-
Gesamte Inhalte
1.687 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Erste 16mm Lomo Tank Entwicklung mühevoll geschafft
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich brauche etwa 1'30" . Mit Film einhängen. Kassette zu öffentliches dauert aber ca. 2min. -
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
War schon mal jemand mit der Super 8 Kamera in Südostasien ( Thailand )? Hat dabei alles geklappt? -
Oh ja...
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
Sandro Proske antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Heute hatte ich Lust den K40 von 1988 einzutesten: Als erstes verschloss ich die Tungstenkerbe so dass, die Kamera ihn als 25 ASA D erkennt. Ich filmte mir der Canon 310XL da sie ja zwei Blenden überbelichtet. (6 ASA) Die Zeiten: alles 20-21°C FD: 15'00'' BL: 5'00'' (Kaliumpermanganat) CL: 0'30'' SD: mind. 10'00'' FIX: 4'00'' Man kann den Film auch noch eine Minute in den Abschwächer geben. Da wird er etwas besser. An den Bildern oben kann man sich aber orientieren. -
Braucht gerade jemand E-6 Entwicklungen?
Sandro Proske antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kannst Du mir auch einen Ektachrome 160 A entwickeln ? -
16mm Film nach Remjet Entfernung auf Rohr trocknen
Sandro Proske antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
-
Kleinserie: DS 8 Umrolladpter der auf 16mm Umroller past
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich habe bei mir immer noch einen fertigen Satz da. Diesen Könnte ich sofort losschicken. Für 5€ mehr, gibt es beide Ausführungen und eine Doppel 8 Spule mit dazu. -
Mit 12 ASA. Aber bei Prallen Sonnenschein.
-
Ich mache mal ein Bild vom Film.
-
In meinem E6 Rezept wird der recht gut. Mit grünem Farnbipp . Der Film ist gespalten. Ca. 10m Nutzlänge. Ich hatte mal 5 Filme einer Charge
-
Würde auch eine Kassette erstmal gehen?
-
-
Super 8 Entwicklung mit der Jobo ATL3
Sandro Proske antwortete auf schwedenstahl's Thema in Schmalfilm
1000€ hat man aber mal geben so schnell nicht über. -
Super 8 Entwicklung mit der Jobo ATL3
Sandro Proske antwortete auf schwedenstahl's Thema in Schmalfilm
Viel größere als die Schmalfilmentwicklungsmaschine kann sie nicht sein. Kannst Du mir die Maße von deiner geben? Am besten auch noch wie schwer sie ist. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich werde Maschine "1" aufgeben und vmtl. dafür eine Jobo ATL anschaffen. Sowie im vorletzte Beitrag geschrieben. Die ATL wird ne'menge Arbeit und frust Sparen... -
Super 8 Entwicklung mit der Jobo ATL3
Sandro Proske antwortete auf schwedenstahl's Thema in Schmalfilm
ich muss das Thema erst mal wieder entstauben: Pust... Ich möchte mir eine Jobo ATL 3 anschaffen und damit, wie im ersten Beitrag beschrieben, Super 8 damit entwickeln. das wird die Fortführung der Schmalfilmentwicklungsmaschine. -
Ich habe gerade zwei UT 15 von 1988 als Super 8 ersteigert. Ich werde damit einen schönen frühlingsfilm drehen.
-
S/W umkerbleiche auf Kaliumpermanganatbasis zickt rum! Was war los?
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Zudem löst sich die Emulsion ab. Im Tank bleibt zudem irgend ein Belag zurück der sich nicht abwischen lässt. Im Zweitentwickler verschwindet er dann; Mir scheint es, als ob die Chemie schneller ihren Dienst aufgibt, als der Film komplett durchgebleicht ist. Der letzte war zu flau. -
S/W umkerbleiche auf Kaliumpermanganatbasis zickt rum! Was war los?
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Einwegbleiche macht bei mir Probleme. Geht zu schnell kaputt. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Interessant. vielleicht werde ich es so bauen: -
S/W umkerbleiche auf Kaliumpermanganatbasis zickt rum! Was war los?
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Dann werde ich wohl Filme sammeln. -
S/W umkerbleiche auf Kaliumpermanganatbasis zickt rum! Was war los?
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Calgon-Photo ist aber auch nicht billig. Ich ttendiere wohl eher zum sammeln. -
S/W umkerbleiche auf Kaliumpermanganatbasis zickt rum! Was war los?
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich bin am überlegen die SW-Umkehrentwicklung ganz einzustellen (Möglichkeit 1 )oder nur vierteljährlich anzusetzen (Möglichkeit 2). Der Gund ist die Bleiche. Auch mit Calgon-Photo hält diese max. 40Tage. Bei mir max. 25. Ich habe auch zur Zeit kaum Durchsatz. (Motivarmut) höchstens 10 Foma R100. Aber Andec kann ich mir nicht wirklich (auf die Dauer) leisten. Oder aber Kaliumdichromat zu verwenden. (Möglichkeit 3) Außer ist findet sich jemand, der meine paar Filme mit entwickelt. (Möglichkeit 4) -
Gut. Danke
-