Jump to content

Jeff Smart

Mitglieder
  • Posts

    1,071
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    30

Posts posted by Jeff Smart

  1. Schau mal in den Moviola-Katalog und gib bei eBay die Bezeichnung der Umrollarme (rewinds) ein, die Du suchst.

     

    Nehme an, Du meinst sowas wie die hier:

     

    https://www.ebay.com/itm/296686639692

    https://www.ebay.com/itm/296686743703

     

    "Magnasync" oder "Hollywood Film Co" wären in Kombination mit "16mm rewinds" gute Suchbegriffe- Wenn's nicht klappt, schreib mal an Magnatech/International Cinema, die haben sowas gebraucht in Mengen.

  2. vor 2 Stunden schrieb Der rosarote Panther:

    Eigentlich müsste Langnese einen dafür bezahlen, oder für ein paar Jahre Gratis-Eis dafür geben, dass man Werbung für sie "läuft"

    Aber bitte nur mit so mürrischem Gesichtsausdruck wie die beiden Models...  🙂

    • Face with tears of joy 1
  3. vor 14 Stunden schrieb BALU:

    ...und wo ist da ein Blockbuster drunter

    oder wenigstens ein überdurchnittlich (Besucher)

    gelaufener Film.

    Der Belmondo vielleicht. Aber sonst ??

     

    Dann schau mal in alte Film-Echos, das waren schon erfolgreiche Filme mit guten Besucherzahlen und z.T. Oscarpreisträger.

    • Like 1
  4. vor 22 Minuten schrieb BALU:

    Und welcher Film in Film war schon mal ein Erfiolg ??

    Mir fällt keiner ein.

     

    Achteinhalb (Fellini)

    The Artist

    Die amerikanische Nacht (Truffaut)

    Ed Wood (Tim Burton)

    Ein irrer Typ (Belmondo)

    Der lange Tod des Stuntman Cameron

    Living in Oblivion

    Nickelodeon

    The Player (Robert Altman)

    Singin' in the Rain

    Die Verachtung (Godard)

     

     

     

    • Like 1
    • Thumsbup 1
    • Face with tears of joy 2
  5. vor 1 Stunde schrieb Film-Mechaniker:

    Jetzt laßt doch mal den Kewor in Ruhe. Wir sind schon eine Versammlung von Oberlehrern und Besserwissern.

     

    Simon, hast Du etwa vergessen, daß es für Nitraphot-Lampen eine eigene Maßeinheit gab, das sog. Nitram...?

  6. vor 39 Minuten schrieb Lichtspieler:

    Was war eigentlich der Grund, die ersten zwei Todd-AO Filme mit 30 Bildern pro Sekunde zu drehen, in Ergänzung zum Paralleldreh mit herkömmlichen 24 Bildern ?

     

    Bessere Bewegungsauflösung, weniger Zittern bei Querbewegungen zur Kameraachse.

    • Like 1
  7. Hoffentlich wird auf Social Media begleitend dokumentiert, wie die Gruppe engagiert Kino und Foyer instandsetzt, Sanitäranlagen repariert, sich Geheimnisse der Haustechnik zupackend aneignet, Feuer und Flamme für Brand- und Arbeitsschutz wird. Alles viel zu wichtig, um des den "AWM" zu überlassen, keine Kompromisse mit dem Patriarchat!  🙂

    • Like 1
    • Angry 1
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.