-
Posts
964 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
30
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Bad Vilbel
-
Interessen
Freunde, Filme, Frauen (in variabler Reihenfolge)
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Die Spur führt nach Deutschland? Like Horak, Bartok believes Kramer had “the only good screenable print that exists anywhere in the world.” Bartok tells THR that he has heard of a 70mm print in Europe, “but it is badly faded, and the collector who has it wants to be flown in with it and charges a loan fee, and it’s ludicrously expensive and it’s pink.” THR attempted to reach a collector in Germany who is said to possess a print but got no response. (Bartok, who co-authored a book about film collectors, says they tend to inhabit “a very strange, passionate, obsessive, secretive, often paranoid underground world.”)
-
@BALU: Wenn die DF am Ende der Bezeichnung ein "VF" stehen hat, mußt Du auf jeden Fall das OV-Paket ingesten.
-
Ist leider nicht mein Gebiet. Frag doch mal freundlich beim Betreiber der Website Fernsehmuseum an.
-
Es gab eine DME Effektgerätserie von Cintel, vermutlich diente dieses zur Bildbearbeitung in Verbindung mit einem Filmabtaster (Telecine) oder einem Postproduktions-Schnittplatz. Ist aber nur geraten! 🙂
-
ENDE (1986) Der Filmemacher hatte das Video großzügigerweise in diesem Thread zugänglich gemacht.
-
Später schon! Eine - sagen wir es freundlich - diebische Elster behielt die weniger abgenutzten Akte der entzerrten WA-Fassung und schickte die abgenudelten UP-Rollen zurück ins Filmlager. Wer eine solche gemischte Kopie sah, staunte nicht nur über aktweise Farbsprünge zwischen Rosa- und Braunstich, sondern auch von komprimiert auf unkomprimiert.
-
Ich meine, es war eine einstellige Zahl. Kann aber keine Quelle mehr nennen. @cinerama hatte mal was zur Vorkasse für Kinobetreiber gepostet, wenn ich mich nicht irre.
-
War das jetzt nötig?
-
Erste lange Inbetriebnahme eines 16mm Siemens 2000 Projektor
Jeff Smart replied to Klaus AlteTechnik's topic in Schmalfilm
Kopieren und per Post zusenden (portofrei) wäre das Mindeste. 😉 -
Ich schätze 18 Minuten bis zum Post aus Berlin über interessante 70mm-Screenings in einem Vorort von Mumbai oder Tirana (Treffpunkt Rolltor mit rotem Stern). Die Zeit läuft!
-
Gretchen Gesundheit - so nennt sich die US-Kongreßabgeordnete Phoebe Frost, als sie im Nachkriegsberlin von G.I.s für eine Deutsche gehalten und angebaggert wird. (A FOREIGN AFFAIR/Eine auswärtige Affäre, USA 1948, Regie: Billy Wilder)
-
Mein Favorit: Ritter Orgas muß mal wieder (1970) Ich habe gerade sehr schlimme Visionen... 😉
-
Für Spielfilmdrehs nicht geeignet. Für militärische und wissenschaftliche Zwecke gab es speziell perforierten 70mm Film (Type 1 70mm). Das hier wäre schon eher etwas (65mm 5-perf Negativ)
-
Neigt eher zu Quietsch- und Schleifgeräuschen, empfindlicher gegen Verbiegen. (Meine Erfahrung bei 16mm, bei 8mm weiß ich's nicht.)