Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Na, da hat der Verkäufer mit 100 Euro Erlös ja durchaus Glück gehabt. Dass allerdings nur 1.000 Stück vom Polaroid Sofortfilmsystem gebaut bzw. verkauft worden sind, ist definitiv falsch.
  2. Wie auf der Seite von click & surr angegeben, sind in den Filmkassetten Super 8 und Single 8 12m enthalten: https://www.super8shop.de/product/sample-product/provie-100d-super8/
  3. Hallo, nach langen Bemühungen ist es click & surr gelungen, den Provie 100 in der Super-8-Kassette und in der Single-8-Kassette aus Japan zu importieren und die Verkaufspreise pro Film unter 50 Euro zu halten. Auch Schwarzweißfilm für Single-8 ist jetzt im Laden und online vorhanden. www.super8shop.de
  4. So, die Installation in Wolfenbüttel ist mit über 6.000 Besuchern zuende gegangen. Wie schon beschrieben, hatten wir bei Andec Filmtechnik fürs letzte Adventswochenende Kopien von Negativfilmen Kodak Vision 3 200T und 500 T machen lassen. Das Material wurde am ersten Advent gedreht, binnen gut zwei Wochen bei Herrn Draser entwickelt und auf zwei Kopierfilme gezogen. Von der Qualität waren wir total begeistert. Durch seine Wetgate-Technik liefert Herr Draser fusselfreie Kopien, die in der Projektion fast wie Umkehrfilm aussehen. Das Kopienmaterial aus Polyester ist sehr strapazierfähig. Nach 2x 8 Stunden Laufzeit durch die 50 Projektoren können wir sagen: keine Risse, keine Klebestellen, die sich geöffnet haben, keine Laufstreifen. Ein wahnsinnig haltbares Filmmaterial.
  5. Immerhin: fertiggestellt;)
  6. Ja, das ist wohl der Film, wobei es sein kann, dass die ARTE-Fassung gekürzt ist. Das Original sollte 80 Minuten lang werden.
  7. Hallo Helge, alle Unterstützer des Crowdfundings bekommen in den nächsten Tagen Post. Du bist uns etwas zuvor gekommen;).
  8. Die zweite Hälfte ist noch besser, Ernst. Mit "weiblicher Sicht", Martin, meine ich, dass die Autorin sehr stark darauf abgehoben hat, was man mit Bolseys Kameras machen konnte. Die Fertigung und die technischen Aspekte standen nicht so im Vordergrund. Wir männlichen Techniknarren hätten das wahrscheinlich anders gemacht. Aber es bringt dem Film so sicherlich andere Zuschauerkreise. Der Film ist übrigens ein Crowdfundingprojekt.
  9. Was für ein genialer Film, aus einer sehr weiblichen Sicht auf die Technik gedreht. Nicht verpassen!
  10. Tja, Robert, es ist nicht nur dein Geburtsort;). Ich bin dort aufgewachsen.
  11. Wir haben 6 Kassetten verdreht. Das Budget für Filme und Kopien hatten wir durch eine Förderung der "Öffentliche Versicherung" Braunschweig zusätzlich bekommen.
  12. Über 5.300 Besucher haben das Wolfenbütteler Weihnachtsflimmern an den vergangenen Adventswochenenden bereits gesehen. Bisher liefen Filmszenen, die die Wolfenbütteler eingereicht hatten: Weihnachts-, Silvester- und Schneeszenen aus der Region, gedreht 1955-1990, von uns ausgewählt und zu Endlosschleifen auf Drahtkonstruktionen montiert. Jetzt gibt es einen Grund, das Spektakel im Ratskeller der Stadt noch mal anzuschauen: Wir filmten am ersten Adventssonntag mit drei Super-8-Kameras den aktuellen Weihnachtsmarkt und ihre Besucher. Die neuen Szenen werden am Freitag und Samstag von 14 bis 21 Uhr gezeigt. Wir sind total überwältigt vom großen Zuspruch für unsere Installation. Viele Wolfenbütteler wollten die Filmstreifen mit Weihnachts- und Silvesterfeiern aus den 1970er Jahren unbedingt sehen. Einige kamen sogar an jedem Tag vorbei, um nach ausgewechselten Szenen zu suchen. Die 50 Eumig-Projektoren und die extra gefertigten Drahtkonstruktionen für die Endlosschleifen der Filme haben gut durchgehalten. Die Vorführung der von Wolfenbüttelern eingereichten alten Filme ist nun abgeschlossen. Am kommenden Donnerstag führt das stadtflimmern-Team von 14 bis 18 Uhr Trickfilme für Kinder vor. Und am 22. sowie 23. Dezember kommt es schließlich zum Höhepunkt des Projekts: Wir zeigen neu auf Super 8 gedrehte Filme, die am ersten Advent entstanden sind. Auf hochempfindlichem Negativfilm drehten wir während des Schneefalls und am Abend auf dem Weihnachtsmarkt. Das Filmmaterial ging dann für die Entwicklung zu Andec Dies ist weltweit der einzige Ort, an dem man von Super-8-Negativfilmen Positivkopien im Wetgate-Verfahren anfertigen lassen kann. Vergangenen Montag wurden die Ergebnisse abgeholt und begutachtet: Alles ist gut belichtet, das auf Kodak Vision3 200T und 500T gedrehte Material sieht in der Positivkopie toll aus. Mit den von der Leinwand per Handy abfotografierten Bildern während des Filmlaufs lässt sich das nur schwer wiedergeben, aber ich versuche es mal. Wir sind gespannt, wie die Wolfenbütteler diesen Abschluss des Projekts aufnehmen.
