-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
1.791 Profilaufrufe
-
Vielen Dank für die rege Anteilnahme 🙂 Bei uns ist das auch kein EInzelfall gewesen. Es gab falsche Zustellungen, Pakete die in "Zeitschleifen gefangen" waren und über zwei Wochen zwischen zwei Verteilerzentren pendelten, es gab fehlende Benachrichtigungskarten, falsche Benachrichtigungskarten (mit Nachbar-Namen, die es nicht gibt), angeblich keine auffindbare Adressen und sofort Rücksendungen auch in die USA (teurer Spaß), und natürlich beschädigte Ware und verschwundene Pakete. Übrigens alles ausnahmslos DHL bei uns, wobei einige Auslieferer extrem freundlich und kompetent sind. Die, wo es nicht funktioniert, sieht man ja auch nie. Finally: Falls jemand plötzlich der Film angeboten wird, bitte hellhörig werden.
-
Ja, die Sendungsverfolgung sagt, es wurde mir persönlich überreicht (!) - ich war aber im Urlaub. Die Nachbarn haben nichts entgegengenommen. Ein Nachbar gegenüber hat aber zur selben Zeit ein Paket vor die Tür gestellt bekommen, ob wohl es hätte persönlich mit Unterschrift übergeben werden müssen. So wird es bei mir auch gewesen sein - und weg ist es ...
-
Liebe Filmfreunde, vor meiner Haustür wurde vor einer Woche (18./19.10) von der DHL leichtsinniger Weise ein Paket abgelegt (zumindest weisen alle Indizien eindeutig darauf hin), obwohl ich im Urlaub war. Darin befand ich eine 300m-Spule mit dem dänischen Kurzfilm "Angst" ("Tur i natten" von Ole Roos, DK 1968). Das Paket ist verschwunden. Sollte euch plötzlich dieser Film in die Finger kommen, lasst es mich wissen - vielleicht will der Dieb ihn gewinnbringend verkaufen. Vielleicht führt die Spur ja auch zur Olsenbande 😉 Herzliche Grüße
-
Liebe Filmfreunde, ich suche die deutsche Fassung von Chaplins GOLD RUSH auf 16mm. Wohlgemerkt jene mit Zwischentiteln, nicht mit gesprochenem Kommentar als Tonspur. Vielleicht hat ja noch jemand eine Kopie rumliegen. Grüße an alle Filmsammler und Partizipanten :)
-
Titorelli hat das Profilbild geändert
-
Hallo Filmfreunde, habe eine ganze Reihe 16mm-Filme abzugeben. Viele Stummfilme, viel Slapstick, einige Stummfilme mit Tonspur. Manches in Dosen, manches ohne Dose, manches nur auf Bobby. Einige tolle Kopien (z.B. "The idle Class") und einige skurrile Nachkriegs-Fassungen (u.a. "In the Bank"). Liste mit Details und Preise (VB) auf Anfrage per PM. • Kalatasow: Wenn die Kraniche ziehen (1957) • Mary Pickford: Sparrows (1926) • Der erste große Dinosaurier-Film: The lost World (1925) Kopie B • Paul Leni: The Cat and the Canary (1927) Kopie A • Paul Leni: The Cat and the Canary (1927) Kopie B • Harry Houdini: The Man from Beyond (1922) • Robert Flaherty: Nanook of the North (1922) Kopia A • Robert Flaherty: Nanook of the North (1922) Kopia B • Alexander Wolkoff / Ivan Mosjukin: Casanova (1927) (Kurzfassung) • D. W. Griffith: Lonely Villa (1910) (Essiggeruch!) • Flip the Frog: The Village Barber (1932) • Trailer Fliegerfilm (Titel unbekannt) • Ausschnitt: Einer kam durch • Doku über Flugzeugträger • Trickfilm: 4 Episoden Deutsch für Ausländer • 3 Western-Kurzfassungen (stumm, mit Zwischentiteln) • Gauloises-Werbung SLAPSTICK • Charlie Chaplin: Der Immigrant (= The Immigrant) (1917) • Charlie Chaplin The Idle Class (1921) • Charlie Chaplin: The Floorwalker (1916), Kopie A • Charlie Chaplin: The Floorwalker (1916), Kopie B • Charlie Chaplin: The Bank (1915), Kopie A • Charlie Chaplin: In the Bank (1915) • Charlie Chaplin: Shoulder Arms (1918) Kopie A • Charlie Chaplin: Shoulder Arms (1918) Kopie B • Charlie Chaplin: The Kid (1921) • Charlie Chaplin: The Adventurer + The Pilgrim (1918/1923) • Charlie Chaplin: The Pilgrim (1923) • Chaplin / Mabel Normand: Hot Finish (= Mabel on the Wheel) (1915) • Charlie Chaplin: Easy Street (1917) (Kopie B) • Charlie Chaplin: Easy Street (1917) (Kopie C) • Charlie Chaplin: Easy Street (1917) (Kopie D) • Charlie Chaplin: Dough and Dynamite (1914) • Charlie Chaplin: Work (1915) • Buster Keaton / Fatty Arbuckle: The Garage (1920) • Laurel & Hardy: Our Wife (1931) • Laurel & Hardy: Bacon Grabbers (1929) • Laurel & Hardy: Liberty (1929) • Harold Lloyd: Never Weaken (1921) • Harold Lloyd: Get out and get under (1920) • Harry Langdon: Tramp, Tramp, Tramp (1926) (eine Szene fehlt) • Mack Sennett: Barney Oldfields Race for a Life (1913) • Ben Turpin: A prodigal Bridegroom (1929) • 2 Filmausschnitte mit Andy Clyde sowie Snup Pollard (je 30m) • Mack Sennett: A desperate Scoundrel (= Dirty Work in a Laundry) (1916) • Mabel Normand & Fatty Arbuckle: Cast adrift and how (= Mabel And Fatty adrift) • Billy Bevan: Gymnasium Jim (1922) Kopie A • Billy Bevan: Gymnasium Jim (1922) Kopie B (leichter Essiggeruch!) • Billy Bevan: Butter Fingers (um 1925) • Will Rogers: Going to Congress (1925) • Felix the Cat: April Maze (Essiggeruch!) Super8mm: alle jeweils auf Spule in Dose/Hülle • Buster Keaton: Seven Chances (mit farbigen Prolog!) • Buster Keaton: College • Harold Lloyd: The Freshman • Charlie Chaplin: The Adventurer • Charlie Chaplin: Work / Arbeit • Charlie Chaplin: The Gold Rush Beste Grüße!
