Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.859
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Beiträge erstellt von Fabian

  1. Der DA20 hat doch zwei Anschlussmöglichkeiten für einen Cat700? Ich kenne ja den Aufbau nicht, aber wenn da zwei verschiedene Netzteile dahintersitzen (bzw. ggf. auf die Signalverarbeitung) kann es ja vielleicht helfen einfach mal auf den anderen Anschluss umzustecken?

  2. Kann mir jemand den Zweck dieser merkwürdigen Konstruktion erklären?

     

    Ich meine, bei meiner Bauer B8 ist die Filmbahn einfach rechts und links durch Metall begrenzt, da kann der Film seitlich einfach nicht hin und herwackeln.

     

    Und ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die E15 speziell zum Spielen geschrumpfter Kopien gebaut wurde...

  3. Habt ihr mal die Lampe/LED genauer beobachtet, kann es sein, dass die erst mit der Zeit heller wird? Dann könnte eventuell etwas an der Stromregelung für die LED defekt sein.

  4. Hmm ich habe mir ja selbst schon öfter mal überlegt das Medium wiederzubeleben und mir nen paar Super8 Kasetten zu kaufen :lol:

     

    Wenn man allerdings feststellt, dass jedes mit dem Handy gefilmte und auf Youtube veröffentlichte Video eine höhere Bildschärfe und schönere Farben hat als Super8 (vom Bildstand mal ganz zu schweigen), lässt die Begeisterung doch schnell nach, 30€ in ca. 5 Minuten Film zu investieren :(

     

    Es scheint in der Tat erst ab 16mm interessant zu werden bzw. zu bleiben.

  5. Hmm ich habe jetzt mit Abständen einige Monate Arbeit in die (noch nicht abgeschlossene) Restauration der Maschine gesteckt, hab durchaus Angst plötzlich vor einem irreparablen Trümmerhaufen zu sitzen, wenn ich das Ding da runterschlage :lol:

  6. Ich hab bei meiner B8 nen ähnliches Problem: die Dinger sitzen jedesmal fest. Nachdem man ein paarmal hin und herdreht lassen sie sich für einen Tag lang wieder wunderbar durchdrehen, am nächsten Tag sitzt es wieder fest.

     

    Hab schon paarmal versucht da irgendwie Sprühöl reinsickern zu lassen, relativ erfolglos. Werd mich eventuell doch mal ans Zerlegen machen, wenn ich auch große Angst hab das Ding nie wieder zusammenzubekommen.

  7. Nachdem ich schon einiges in der Hinsicht in der Vergangenheit gehört habe, einfache Frage:

     

    Nehmen wir an ich als Kinobetreiber drehe selbst nen 30 Sekunden langen Film (Blumenwiese, absolut harmlos). Muss ich den erst der FSK vorlegen um ihn vor den Hauptfilm kleben zu dürfen?

  8. Jo bei mir is auch grade die Gefahr des Ausartens gegeben, mal sehen was da noch alles draus wird ;)

     

    Das absolute Ausarten wurde bisher aber durch meine relativ geringen finanziellen Möglichkeiten meist sehr erfolgreich verhindert :lol:

  9. Und man kann dann das normale Tongerät z.B. an sonen DTS 6D anschließen?

     

    Kurzum sieht es wohl so aus, dass man als normaler Filmsammler nie in Kontakt mit solch einem Film geraten dürfte?

  10. Da sowohl hier schon die Rede davon war und auch im Internet nachzulesen ist, dass es DTS auch für 16mm gibt, wollte ich nachfragen ob jemand weiß inwiefern das praktisch auf breiter Ebene realisiert ist?

     

    Gibt es Bilder von solchen Geräten? Welche Kopien sind seit wann mit DTS erhältlich?

  11. Entschuldigt meine Unwissenheit, aber jetzt würde mich schon mal interessieren, was mit dem Glas beim Lagern passiert. Also außer dass es möglicherweise vom Schimmelpilz befallen wird.

     

    Ich meine wir haben hier unsere Fensterscheiben seit ca. 20 Jahren und die sind immer noch durchsichtig...

  12. Das Sprühöl von Kontaktchemie löst die verharzten Teile auf, verflüchtigt sich allerdings in ein paar Wochen. Ist aber gut zum Reinigen der Lager, wenn man nachher mit einem anderen Öl nachschmiert.

    Jens

    Oh, du willst damit sagen, es ist nicht ideal um Gleitlager zu schmieren?

     

    Gut dass du das sagst.......bin mal eben weg...... :lol:

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.