  13. Ja, Frank macht das! Und ja, wir versuchen ja gerade, den Preis deutlich unter 60 Euro zu bringen... Einfach noch ein, zwei Wochen Geduld. Übrigens: Meine Filme waren auch mit "Toys 20 Euro Wert" gekennzeichnet, das glauben die Zollämter aber nicht (immer), zumal das Paket von einer Firma kommt. Resultat: 4 Stunden vertane Zeit (1x hin zum Zollamt, zwei Stunden abhängen, 1x zurück), Kostenschätzung durch den Zoll (die dann live auf der Retro 8 Seite recherchierten) und 30% Aufpreis....
  14. Na ja, der Preis ist relativ. Mein Versuch, privat Filme zu kaufen, endete wieder beim Zollamt, nix Tax Free wie annonciert. Auf den Preis muss man rund 30% drauf rechnen. Auch die Versandkosten werden verzollt... wir versuchen gerade für click & surr mit Retro 8 eine Lösung zu finden, um die Filme in Deutschland anbieten zu können. Entwicklung bietet Retro 8 bislang nur in Japan an...
  15. Impressionen vom Wolfenbütteler Weihnachtsflimmern
  16. Bitte einfach das Formular für jedes Gerät, das repariert werden soll, benutzen, bevor etwas zu uns geschickt wird: http://clickundsurr.de/wir-reparieren-ihre-schaetzchen/ Jeder Kostenvoranschlag kostet 30 Euro und wird mit der Reparatur, für die ein Höchstpreis festgelegt wird, verrechnet.
  17. Es flimmert wieder. Am kommenden Freitag startet des Wolfenbütteler Weihnachtsflimmern in meiner Heimatstadt Wolfenbüttel: http://www.stadt-flimmern.de/wolfenbuetteler-weihnachtsflimmern/
  18. Ich habe schon einiges bei Frank entwickeln lassen und war immer sehr zufrieden. Regelmäßiger Lichteinfall deutet eher auf ein Kameraproblem hin. Frank arbeitet in einem Dunkelraum. Mit Anschuldigungen, die nicht klar aufs Entwickeln zurückzuführen sind, wäre ich vorsichtig. Und wer soll der "SchwarzeListenMann" sein? Klingt obskur.
  19. Die Erfassung und Onlinestellung ist immer sehr aufwändig, es soll ja auch schöne Fotos von den Kameras geben. Viele Kameras, die du bei der Eröffnung gesehen hast, sind dort auch schon verkauft worden. Nachschub rollt;). Auch im Online Shop wurden bereits viele Filmkameras verkauft, also nicht wundern;). Aber es kommt täglich Nachschub, wir vier sind da total im Stress im Moment:):
  20. So, in unserem Onlineshop www.clickundsurr.de/shop gibt es nun auch günstiges Verbrauchsmaterial wie Super-8-Filme, Single-8-Filme (!), Klebefolien und Leuchtmittel. Und natürlich gewartete Super-8-, 16-mm-, Single-8-Kameras und Projektoren. Gern mal reinschauen.
  21. Hallo, ich war bei einer Haushaltsauflösung, wo noch rund 70 Projektoren aus den 20ern bis 70er stehen. Diese sind nur komplett für rund 500 Euro in der Wohnung in Berlin abzuholen. Bei Interesse bitte PM Siemens 16 mm in Koffern, mehrere Bauer T N8 S8, Pathe, Zeiss Ikon, Agfa, mehr könnte ich nicht sehen, alles verpackt.
  22. Hallo Helge, das stimmt so nicht und es wäre auch zu teuer und, wie du schon vermutest, zu risikobehaftet. Schon nach drei Wochen sind wir in unserem Laden soweit, dass wir mehr direkte Ankäufe im Geschäft als Verkäufe haben. Die Berliner bringen alles Mögliche vorbei, ohne dass wir viel Werbung gemacht hätten. Ansonsten haben wir Quellen in Holland, Dänemark, Japan und den USA, wo wir preiswert, aber qualitativ hochwertig einkaufen können. Ebay steht da bei uns ganz am Ende der Fahnenstange.
  23. Es ist ein X links neben den Produkten im Warenkorb, dort kann man sie löschen. Ist aber vielleicht etwas unauffällig. Wir sehen uns das heute noch mal an, danke.
  24. Hallo Klaus, der Shop hat doch gerade erst aufgemacht. Natürlich kommen da auch noch die Tapes, jeden Tag wird's was Neues geben. Unsere Lieferanten müssen aber auch erst mal liefern ;). Theseus, der Fehler ist schon behoben, danke noch mal.
  25. Hallo Theseus, vielen Dank für den Hinweis. Da hat unser Programierer scheinbar ein wenig geschlafen - und wir auch;). Wird gleich repariert.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.