-
Gesamte Inhalte
2.999 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
202
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Ich darf außerdem darauf hinweisen, dass es noch nicht gesichert ist, ob der neue Ektachrome überhaupt bespurbar ist. Mit dem alten Ektachrome-Material gab es hier reichlich Schwierigkeiten. Das müsste also erstmal jemand ausprobieren lassen.
-
Das ist von der Qualität her und vom Aufwand her völlig indiskutabel für jüngere Nutzer. Wir verkaufen Super 8 Kameras eigentlich nur an die Zielgruppe 18-40 und wissen sehr genau, was dort gewünscht wird und was nicht. Projektion spielt da zu 90% keine Rolle. Und wenn doch, dann stumm. Der Film kommt in der Regel als Scan auf den Computer und wird dort weiter verarbeitet. Für diese Zielgruppe ist der Ektachrome irrelevant, weil sie nahezu die selben Ergebnisse mit Negativfilm erreichen.
-
Filmprojektion ist für Jüngere schon deshalb irrelevant weil es defektiv keine realistische Möglichkeit zur Vertonung gibt. Pistenton ist tot, Zweibandton viel zu aufwändig.
-
Wegen günstiger Einkaufskonditionen konnten die Preise bei www.clickundsurr.de für Kodak Vision3 Filme und den Tri-X heute nochmals gesenkt werden. Um den Ektachrome 100D bemühen wir uns weiter, aber dazu muss sich Kodak auch mal bewegen. Das ist leider nicht prognostizierbar. Solange Kodak den Film an Händler nur zum eigenen Endverbraucher-Verkaufspreis veräußert, ist der Verkauf für Händler uninteressant und der freie Markt in seiner Regulierungsfunktion auch völlig außer Kraft gesetzt. Da sieht es dann nach außen so aus, als wäre der Film total teuer, das liegt aber nur daran, dass der Verkaufspreis von 49,90 Euro durch eine Handelsspanne der Händler erhöht wird. Da haben wir uns halt entschlossen, dies nicht mitzumachen. Dass es Kodak Ektachrome 100D im europäischen Internet online durch Kodak vertrieben noch gar nicht gibt, ist eine lustige Begleiterscheinung...
-
Sie liefern im Moment sowieso nur 30 Stück pro Händler. Das eine (die Preispolitik) hat mit dem anderen (verfügbare Menge) aber nichts zu tun...
-
Keine Ahnung, schwer zu schätzen.
-
Der Diafilmmarkt ist verschwindend gering. Bei uns liegen Diafilme im Gesamtverkauf von Fotofilmen bei weit unter 1%.
-
Also, das ist alles sehr merkwürdig. Wir beziehen unsere Schmalfilme direkt ab Kodak Motion Picture. Bei allen anderen Super 8 Filmsorten reicht es für eine vernünftige Marge. Wir beziehen den Diafilm Ektachrome 100D über einen Grosshändler, weil man den über Kodak Alaris nicht direkt bekommt. Da reicht es auch für eine vernünftige Marge und zwar sowohl für den Grosshändler als auch für uns. Warum Kodak Motion Picture es nicht hinbekommt, den Ektachrome 100D in Super 8 mit Marge anzubieten, obwohl nicht mal ein Grosshändler zwischengeschaltet ist, bleibt ein Geheimnis. Es sei denn, Kodak möchte einfach alles alleine und online verkaufen. Dann würde es sich um ein verändertes Marketingmodell handeln.
-
Ja, aber nicht, wenn man die meisten Filme im Laden in Berlin verkauft... Außerdem ist die Entwicklung durch hohes Auslandsporto für Hin- und Herversand noch weitaus teurer als es innerhalb Deutschlands der Fall wäre.
