Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Eifel

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Mich

    Tiefkühltruhe Problem

    Hast Du auch schon einmal Schimmelentferner ohne Chlor verwendet ?
  2. Mich

    Tiefkühltruhe Problem

    Wenn man die Kartons vor dem Trocknen in Isopropanol 70% legt, würde das eventuell auch funktionieren oder würde man damit etwas ausbleichen oder aufweichen ?
  3. Mich

    Tiefkühltruhe Problem

    Ich verwende auch regelmäßig Eau de Javel (Belgien), nehme es auch manchmal für Wäsche. Wenn man es mit etwas Vorsicht verwendet, passiert nichts. Ich probiere jetzt, die Tiefkühltruhe damit zu reinigen. Danach fange ich mit den Umkartons an, die man noch verwahren könnte
  4. Mich

    Tiefkühltruhe Problem

    Vielen Dank für Eure Antworten. Könnte man für die Tiefkühltruhe auch einfach z.B. Mellerud Schimmel Vernichter mit Chlor nehmen ? Und: Schaden Chlor oder Dämpfe davon nicht dem Filmmaterial, das nachher wieder in die Truhe kommt ?
  5. Hallo, vor einiger Zeit hat irgend eine hochintelligente Person bei einer Tiefkühltruhe in einem Kellerraum den Stecker gezogen, um sie abzutauen. Das hat auch gut funktioniert- zumindest wenn man davon ausgeht, dass 'abtauen' einfach daraus besteht, den Stecker zu ziehen und dann mehrere Monate gar nichts mehr zu machen und das Filmmaterial praktisch im Schimmelwasser liegen zu lassen. Zum Glück habe ich die Filmrollen in Gefrierbeutel gepackt, aber einige Foto-Filme sind nass und schimmelig - zumindest der Umkarton. Ich habe sie jetzt erstmal aus der Truhe geräumt und zum Trocknen zur Seite gelegt. Womit soll ich die Truhe reinigen? Mit chlorhaltigem Schimmelentferner oder chlorfrei ? Mit Isopropanol ? Oder gar mit Eau de Javel ? Wie reinige ich die Filmkartons, wenn ich einige erhalten möchte (und sei es nur als Sammlerobjekt) ? Micha
  6. Mich

    Wolfen Color 200

    Na ja, ich finde, es hat einen gewissen Charme. Was würdest Du empfehlen, wenn man den Look von Agfa-Gevaert Negativfilm (35mm und 16mm) aus den frühen 1980ern erzeugen will ? Welches Material, verarbeitung etc. ? Eher Wolfen NC500, NC400 oder doch ein Vision und bei der Kopie anpassen ?
  7. Gab es einen Grund, weshalb Kern die Vergütung zeitweise änderte ?
  8. Ich hatte gestern mit mehreren Switar-Objektiven gefilmt, u.a. mit zwei Switar 1,4/50mm RX preset. Dabei fiel mir wieder stark auf, worüber ich im Forum schon mal geschrieben hatte: Die Objektive scheinen unterschiedliches Glas und unterschiedliche Vergütungen zu haben, auch wenn sie zum selben Typ gehören, also offiziell ohne unterschiedliche Modell oder 'Generatons-Bezeichnung' sind. Bei einem älteren sieht es aus, als sei Thorium verwendet worden, bei einem anderen sieht das Glas eher bläulich aus. Auch bei einem älteren non-preset sieht sie bläulich aus, also wie bei dem neueren Preset. Verwendete Kern zeitweise andere Gläser und Vergütungen ? Micha
  9. Ich hatte das Problem auch in einer Bolex EL und einer Arri SR2. Ein Fomapan R-100 hatte auch die Perforation zu weit im Bildinneren. Könnte es auch an den Gleiteigenschaften liegen ?
  10. Oder in 16mm. Aber der ist ja schon angekündigt
  11. Mich

    Akku 12V Bolex EL etc.

    Ich habe neulich versucht, die Bolex EL inkl. 120m Magazin mit einem 12 V Netzteil einer BMD Ursa zu betreiben. Da ging direkt die Sicherung zweimal kaputt. Bei einem Bebob hatte es funktioniert. Woran könnte das liegen ?
  12. @t_wagner In welcher Situation setzt ihr welches Modell ein oder wann nehmt Ihr die Bolex SBM, die Arri 416 usw ? ;) Als Ergänzung zu den schönen Bildern :)
  13. Hallo, wie bekannt, eines meiner Lieblingsthemen- und auch Optiken. Soweit ich weiß, war bei den letzten Vario-Switar 12,5-100mm die Vergütung nochmals etwas anders. Bei den kleinen Switar Compact-Zoom auch. War das wirklich so ? Wann wurden die letzten 12,5-100mm ungefähr hergestellt ?
  14. @Friedemann Wachsmuth Soweit ich weiß, hatte ich eine Kassette damals entwickeln lassen. Da wäre dann alles gesichert. Die andere hatte ich weiter verschickt. Muss mal nachschauen, wohin
  15. Ja genau ! Den meinte ich
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.