Zum Inhalt springen

Fairchild Cinephonic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge erstellt von Fairchild Cinephonic

  1. Das mit der Orangemaske habe ich bei einem ProSuper8 100, entwickelt, bei Andec auch. Da ich ja hier eine Projektion des Films zur Absicht hatte, war ich zunächst etwas verunsichert.

     

    Das ganze macht sich in der Projektion nicht bemerkbar. Folglich dürfte das im Kopierprozess auch ohne Belang sein. Das ist aber meine unfachmännische Meinung.

     

    Probier mal schnell aus und berichte, bitte.

  2. This ain't California - Schmalfilm Aufnahmen

     

    Der obige Mediathek Link wird wohl nur kurze Zeit verfügbar sein

     

     

     

    Mal ein Beispiel einer sehr gelungenen Collage. Ich bin ja eher ein Gegner dieser Ausdrucksform. Hier ist durch die Sinnhaftigkeit auch von meiner Seite kein Einwand vorzubringen.

     

    Ganz toll.

  3. Keine Sorge, die gezeigte Methode ist sicher, der Film wird sauber. Besonders "wertvolle" Aufnahmen würde ich mit frischem Film machen. Der hat keinen Remjet - und ich schicke frische Filme immernoch zu Andec. Mein Beitrag, die Firma zu unterstützen.

  4. Hallo,

     

    zu dem Thema gab es in den letzten Wochen verschiedene Themeneröffnungen und Beiträge. Auch wurden bereits Lehrfilme veröffentlicht.

     

    Am einfachsten tauchst du mal in die entsprechenden Beiträge ab und schaust dir die Filme zum Befüllen an. Die sind super!

     

    Kassetten gibt es bei

     

    Wittner

    Kahl

    FFR

     

    auf ebay die sowjetischen Kasseta mit Metallandruckplatte (aber selten).

     

    Beste Grüße und Gut Film!

  5. Der Zeitaufwand geht. Man schafft einen Durchgang in einer Stude.

     

    Bei ORWO SW, mussten fünf Bäder absovliert werden und eine Zweitbelichtung mit einer Lampe erfolgen. Das dauerte schon wirklich lange.

  6. Muß ja auch nicht jedem gefallen.

    es geht eigentlich auch nur darum Jugendlichen an Analogen Schmalfilm ran zu führen.

    Das soll auch gar nichts Profimäßiges sein sondern einfach nur zeigen wie man vor 30- 40 Jahren gefilmt hat.

    Drei Junge (16-18 Jahre) Leute haben sich eine Canon 310 XL besorgt, 2 Agfa Kassetten und starten ihr erstes Projekt.

    Klebepresse und Projektor kommt von mir.

    Habt ihr eine bessere Idee Junge Leute zu begeistern dann lasst es mich wissen.

    Aber leider höre ich selten etwas konkretes hier im Forum.

     

    Gruß

    Stefan

     

    Wenn Du/Ihr Hilfe beim Entwicklen der Agfas braucht, einfach melden. Ich finde die Idee super.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.