Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.843
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge erstellt von Fabian

  1. Ich hätte eine kurze Frage, bei der ich sehr dankbar wäre, wenn sie möglichst schnell heute noch jemand beantworten könnte ;)

     

    Wenn ihr die Wahl zwischen einem Schneider-Kreuznach Cinelux-Ultra und einem ISCO Ultra-MC habt, welches würdet ihr nehmen? Sind die Optiken etwa gleichwertig, oder sind starke Qualitätsunterschiede zu erkennen?

  2. hach, hast du eigentlich schon nen passenden motor? wenn nein, ich muss eh mal ausmisten, in die garage muss jetzt erstmal ne alte feldbahn diesellok, da müssen die projektoren mal woanders hin....

    Ja, dank Thomas aus dem Forum hier bin ich inzwischen glücklicher Besitzer eines Motors ;) Werde das Ding morgen mal ausprobieren, bin schon sehr gespannt.

  3. Während man in Deutschland ja meistens Optiken von ISCO oder Schneider benutzt, werden in den USA oftmals auch gebrauchte Optiken angeboten, die auf den Namen "Kollmorgen" hören. Diese sind meist in Gold gehalten.

    Kennt irgendjemand diese Optiken, bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann eine Aussage über die Qualität der Dinger machen?

  4. Das Scharfstellen scheint leider meinem Eindruck nach eines der Hauptprobleme bzw. der größten Herausforderungen zu sein, denen sich die heutigen Kinos zu stellen haben.

     

    Dies ist insbesondere dort festzustellen, wo man es im Grunde nicht erwarten würde: Im örtlichen Multiplex (wo man nach eigener Aussage nur absolute Profis in der Projektion engagiert).

     

    Als ich mir dort neulich MIRRORS ansah, bin ich zu Beginn fast erschrocken. Das Bild war doch tatsächlich bombenscharf!

    Ich dachte mir, "sowas gibts in diesem Kino doch garnicht?!?"

     

    Leider dachte sich der anwesende Vorführer wohl dasselbe, weshalb er nach drei Minuten bombenscharfem Film beherzt zum Schärferegler griff und erst mal als Entschädigung das Maß an Unschärfe reindrehte, für das der Besucher schließlich bezahlt hat......

     

    Entschuldigung, dass das jetzt keine Antwort auf die eigentliche Frage war, aber es ist so unglaublich frustrierend, sowas bei nahezu jedem Kinobesuch zu erleben :(

     

    Vielleicht bringt man ja so ein paar Leute dazu, verstärkt auf die Bildschärfe zu achten ;)

  5. ich sag da mal nix dazu,

    hätte noch 3 stück von CIR hier gehabt.

    Hmm? Neulich meintst du noch zu mir, du hättest keine Klebepressen da und müsstest irgendjemand anderen fragen, der eventuell eine zu verkaufen hätte.

     

    Aber da das Ding das ich jetz hier stehen hab auch nicht wirklich besonders teuer war, seh ich das jetz als nicht allzugroßes Problem an.

  6. So, seit gestern bin ich nun auch im Besitz dieser 35mm Klebepresse, die auf den Namen ARRI gestempelt ist.

     

    Da ich momentan noch keinen Filmtape besitze, hab ich einfach mal mit Tesafilm ein paar Stücke Filmabfall zusammengeklebt um mal zu sehen wie das so funktioniert.

     

    Das Hauptproblem, das ich festgestellt habe, ist dass die 2x5 Stanzer die die Perforation ausstanzen ziemlich unscharf zu sein scheinen; sie stanzen keine saubere Perfo aus sondern hinterlassen nur sehr unschöne Löcher, bei denen das Ausgestanzte teils noch seitlich dranhängt. Außerdem scheinen sie auch nicht perfekt positioniert zu sein, legt man ein normales komplettes Stück 35mm Film ein ohne irgendwas zu kleben, so stanzen sie teils seitlich jeweils noch ein Stück des vorhandenen Perfostegs weg.

     

    Konkrete Frage: Lassen sich diese Dinger wieder nachschärfen und korrekt ausrichten, oder muss hier ein Ersatzteil ran? Wenn ja, hat hier irgendjemand sowas zu verkaufen?

     

    Achja, nochwas ist mir aufgefallen: Wenn man einen durchgehenden Film in die Filmbahn einlegt, so liegt dieser nie ganz plan auf, sprich er wellt sich stets an einer Stelle nach oben, die Perfostifte sind wohl etwas zu nah zusammen. Ist das so gewollt?

  7. Achja, ganz zu schweigen davon wer wohl heute noch einen neuen VistaVision Projektor kauft?

     

    Ich meine ich finde es absolut genial, das sowas noch neu erhältlich ist, aber wer erwirbt den sowas noch im großen Stil?

     

    Weiß eigentlich jemand wieviel Kinoton für sone Maschine haben will?

     

    Echt? Wo gibts Bilder? Mit 13 hab ich vor 13 Jahren versucht, einen VistaVision aus Lego Technic zu bauen. Kein Scherz! Es blieb aber beim Versuch :-) :oops:

    Sicher doch gibts Bilder, hier zum Beispiel: LINK (runterscrollen!)

     

    Hattest du eigentlich damals auch eine Kopie in VistaVision?

  8. Wenn von 70mm Film die Rede ist spricht man ja meistens von 5perf oder 15perf.

     

    Allerdings ließt man im Internet und auch hier im Forum doch öfter mal 8perf oder 10perf. Allerdings ist im Internet nicht wirklich viel zu diesen Formaten zu finden. Wann und in welchem Zusammenhang wurden sie eingesetzt?

    Ich gehe mal sehr davon aus, dass es sich dann wohl um anamorphe Formate gehandelt hat, liege ich da richtig?

     

    Danke schonmal für jede hilfreiche Aufklärung ;)

  9. Achja, ganz zu schweigen davon wer wohl heute noch einen neuen VistaVision Projektor kauft?

     

    Ich meine ich finde es absolut genial, das sowas noch neu erhältlich ist, aber wer erwirbt den sowas noch im großen Stil?

     

    Weiß eigentlich jemand wieviel Kinoton für sone Maschine haben will?

  10. Was ich mich sowieso frage: Weshalb bietet Kinoton solch eine Riesenauswahl an 70mm Projektoren und dazugehörigem Equipment an? Ich meine, das kann sich doch für die wirtschaftlich überhaupt nicht rentieren? Wieviel Geräte setzen die da wohl jährlich davon ab? Zwei Stück?

     

    Oder irre ich mich hier vollkommen und 70mm ist ein boomender Markt? :wink:

  11. Ganz andere Zwischenfrage, die ich mir schon die ganze Zeit stelle:

    Nachdem überall gewettert wird, dass ständig Leute in irgendwelchen Sneak-Previews den deutschen Ton mitschneiden würden, müsste doch so eine installierte Hörschleife die ideale Methode sein, den Ton dann auch noch so ziemlich verlustfrei und ohne Störgeräusche aus dem Publikum aufnehmen zu können? Was sagen denn da die Verleiher dazu?

  12. dem fabian kann man eh nicht helfen,

    ich wohne 35km weg von ihm,anstatt das er mich fragt ob ich was habe,oder besorgen kann.

    ist mir zu doof.

    Ich hab ja nur mal allgemein im Forum nachgefragt, weil ich mich informieren wollte wie die Gesamtlage so aussieht ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.