-
Hallo Filmfreunde, ich habe eine gut erhaltene TK16 Maschine mit Verstärker und Regeltrafo abzugeben. Alles in allen scheint die Anlage gut erhalten zu sein, ausprobiert habe ich sie jedoch nicht. Es besteht die Möglichkeit, die Geräte mit nach Deidesheim zur Filmbörse zu bringen. Über einen Freundschaftspreis (100,- VB) würde ich mich freuen. Beste Grüße, Richard
-
Hallo in die Runde, ich suche den Stummfilm ADIEU MASCOTTE auf 16mm. Genau genommen die zweite Rolle, da ich nur die erste besitze (irgendwer müsste also die zweite haben ...). Beste Grüße!
-
Hallo Filmfreunde, Ich suche auf 16mm die 2. Rolle von »ADIEU MASCOTTE« (Wilhem Thiele, 1929) auf 16mm. Mir fiel Rolle 1 einst in die Hände, doch ohne Rolle 2 macht der Film wenig Sinn, und diese Rolle müsste ja theoretisch irgendwo liegen. Beste Grüße und Dank fürs nachschauen ;)
-
Hallo die Runde, ich suche für meine 16mm-Eiki und 16mm-Bauer-Projektoren noch ein 25mm-Objektiv, am besten der Marke Eiki mit 1.5 Lichtstärke. Grüße und Dank! Richard
-
Rotbrauen Flecken/Schlieren auf 16mm-Film entfernen?
Titorelli antwortete auf Titorelli's Thema in Schmalfilm
Lieben Dank für die rege Anteilnahme und die vielen hilfreichen Antworten! Ich werde die Kopie also erstmal so lassen, wie sie ist und spielen, solange es geht. -
Rotbrauen Flecken/Schlieren auf 16mm-Film entfernen?
Titorelli antwortete auf Titorelli's Thema in Schmalfilm
Danke für die Aufklärung! Wie kann ich mir Schneeflocken vorstellen? Und machen kann man nix? -
Rotbrauen Flecken/Schlieren auf 16mm-Film entfernen?
Titorelli antwortete auf Titorelli's Thema in Schmalfilm
Das fürchte ich auch fast ... -
Rotbrauen Flecken/Schlieren auf 16mm-Film entfernen?
Titorelli antwortete auf Titorelli's Thema in Schmalfilm
Ja tatsächlich - ich habe aus der Sammlung drei Kopien, die alle auffalend (aber lange nicht unerträglich) riechen. Aber nur diese eine hat die Flecken. Der Geruch ähnelt dem von Kodak-Material (es ist aber Eastman-Material, angeblich direkt eine Kopie von MGM). Ich persönlich würde den Geruch einer früheren Behandlung mit irgend einem Filmreiniger zuschreiben. Der Vekäufer schreibt über den Geruch und den Vorbesitzer: "I suspect this might be a camphor smell, he was an enthusiast with a huge Kodascope collection and I've noticed that Kodascopes generally have the same smell. Perhaps this was his method of ensuring their long-term preservation?" -
Hallo Filmfreunde, ich habe gerade eine schöne 16mm-Kopie von SPITE MARRIAGE mit Keaton erstanden. Mit dem Manko, dass jeweils die ersten 10-20 Minuten jeder Rolle mit rotbraunen fleckigen Schlieren bedeckt sind - - bevorzugt die Dunklen Einstellungen. Hat jemand eine Ahnung, wie ganu diese zustande kamen und gibt es vielleicht eine Möglochkeit, diese zu entfernen? Ich hab es mal testweise mit Filmreiniger probiert, aber das hat nichts gebracht. Wer weiß mehr? Hier ein paar Fotos von dem Dilemma:
-
Hallo. Bitte um Liste. Danke.
Suche Buster Keaton - Seven Chances 1925.
danke,
karel
