Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Es ist nur von Kleinbild die Rede. Diese Filme sind ebenfalls bereits bei ausgesuchten Nutzern zum Betatest.
  2. Da ich dich nicht kenne, kann ich leider nichts reservieren.
  3. Soweit ich weiß gibt es 16mm nur als Special Order direkt ab Hersteller. Es muss sich also jemand finden, der eine größere Menge abnimmt.
  4. Das geht, ist schon notiert.
  5. Ich freue mich, dass ich für click & surr und www.super8.tv den neuen Ektachrome 100D im Auftrag von Kodak testen darf. Erste Ergebnisse gibt’s in Kürze.
  6. Naja... kann ich nicht bestätigen
  7. Mit Sicherheit nicht. Junge Leute sammeln keine Filmkameras. Sie drehen damit und kaufen auch reichlich Filmmaterial. Unsere Erwartungen wurden hier weit übertroffen. Trotzdem denke ich, dass es sich um einen Trend handelt, den man so nicht überall realisieren kann. Berlin ist schon ein besonderes Pflaster mit 38 Millionen Touristen im Jahr und sehr vielen Neu-Berlinern aus aller Welt, die analog ticken.
  8. Ich sehe auch in unserem Laden und im Onlineshop von click & surr, dass sich ein nahezu vollständiger Wandel der Super 8 Kundschaft vollzogen hat. Die Älteren haben fast alle aufgesteckt. Dafür sind vor allem drei Gründe maßgeblich: die Filmpreise, die Nichtverfügbarkeit von gutem Farbumkehrfilm und das Beharren darauf, mit dem teuren Super 8 Material noch Filme in der Machart zu realisieren, wie man sie in den 70er Jahren machte. Also beispielsweise Urlaubsfilme, gedreht mit 10-20 Kassetten. Wer das heute noch will, muss aus Kostengründen zu digitalen Medien abwandern. Wer bereit ist, Kurzfilme zu realisieren, kann dies mit den heutigen Preisen gerade noch so bewerkstelligen. Es gibt aber einen völlig neuen Kundenkreis für Super 8. Wir verkaufen täglich im Schnitt mehrere Super 8 Kameras an junge Leute aus aller Welt zwischen 18-35, die sich für den Super 8 Look begeistern können. Wie nachhaltig ihr Interesse an dem Format sein wird, bei dem es ja im Dreh, Scan, Schnitt und in der Vertonung viel zu beachten gibt, bleibt abzuwarten.
  9. Uwe, das kannst du:).
  10. Meines Wissens nach sind kleine Entwicklungsmaschinen für Forschung und Entwicklung bei Kodak in Rochester gekauft worden. Die Entwicklung der E6 Filme soll wohl in je einem Labor in Europa und einem in den USA stattfinden. Die Betatests der Ektachrome Filme haben begonnen, daran sind mehrere Filmer weltweit beteiligt.
  11. Es ist nur ein Schild. Sonst gibt es noch keinerlei Veränderungen...
  12. Die Zeichen der Zeit in Hasenheide 9;)
  13. Die Standard-Halogenlampen für Projektoren stammen nach wie vor von Osram. LED-Technik eignet sich hier aus Gründen der Lichtverteilung nicht.
  14. Das, was keiner für möglich gehalten hätte, scheint nun Wahrheit zu werden. Die ersten Ektachrome 100D Super 8 Testkassetten sind im Umlauf und Ignacio Benedetti aus Spanien zeigt sie stolz bei Facebook. Die Packungen tragen die Aufschrift "Not for Sale". Die Ektachrome-Diafilme sind bereits fertig konfektioniert und sind auch schon in Deutschland auf Ausprobiertour. Zur photokina werden sie wohl von Kodak gezeigt.
  15. Danke für die Hinweise. Lasse ich reparieren.
  16. Na klar und noch einiges mehr.
  17. Wir bieten den Provie 100 D nur noch als Single-8-Film an. Leider ist die Zahl der uns bekannt gewordenen Störungen in der Super 8 Kassette zu hoch. Wir haben versucht, mit dem Konfektionierer des Materials über Veränderungen und Nachbesserungen zu diskutieren. Leider ohne Erfolg. Deswegen müssen wir zunächst auf das Angebot von Farbumkehrfilm in der Super 8 Kassette verzichten. Hoffentlich kann Kodak diese Lücke bald füllen. Dieser Sommer ist jedenfalls einer ohne Farbumkehrmaterial - es sei denn, in Single-8! Da haben wir bislang nur von positiven Erfahrungen gehört. Es ist wirklich sehr bedauerlich!
  18. Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen, gemeinsam oder einzeln bei click & surr vorbeizuschauen;). Vielleicht gibt es bis dahin auch die eine oder andere neue spezielle Attraktion, die wir euch bieten können. Mehr wird noch nicht verraten;).
  19. Es gibt neue Super 8 Filme des straight 8 Wettbewerbs zu sehen: https://www.super8.tv/de/cannes-kommt/
  20. Lasst das Wasser Wasser sein, freut euch aufs nächste Deidesheim:) https://www.super8.tv/de/wenn-deidesheim-ruft/
  21. Hallo Ernst, wir hatten bei super8.tv auf das Festival hingewiesen. Und auch jetzt einen ersten kurzen Bericht, der noch ausführlicher wird: https://www.super8.tv/de/grosser-erfolg-in-yverdon/ einfach mal reinschauen
  22. Hallo Theseus, eine Suchfunktion gibt es da aber schon jetrzt. Wenn du den roten Balken mit der Rubrik, also "Trickfilm" oder "Musik-Clip" usw. - anklickst, erscheinen alle Filme, die in dieser Rubrik vorhanden sind.
  23. Danke für die Hinweise. Die neuesten Artikel stehen jeweils am Anfang der Rubriken News und Stories. Das gilt auch für neu hinzugenommene Filme. Die Startseite muss durch uns manuell eingerichtet werden. Dort werden wir so alle zwei Wochen jeweils die wichtigsten neuen Beiträge zusammenfassen. Ein Mix der Sprachversionen in einer Rubrik, die auf neue Beiträge hinweist, ist erstmal nicht geplant. Da muss man leider hin- und her schalten. Verschlagwortung und erweiterte Suchfunktionen für die Filmrubriken müssen noch etwas warten. Wir sind jetzt erstmal am Ende der finanziellen Möglichkeiten bei der Programmierung. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie www.super8.tv angenommen wird und wie viele Abos verkauft werden. Dann sehen wir weiter;).
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.