Zum Inhalt springen

REPTILE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von REPTILE

  1. Nein, im 2D Mode, wird bis zum Projektor XYZ verwendet. Aber der Projektor muss das natürlich irgendwann wieder in RGB umrechnen, da ja das Bild aus den drei Grundfarben letztendlich zusammengesetzt wird mit den drei DLP/LCoS Chips. Im Grunde sind die beiden Farbräume einfach andere Koordinatensysteme....
  2. Das Rad, bzw das Filterglas dafür wird von Infitec hergestellt. Das Rad liegt direkt nach dem Lampenhaus, ist direkt nach dem IR Filterglas montiert. Somit macht ein verstaubtes/dreckiges Rad nur ein dunkleres Bild ohne andere Auffälligkeiten.
  3. Jain.... Man muss unterscheiden zwichen Farbraum der Filme und Farbraum mit dem am Projektor/Server gearbeitet wird. Die Filme, also DCPs, sind immer im XYZ Farbraum, aber bei 3D wird Server/Projektor seitig mit RGB gearbeitet. Im grunde auch egal, da es ja nur ein anderes Farbmodell ist, wenn das richtig umgerechnet wird und mit den entsprechenden Präzission (Farbtiefe) gearbeitet wird is das Ergebniss das gleiche.
  4. Im Cinecitta lief Beowolf 3D in 70mm. Aber seit dem gottseidank digital. Es kommt ja auch die Bildgröße an und nicht auf die Technik dahinter :) Zumindest hatte das mal aus den Pro35mm Fraktion so gelautet (das den Zuschauern ja egal ist wie die Technik dahinter ausschaut), wird doch wohl jetzt nicht jemand seine Meinung ändern :D Und wie der Saal heißt ist ja auch wurscht, für die die das citta schon seit der Kindheit kennen wird das wohl immer das IMAX bleiben :D
  5. Am besten Du sucht dir einen gebrauchten CP2000, den kann man zur Not auf DCI Aufrüsten mit nen Server und ein neues nicht DCI Gerät für deine Specs wird es auch nicht viel billiger geben.
  6. Hi, ja richtig, es ist die Dolby Sourround 7.1 Belegung, auf Wunsch kann ich aber auch andere Konfigurationen einbauen. ciao
  7. Wer schaut sich schon abgefilmte Filme an, wenn man die schon in HD bekommt bevor se überhaupt im Kino laufen. Wer glaubt das das Leck im Kino liegt, liegt falsch!
  8. REPTILE

    kino.to

    Die sollen lieber mal die ganzen Mörder und Vergewaltiger härter bestrafen als so ein paar harmlose Raubkopierer, aber das bringen se ja nicht zustande.
  9. Nö muss es nicht, um so begrenzter der Bildumfang um so weniger entfaltet sich die 3D Wirkung.
  10. Ich kann die BD im Kino einlegen und habe dann fast das gleiche Bild wie als DCP. Bei Avatar hat die BD sogar noch mehr Bildinformationen als das DCP, da Avatar in 1920x1080 gedreht ist, das DCP aber Scope war und oben und unten beschnitten ist.
  11. Was hat das Datenträgermedium mit der Bildgröße zu tun?
  12. REPTILE

    Mein 3D Heimkino :)

    Ein unterschied von 10-15h macht sich nicht bemerkbar. Da ist man also recht flexiebel, wenn man nicht nen Herr der Ringe Marathon machen will :D
  13. REPTILE

    Mein 3D Heimkino :)

    Ich nutzte die Projektoren immer abwechselnd im 2D Betrieb, also ich versuche die Lampenstunden gleich zu halten, von daher ergibt sich dadurch kein Unterschied.
  14. REPTILE

    Mein 3D Heimkino :)

    Mal abgesehen davon ist das weng offtopic jetzt :)
  15. REPTILE

    Mein 3D Heimkino :)

    Wer möchte kann auch einfach einen BD Player anschließen, dafür gibs Konverterboxen die das HDMI1.4 Signal in ein linken und rechts HDMI Signal wandeln. Und was ich mit meinen gekaufen BDs mache geht keinen was an solange ich das nicht ins Netz stelle oder sonstwie jemanden zukommen lasse, und wenn ich mit nen 40tonner drüber fahre ich das auch mein Problem :)
  16. REPTILE

    Mein 3D Heimkino :)

    Naja, wenn du meinst..... ich habe: 1. Flimmerfreies Bild 2. Regenbogenfreies Bild 3. perfekt Synchrone Bilder ohne Versatz, was mit sequenziellen 3D nicht möglich ist! 4. keine schwere Shutterbrille 5. die beste Kanaltrennung die es aktuell auf dem Markt gibt, dank Infitec 6. ein helles Bild 7. HFR 3D fähig bis 60fps pro Kanal (120fps) Abgesehen das mit der Qualität die wenigsten Kinos in Deutschland mithalten können. Aber das kann ein 35mm Fanboy ja nicht verstehen :D
  17. update: ---------------------------------------- Changenote V1.4.5.5: 3D Standbildfunktion komplett überarbeitet, jetzt auch mit Ton
  18. update: ---------------------------------------- Changenote V1.4.5.0: 2D Standbildfunktion komplett überarbeitet, jetzt auch mit Ton Untertitelkonverter für Fremdformate nach DCI XML
  19. Nö, im dualProjektor Betrieb gibt der DCI Server für jeden Projektor ein 24p signal aus.
  20. Du wirst es nicht glauben, aber es gibt ein IMAX das Dolby hat! Und man darf die effizienz von singleProjektor Dolby3D nicht mit DoppelPro vergleichen!!
  21. Oder die hatten Dolby 3D im Einsatz, dann ist der Filter eh innen vor der Lampe. Auf so einen heiße Bericht würde ich mich nicht verlassen, die haben eh keinen Plan bei der Zeitung. Was die manchmal so schreiben, da stellen sich einen die Nackenhaare auf.
  22. Lese mal genauer... das ist nix anderes als nen Rückpro-TV mit DLP Projektor drin der mit einer Laserlichtquelle arbeitet, also genau das was hier weiter oben erklärt wurde.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.