-
16-mm- und 35-mm-Rollen - Fragen zum Reinigen, Kleben und Digitalisieren
filmfool antwortete auf Amix9's Thema in Schmalfilm
Hallo @Helge, es war noch zu früh. 😉 Es sind tatsächlich die chlorierten Kohlenwasserstoffe, die häufig verwendet werden, z.B. Tetrachlorkohlenstoff. Das Zeug gab es früher z.B. von Hama zur Filmreinigung. Im Kopierwerk verwendeten wir Trichlorethen. Der Vorteil ist, dass es im Gegensatz zu den Alkoholen nicht entzündlich ist. Dafür aber kanzerogen. Die Dämpfe wurden abgesaugt und kondensiert, gefiltert und zurückgeführt. Perchlorethen war auch im Einsatz, aber ich meine für die Wet Gate Kopierung. @TK-Chris weiß das bestimmt noch. Ich denke, DAB-reines Waschbenzin (Benzinum) kann man auch relativ gefahrlos verwenden, aber die Dämpfe sind eben leicht entzündlich und können benommen machen. Das geht fast nur im Freien. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Hi @TK-Chris, die FP23 hat einen Getriebeschaden erlitten, korrekt? -
16-mm- und 35-mm-Rollen - Fragen zum Reinigen, Kleben und Digitalisieren
filmfool antwortete auf Amix9's Thema in Schmalfilm
Guten Morgen, Reiniger auf Basis von Kohlenwasserstoffen arbeiten am besten und die trocknen auch am schnellsten. Aber diese Produkte sind meistens krebserregend. Ich verwende sie nicht. Sie Reinigung mit ISO Propanol ist weniger effizient, aber gesundheitlich auch nicht so bedenklich. Natürlich muss auch hier gut gelüftet werden. Andernfalls kann es zu Schwindel und Unwohlsein kommen. Aber bei offenem Fenster geht das schon. Es ist unbedingt erforderlich, dass der Film trocken wieder aufgespult wird. Also entweder sehr langsames arbeiten oder aber ein langer Trocknung Weg vor dem Aufsulen. -
Suche PDF Vorlage zum erstellen der Akt Aufkleber
filmfool antwortete auf kinomuseum.de's Thema in Tips und Tricks
Hallo, klar, sende ich morgen. Oder am Montag. Viele Grüße, Peter -
16-mm- und 35-mm-Rollen - Fragen zum Reinigen, Kleben und Digitalisieren
filmfool antwortete auf Amix9's Thema in Schmalfilm
Ich empfehle Screenshot in Berlin für hochwertige Scans. Arbeiten direkt mit MWA zusammen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Wann trudelst Du denn ein, @TK-Chris? Habe dieses Jahr Urlaub genommen und kann früher als sonst da sein, wenn nicht etwas dazwischen kommt. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich kann Papier mitbringen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
filmfool antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Danke sehr für die Orga, @Helge. Meine Reservierung hast Du ja schon. 🙂 -
Ich muss etwas korrigieren: In Akt 4 und 5 gibt es auch ganz feine Lauflinien und eine Klebestelle mit etwas Bildverlust. Die Kopie ist aber mechanisch super und absolut komplett. Die Farben sind gut bis sehr gut. Neuer Preis: 90 Euro
-
Absolut komplett, mechanisch neuwertig, fast keine Klebestellen (hackerfrei), optisch an sich auch wie neu (allerdings sehr feine Lauflinien in Akt 1). Die Farben sind minimal rötlich (wirklich noch gut!). Abzugeben für 120 Euro.