-
Wir sind über die neue Geschäftspolitik von Kodak etwas überrascht. Auf den Ektachrome in Super 8 erhalten Händler keine Marge. Wir gehen deshalb davon aus, dass Kodak den Film lieber alleine verkaufen möchte. Händler müssen ja schließlich auch von etwas leben und auf alle anderen Filme von Kodak erhalten wir Rabatte. Übrigens auch auf den Ektachrome als Diafilm, der von Kodak Alaris kommt (andere Firma als der Ektachrome in Super 8). Die hohen Preise im Moment kommen daher, dass Händler auf den eigentlichen Verkaufspreis von Kodak einfach ihre Spanne noch draufschlagen. Da machen wir nicht mit. Weltweit gibt es viele Händler, die über diese Preispolitik von Kodak protestieren - zum Beispiel bei Facebook. Ausserdem erscheint uns die Einführung dieses Films schlecht vorbereitet. Wie kann ich einen Film verkaufen, für den es zur Zeit kein Labor in Deutschland gibt, das ihn entwickelt? Nach meinen Informationen ist Andec frühestens ab Dezember in der Lage, den Ektachrome zu entwickeln.
-
Ich kann dazu leider im Moment nichts sagen. Bei uns ist ein Verkaufsstart dieses Films noch nicht absehbar. Wenn es bessere Nachrichten gibt, melde ich mich. Den Diafilm Ektachrome 100D werden wir in Kürze führen. Da läuft alles unproblematisch.
-
Nein.
-
Kodak verschickt über diese Seite nicht international. Die deutschen Preise werden anders kalkuliert und sind leider deutlich höher. Und das Datum der Einführung ist hier auch später.
-
Mehr ist zur Zeit nicht bekannt.
-
Der Preis für den Ektachrome 100D als Super-8-Kassette soll in Deutschland inkl. Mehrwertsteuer ohne Entwicklung bei knapp unter 50 Euro liegen.
-
Natürlich war unsere Kassette manuell auf ISO 100 gekerbt. Ich kann dir aber nicht sagen, ob die Kerbung der alten Kassette mit der neuen Kassette identisch ist. Dazu muss man das Serienprodukt abwarten und es mit der alten Kassette vergleichen.
-
Dazu kann ich nichts sagen, wir haben beim Test mit handgefertigten Vorserienkassetten gearbeitet.
-
Komisch, bitte diesen Link verwenden: https://www.super8.tv/de/category/news-de/ Es ist die erste Meldung bei den News.
-
Am Morgen gibt es unter dem folgenden Link für die Mitglieder von www.super8.tv, die ein Schnupper- oder Jahresabo haben, den weltweit ersten Filmtest über den Ektachrome 100D mit einem Artikel dazu zu sehen und zu lesen. https://www.super8.tv/de/schnelltest-der-…-ektachrome-100d/ Der Link funktioniert nur für unsere Abonnenten und erst nach Veröffentlichung am Morgen. Es ist ein kleines Dankeschön fürs Unterstützen und Mitmachen und ein Trost für die lange Wartezeit, in der wir nichts Neues posten konnten.
-
Morgen, Kinder, wird’s was geben...
-
Es kommt wohl auch 16mm und 16mm unperforiert, um Doppel 8 draus zu machen. Alles etwas später, aber tolle News. Der Preis für die Super 8 Kassette liegt um 40 Dollar in den USA.
-
Jetzt ist es offiziell. Der Film kommt in Amerika am 1. Oktobervauf den Markt. Mehr folgt.... Bei uns vermutlich vier Wochen später.
-
Dazu darf ich im Detail noch nicht viel sagen, ich hoffe, meine Ergebnisse werden in den nächsten Tagen durch Kodak freigegeben.
-
Es ist leider zu erwarten, dass der Preis für den Film eher deutlich höher liegt als im Moment bei den Farbnegativfilmen. Insider machen die Neuentwicklung und die veränderte Rezeptur dafür verantwortlich. Auch die aufwändige Produktion und die eher kleine Verkaufsmenge mögen da eine Rolle spielen. Aber auch auf der Seite des Herstellers der E6-Chemie (die nicht mehr von Kodak selbst fabriziert wird, sondern von Tetenal) sind die Preise kürzlich massiv erhöht worden. Mein Traum - und auch der vieler Kodak-Mitarbeiter - einen Preis unterhalb der 50-Euro-Marke für Film inkl. Entwicklung zu erzielen, ist vermutlich völlig unrealistisch. Aber genau werden wir das alles erst in einigen Wochen/Monaten wissen. Die guten Neuigkeiten sind: Dieser Film ist wirklich großartig. Unsere ersten Versuche sind sehr erfolgversprechend ausgefallen. Mehr darf ich leider noch nicht sagen/zeigen.
-
Mehr als 1K steckt aber im Super 8 Bild nicht drin...
