-
Gesamte Inhalte
1.697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das Rezept möchte ich Wissen... -
Überlagerter Ektachrome VNF 7251
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
-
Jetzt ist alles scharf. Auch bei mir. Der SC40 ist zwar von den Farben nicht so geworden wie erhofft, aber das passt irgendwie perfekt zu dem Film. Die ersten 7,5m habe ich mit dem C-8 gemacht die andere hälfte mit der Entfernungseinstellung. Da kann der Ostseeurlaub ja kommen. Mit 2 E100D, Vision 3 50D, K40 von 2003 und Fomapan.
-
Ich habe mich mittlerweile von einer Farbentwicklung der Gevachrome´s verabschiedet und stattdessen SW draus gemacht. A Aus dem Bauch heraus, setzte ich Dokumol 1+7 (ohne Zusatz) an und entwickelte einen auf 6ASA belichteten Testschnippsel Gevachrome 700 für 6min. bei 20°C. Das Ergebnis: etwas zu Dunkel, belegte Lichter, zu wenig Kontrast und so eine Art Filterschicht wie der K40 hat er auch. Also werde ich als nächstes mit 7min. und Zusätzen versuchen. Kann ich diese Filterschicht wegbekommen?
-
Die angegebene Haltbarkeit ist für mich eine einzige große Lüge. Die Chemie gammelt bei mir gut und gerne zwei Monate rum. Die Funktioniert dann noch tadellos. Mach Dir also keine Sorgen einen Monat hält sie locker durch. Am kritischsten ist sowieso der Erstentwickler. Bei mir wird die volle Kassette eigentlich direkt entwickelt. Ich habe ja sonst nichts zu tun. Auch einer der gründe warum ich den Entwickelservice ins Leben gerufen habe... Bei eBay gibt es manchmal günstig Kits für einen Spottpreis. Ich habe zwei nicht mehr erhältliche 5l Kits für genau 123.50€ bekommen. Ich setze in der Regel 2l am stück an. Ich habe auch die Rezeptur des E6 da. Die kann ich Dir via PN schreiben.
-
Ich würde sie als nächstes gern nehmen.
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Umso besser. -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ah. Deshalb ist mein erster VNF zu dunkel geworden. Ich habe nämlich 1+7 benutzt. Dann hoffe ich mal, das ich den Film bekomme. Kann ich auch mehr als 12 KB-Filme im Farbentwickler des E6 baden? Ohne das sie schlechter werden? -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Waren das nicht 1+7 Dokumol? -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kannst Du mir Dein VNF-Rezept nochmal reinstellen? ich habe es irgendwie verloren. -
Wie lange Super-8 auf Leine trocknen?
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich trockne immer über Nacht. So 12 Stunden mit Stabbibad. Neuerdings habe ich die Angewohnheit immer nachmittags zu Entwickeln. -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Weis jemand, wie alt dieser VNF 7250 ist. Beziehungsweise, ob ich den noch verwenden kann. Hat jemand Entwicklungstipps? (quelle: ebay.de) -
Hilfe! Ist mein Moviechrome schimmlig??
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
So sah gestern die Emulsion meines Revue SC40 nach dem Erstentwickler aus. Ich muss einfach immer illern... Tut dem Film kein bisschen weh. Zudem löste sich das Remjet in der Wässerung des Erstentwicklers komplett ab. Nach dem Bleichen, waren die Gebilde wieder verschwunden. Der Film ist ansehbar. Chemie vmtl. ein Stück zu alt (jäh ausgenutzter die Chemie, desto blauer wird der SC40), passt aber zu dem Film. -
Hat jemand ein Rezept für den UP15?
-
Also lasse ich es besser. Ich möchte Qualität. Für eine Kopie mit Blaukipp habe ich kein Geld, nein, dafür ist es mir zu schade. Hier liegen ja noch 60m davon Also werde ich auf 250 ASA belichten. Aber diesmal mit Filter.
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, das übernehme ich. Dann als VNF Edition. Wäre ein Guter Name oder? -
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Was haltet Ihr von neuer Filmkornedition? Wenn sieben Leute dieses "" Ding posten wird sie zu 90% Wirklichkeit. -
Neue Filmtechnik für die dunkle Jahreszeit
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kann ich den 500T wie 200ASA T belichten und dann nicht in C-41 Pushen? Den Kunstlichtfilter hast Du benutzt, oder? -
Wie geht das denn bei der 310xl mit dem Weitwinkelobjektiv und der Macroeinstellung, sodass man nicht mehr scharfstellen muss? Als ich eine bekam, wurde das getestet aber der Film ist immer unscharf. Wie geht das denn nun?
-
Ich mache mal dieses Thema auf, weil ich immer wieder fragen zu Wetgatekopien habe. Natürlich können auch andere Fragen hier einstellen. Zu meiner Frage: Ich habe einen vor ca. 3 Monaten belichteten Kodak Vision 500T im Tiefkühler bei meinen E100Ds und Velvias gefunden. (Vision erster Generation 7279) Den habe ich auf 200- 250 ASA D belichtet und möchte ihn bei ANDEC entwickeln lassen. Wenn es zum Kopieren geht, mit welchen Farbveränderungen muss ich dann rechnen? Der wird doch blaustichig, oder? Ich habe quasi einen Kunstlichfilm wie Tageslichtfilm behandelt.
-
16mm ECP Print Film in Krasnogorsk verwenden
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Der ECP ist doch Polyester? -
Hilfe! Ist mein Moviechrome schimmlig??
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Nun bei mir, hat der Film manchmal nach den FD oder CD pünktchen. Wenn wieder ein Moviechromr dann ist, stelle ich ein Bild rein. Nach Essig roch es bei mir auch schon mal. Der Film wurde aber gut. -
Hilfe! Ist mein Moviechrome schimmlig??
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Meinst Du die Pünktchen auf dem Film? Bei mir riecht es beim einspulen auch mal Essig. Die Perfo muss immer nach unten zeigen. Könnte aber auch Schichtablösung sein... -
Clubs - Gruppenfunktionalität fürs Forum
Sandro Proske antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Oder bei WhatsApp. ich finde das auch nicht wirklich toll. Also besser nicht. -
Neues Rezept für den RC8: man nehme am besten einen EM-26 Revue und belichte ihn mit der Kamerautimatk. Man entwickelt mit Normalen E6 Zeiten in möglichst frischer Chemie. Wird super. Film war von 1985 ( abgelaufen )