Zum Inhalt springen

REBEL

exMitglied
  • Gesamte Inhalte

    969
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von REBEL

  1. Hallo Reinhard Dein Satz,ist vollkommen richtig: An meinem Revue Lux - 5000 Ton,kann gar nichts kaputt gehen,weil das ein simpler Projektor ist. Mehr soll er ja auch nicht tun,ausser Filme projizieren. Das ist der Grund,warum ich mich für diesen einfachen Projektor entschieden habe. Gruss REBEL
  2. REBEL

    Rebell versus REBEL

    Wen interessiert das noch,dem Spassvogel wird das schon vergehen.
  3. Nach jeder Filmvorführung sowieso. Der Rest,ergibt sich von selbst. Der Ölwechsel reicht privat,vielleicht einmal im Jahr. Den technischen Dienst,sollte man im Privatbereich,alle drei Monate durchführen. Wichtig ist auch,den Spiegel im Lampenhaus von Staub und Hitzebeschlag zu säubern. Dabei aber den Xenonkolben nicht berühren,und Schutzmaske sowie Schutzhandschuhe anlegen.
  4. 35mm Daheim,funktioniert auch ohne Lottogewinn. Durch die Digitalisierung der Kinos,wird das Equipment der Klassischen Projektion,bald zu Kioskpreisen verschleudert.
  5. Die Probleme der Elmo-Besitzer hier im Forum,häufen sich leider wieder sehr stark. Ist es möglich,das Elmo-Projektoren die zur Zeit klirrende Kälte nicht vertragen. Innerhalb von zwei Tagen,drei Elmo-Probleme und wir haben erst Februar. Wer weiss wie viele Beschwerden,dieses Jahr noch eintreffen werden.
  6. REBEL

    TRAILER - SDDS

    Hallo SDDS Experten Weiss einer von euch hier im Forum,ob der englische CinemaScope Trailer von Herr der Ringe - Die zwei Türme,SDDS ist? Danke
  7. Einer unserer Moderatoren,hat schon diese Woche zwei dieser Themen,über defekte Elmos aus dem Bereich Technik,in den Bereich Schmalfilm versetzt.
  8. Dieses Thema,gehört in den Bereich Schmalfilm. Man sollte im Bereich Schmalfilm,eine eigene Seite extra für Elmo Bastler eröffnen.
  9. Wenn ich zum Beispiel 35mm Sammler wäre,dann würde ich mir auch nur Filme die man immer sehen kann anschaffen. Das ganze würde ich auch nur als Nostalgie,und Erinnerung an richtiges Kino betreiben. Eine Massensammlung mit 35mm,wie zum Beispiel DVD oder Blu-Ray Sammler,würde ich keineswegs empfählen. Sicher ist 35mm ein professionelles Hobby,sollte aber auch ein Hobby und eher eine schöne Erinnerung bleiben. Meine Projektionswand beträgt 5-Meter,welche mir für 35mm zu klein wäre. Ab 6-Meter gewölbte CinemaScope-Breite,würde ich auch 35mm betreiben wollen. Wenn das nicht möglich ist,lass ich es lieber bleiben,und mach das mit Super 8 und 16mm. Davon abgesehen,kann man was die Bildwand betrifft richtiges Kino,Daheim sowieso nicht nachmachen. Als Erinnerung am richtigen Kino,reicht mir dann eher die DVD und Blu-Ray,mit einem satten Sound im Surroundstudio.
  10. Hallo Philips DP-70 Das ist halt der Nachteil,mit Kino Daheim. Entweder man entscheidet sich für einen Wohnzimmereindruck,oder für ein vernünftiges Heimkino. Heimkino,sollte man am besten in einem separaten Raum betreiben. Ein Wohnzimmer mit Schrankwand,Couchtisch,Esstisch und Topfpflanzen,verdirbt nur den Heimkinoeindruck. Gruss REBEL
  11. Diese Zusammenstellung,gibt es auch gebraucht zu kaufen.
  12. Wenn man Daheim vernünftig 35mm betreiben möchte,wäre folgendes Equipment dafür geignet: Dolby CP-65. Kinoton FP-23. Kinoton Schneidetisch. Kinoton Zwei-Telleranlage. Leistungsfähige Endstufen. Professioneller Gleichrichter. Kleine Beschallungslautsprecher. Professionelle unperforierte Bildwand. Als pure Nostalgie,reichen Dolby-A sowie Dolby-SR. Für den Betrieb Digitaler Tonnormen Daheim,ist man mit DVD und Blu-Ray ohne Fallback besser bedient.
  13. Meine Beiträge,brauchen dir nicht weh zu tun. Es ist eher die Realität,die hier einigen weh tut. Mann sollte als Filmvorführer ( Einleger ) endlich mal begreifen,was ein vernünftiges Lautsprecherequipment bedeutet. Es ist ja schon sehr peinlich,das einige hier behaupten alles besser zu wissen,als die Fachleute von Dolby-Deutschland.
  14. Hallo REPTILE: Was ist das für ein Beamer?
  15. REBEL

    Gel gegen Laufstreifen?

    Hallo Thommi: Was ist das für ein Projektor?
  16. Hallo REPTILE Der Optoma HD-20,ist ein preiswerter einsteiger Beamer. Einen 3-Chip Beamer,kann sich keiner so schnell leisten. Obwohl der HD-20 nur ein 1-Chip Beamer ist,fällt der Regenbogeneffekt kaum auf. Ich glaube auch nicht,das ein LCD-Beamer besser als ein DLP-Beamer sein kann. Gruss REBEL
  17. Kannst Du dir vorstellen,welchen Optikhersteller Optoma haben könnte? Habe schon überall gesucht,und nichts gefunden.
  18. REBEL

    Gel gegen Laufstreifen?

    Wo kann man Filmquard professionell machen lassen,im Kopierwerk?
  19. Da hast Du recht: Bei meinem Optoma HD-20,wundert es mich auch was ein Consumer-Beamer schon leisten kann. Schade ist nur,das die Consumer-Beamer keine Qualitative Optik haben. Zum Beispiel: ( Schneider Kreuznach oder Isco Göttingen )
  20. Das ist ja wohl ganz klar,bei einem professionellem Beamer.
  21. Dann sind Le Grand Bleu und Far and Away,definitiv 70mm Dolby-SR. Für Dolby-A waren der Sound der Filme,doch etwas zu wuchtig. Die 35mm Kopien,gab es auch nicht in Dolby-A sondern nur in Dolby-SR.
  22. REBEL

    Gel gegen Laufstreifen?

    Bestimmt nicht: Es wäre auch zu teuer,einen Privatfilm regenerieren zu lassen. Projektor reparieren lassen,oder anderen Projektor anschaffen.
  23. Die Javas,würden mit einer aufgesetzten 3-D Brille,folgendes sagen. - UTINI -
  24. Können die Schauburg sowie Bradford,70mm Dolby-SR spielen?
  25. Hallo Kolegen Wieso sich das Mitglied mit Rebell angemeldet hat,weiss ich nicht. Ich versichere allen im Forum,das mir diese Person definitiv nicht bekannt ist. Gruss REBEL
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.