Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

habe fertig: meine R16 mit 3 Carl Zeiss Jena Tevidon Festbrennweiten, 10, 25 und 70 mm, das Sucherbild ist messerscharf, ein Testfilm ist belichtet und muss noch entwickelt werden. Das 25er mußte hinten  abgeschliffen werden, da es zu weit in das Kamerainnere hineinragte und nicht auf Unendlich fokussiert werden konnte. Jetzt geht es perfekt. Simon vielleicht - (?) hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Objektivserie? Kommentare?

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

So,  beantworte die Frage mal selbst, alle Tevidone an der Beaulie sind messerscharf, habe in der Normandie insgesamt 5 Fomapan R100 belichtet und bin hin und weg.

Geschrieben

Die Tevidone sind anscheinend auch sehr hochwertige SD Optiken aus der Videoröhrenzeit. Auch heute schrauben Leute diese Objektive sogar an gute HD Kameras. Wie schaut denn die Blende aus, wie viele Blendenlamellen hat das Objektiv? Ich habe hier einige "Videoobjektive" die aber leider nur 2 oder 3 Lamellen haben, damit gefĂ€llt mir das Bild leicht abgeblendet ĂŒberhaupt nicht mehr.

Geschrieben

Die Blende ist dreieckig, das fĂ€llt  bei kleinen Öffnungen und Reflexen auf. Wenn ich allerdings an die Blendenkonfiguration bei den Nizos denke, finde ich das geradezu harmlos. FĂŒr meinen Geschmack können sie ohne Probleme mit den Schneider-Cine-Objektiven alter Bauart mithalten, sind aber wesentlich gĂŒnstiger. Mein f2 10mm hat 70 Euro in neuwertigem Zustand gekostet.

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Die Blende ist dreieckig

oje, das ist mit die schlimmste Form. Zur Not könnte man die Blende offen lassen und mit Vario-ND Filter was machen.

Ich benutze deswegen meine Videoobjektive nicht mehr, genauso wie das 500er Spiegelobjektiv. Das Bild wird mir dann zu unruhig im UnschÀrfe Bereich.

 

Ich habe ganz schnell fĂŒr die Pocketkamera (16mm sensor) einen Speedbooster gekauft. Daran hĂ€nge ich nun zahlreiche Optiken aus dem 35mm Fotobereich ohne die Brennweite zu verlieren. Besonders die Pentacon Objektive mit den 15 Blendenlamellen gebe ich nicht mehr her. Man nennt sie auch "Bokehmonster", auch stark abgeblendet sind die Reflexe Kreisrund. Aber das Bild ist dadurch auch im UnschĂ€rfebereich wunderschön "cremig".

 

8713933233_c8271f8e58.jpg

 

 

 

Bearbeitet von ruessel (Änderungen anzeigen)
  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Nun, ich habe so gut wie alle Tevidone in alter (bronze, schwer) und neuer (Alu, leicht) Fassung, siehe hier auf meiner Seite: http://macrolenses.de

Und natĂŒrlich auch damit fotografiert, was man unten sehen kann (idR immer offen). Ab unterhalb 25mm BW fĂ€ngt das an einem mft Sensor an zu vignettieren.

 

70mm: https://www.flickr.com/photos/kds315/albums/72157626556909405 (mein persönlicher Favorit Nr 2)

 

35mm: https://www.flickr.com/photos/kds315/albums/72157625498057403 (mein persönlicher Favorit)

 

25mm: https://www.flickr.com/photos/kds315/albums/72157625549417179

 

Das 100mm ist recht nett, so auch das 50mm, habe jedoch keine Alben online davon, auch nicht vom 10mm oder 16mm

 

 

Bearbeitet von kds315 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

...bestĂ€tigt meine Erfahrungen: die Tevidone an der Beaulieu R16 sind messerscharf und ĂŒberzeugen durch einen exzellenten Kontrast,  sind aber bei Gegenlicht etwas anfĂ€llig fĂŒr Streulicht, so dass man mit einem Kompendium gut beraten ist.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb jacquestati:

...bestĂ€tigt meine Erfahrungen: die Tevidone an der Beaulieu R16 sind messerscharf und ĂŒberzeugen durch einen exzellenten Kontrast,  sind aber bei Gegenlicht etwas anfĂ€llig fĂŒr Streulicht, so dass man mit einem Kompendium gut beraten ist.

 

Richtig, immer mit Streulichtblende / Kompendium arbeiten, mache ich immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.