Zum Inhalt springen

Fairchild Cinephonic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge erstellt von Fairchild Cinephonic

  1. Ja. Und bin auch wirklich für jeden D100 und noch mehr für jeden K64T Film dankbar, den ich noch verfilmen konnte. Die Kodak Filme sind einfach unschlagbar gewesen. Und das Hinauszögern des Endes verdient auch Dank.

     

    Ich verstehe eben nur das Hinhalten und die Art des Umgangs mit Kunden nicht. Damit bin ich auch nicht alleine. Ich gehe mal davon aus, dass die Leute, die heute das Sagen dort haben, mit den Technischen Leistungen der Vergangenheit nichts zu tun haben.

  2. Naja, Einlassungen geht man bei der Befragung vor Gericht ein. So weit wollen wir wir nicht gehen. Sicher hast du recht, Helge.

     

    Kodak hätte jedoch auch offensiv für Film werben können. Als stylisches Medium zum Beispiel. Wie ein Unternehmen seine Produkte vermarktet, entscheidet es selbst.

     

    Ich bleibe aber bei meiner Mutmaßung. Kodak verscherbelt eben so lange es irgendwie geht, seine auf Halde produzierten Reste. Derzeit eben Negativreste. Da stört jede Meldung vom Zustand der Produktionsanlagen.

  3. Hier mal einige N8 Tonprojektoren

     

    Agfa Sonector

    Heurtier

    (schon genannt)

     

    Kodak Sound 8

    Silma Sonic

    Panorama 1021

     

    Pentax PM 81

     

    Normal 8 Magnetton ist eine wirklich smarte Art, Filme zu schauen. Es gab ebenfalls Komplettfassungen in N8 Magnetton.

  4. Ich hatte einmal wieder Glück. Ein Schmalfilmschatz ging mir ins Netzt. Das teile ich gerne und rege an, hier doch zu berichten, wenn sich wirklich interessante Filmschätze in die Archive schleichen.

     

    Mein Filmfund:

    Der letzte Flug des Dornier Do 31 - Truppentransporter als Senkrechtstarter, am 05.Mai 1970 auf der Flugschau in Hannover. Das ganze auch noch erstklassig gefilmt. Eine Minute Flugzeuggeschichte auf Super 8 Film.

     

    Ich bin sooooo begeistert.

     

    Bildquelle: http://jpcolliat.free.fr/do31/images/do31_22.jpg

    post-82505-0-87302200-1403867054_thumb.jpg

  5. Die ZX 500 läuft aber leider nur mit 18 fps

     

    Ja, das stimmt. Ich habe allerdings bisher nur zweimal in 8mm mit 24 B/sec. gearbeitet. Sonst immer mit 16, bzw. 18. Insofern ist das für mich in Ordnung.

     

    Selbst bei Normal 8 Magnetton bin ich damit absolut zufrieden.

     

     

    Auf den Platz Nummer eins würde ich sicher die Canon Single 8 setzen. Wenn ich sie denn hätte.

    post-82505-0-87245300-1403785689.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.