Zum Inhalt springen

Test einer ungebauten selbst gebastellte 35 mm Projektor als Scanner in 4K mit Action Cam


tonimanero

Empfohlene BeitrÀge

Es handelt sich um einen Test fĂŒr eigene Zwecken um die QualitĂ€t zu beurteilen,Der Getriebemotor ist der erste wo ich in meine Schublade gefunden habe, etwa zu Laut und ein bisschen schwach aber erfĂŒhlt sein dienst.Der Projektor besteht aus mehrere verschiedene Teile von 35mm Projektoren und funktioniert tadellos mit Stereo Photozelle auch selber gebastellt .

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Idee her nicht schlecht.

Ich hatte vor Jahren etwas Àhnliches mit einem Bauer Kopf gebaut.

Ich hatte allerdings die FlĂŒgelblende durch eine Lochscheibe mit Lichtschranke getauscht, und zum Foto schiessen den Motor durch die Lichtschranke gesteuert immer an derselben Stelle einer Umdrehung stoppen lassen. Dadurch pausierte das Malteser immer an derselben Stelle, was den Bildstand enorm verbesserte. Unter Linux gab es damals schon Software fĂŒr Eingabe im Sog. Terminal um aus den Einzelbildern einen 3k Film zusammen zu setzen. Dieser könnte allerdings nur von einem leistungsfĂ€higen PC abgespielt werden.

 

 

Kritik: schÀme dich in Grund und Boden, dass du damit eine solche Projektor RaritÀt zerbastelst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich den Ergebnis wegen Urheberrecht euch nicht zeigen, hab einen Trailer gescannt in 4K und danach sogar nachvertont,Verbluffend!!

Und sorry Dent-Jo, warum sollte mich schĂ€men, wie du auf den Bilder siehst hab keine einzige Loch gebohrt ,alles mit Heißkleber geklebt und bei den Projektor lĂ€uft die FlĂŒgelblende ĂŒber eine Zahnriemen, einfach die Zahnriemen gelöst!PrioritĂ€t war fĂŒr mich den Projektor Original zu belassen, nur zum testen ob und wie einen Scann fĂŒr 35mm geht!Den habe ich sogar repariert in dem ich eine gebrauchte in gutem Zustand Malteserkreuzgetriebe mit Gute Bildstand eingebaut habe, die wo verbaut war hatte eine schlechte Bildstand und war Undicht!Und der einbau eine selbst gebastellte Stereo Fotozelle, mehr nicht!

IMG_4636.JPG

IMG_4637.JPG

IMG_4645.JPG

IMG_4640.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau !Die BPY11, hatte 5 St. vor etwa 10 Jahre bei Ebay gekauft gehabt ,damals gab es noch zu finden.Wollte mein Bauer Sonolux II auf Stereoton umbauen, erwies sich als ein bisschen zu schwer dann wurde davon nichts.Erst hab mit diese Fotozelle probiert auch von Ebay

 

https://www.ebay.de/itm/S-268-P-S268P-PIN-Photodiode-850nm-3-fach-area-3x7-5mm-DIP-8-TEMIC/202130560228?hash=item2f0feb94e4:g:s1MAAOSwe-FU9tMX

 

funzt auch aber ein bisschen zu breit!

IMG_4698.JPG

IMG_4697.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.