Zum Inhalt springen

Kinoton FP-23, Problem mit der Bildstrich Einstellung - Bildstrich vom Projektionsbild rutscht langsam nach unten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Webeje

 

Wie du alles gelöst hast sollte wie beschrieben mit etwas rütteln aber trotzdem sanfter hand das

ganze zu lösen sein...habe die übung vor einem monat bei jemanden gemacht...es braucht etwas

feingefühl...wichtig ist aber oil ablassen...bei meiner gemachten maschine war es die buchse und nicht die feder..

Hast du eine in der zwischenzeit?bei kinoton wird es wohl schwierig!

Auch sind diese buchsen damals wie heute wohl sau teuer..

 

Alles liebe

 

Clemens

 

Ps...das gemunkel über welche maschine wohl die beste sei...ist immer wieder lustig:-)

Jeder projektor hat so seine macken:-) viele schimpfen zb über die DP 70 usw...aber welche

maschine spielt zb in der schauburg? nein keine U 2...oder sonst welche...also bitte Jungs und mädels

oder andere nette schreiber...auch die DP 70 ist nicht perfekt...oder auch nicht die FP 20 oder Bauer..

Aber da lässt sich halt der spruch ( Bauer auf dauer) gut reimen:-)

Bearbeitet von philips dp70 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Leider steht im Service Manual der FP 20 wenig zur buchse...da wird nur vom tausch des ganzen getriebes

gesprochen...

Die verstiftung war kein problem...die konnte ich belassen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das immer komplett demontiert, Drucklager weg, Schaltrolle raus und dann isses easy. Das Lager freut sich übern neues Tröpchen Öl im Fett und man kann schön putzen. Schaltrolle möglichst markieren und in gleicher Stellung wieder montieren.

Edit sagt noch: Verlier bloß die Schaltrollenmutter nicht!

Bearbeitet von Vogel (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Hat schlussendlich geklappt MIT Dem Bildstrich Einstellknopf ganz nach links drehen und dann ein wenig weiter (tip von Christopher Mondt). Allerdings kommt die Buchse ein paar millimeter raus und steckt jetzt fest und ich hab keine Ahnung wie weiter machen. Ich häng Mal ein paar Fotos unten an.

PXL_20250430_213414363.jpg

PXL_20250430_213428945.jpg

PXL_20250430_213457192.jpg

PXL_20250430_214205259.MP.jpg

PXL_20250430_214227954.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe dann die bildstrich welle...gestänge...kurz eingesetzt...so konnte ich die nylonbuchse rausentfernen...zum schluss mit einer zange rausziehen...

Rohrzange...aber bitte ganz ganz sachte angehen...ohne gewalt..

Bearbeitet von philips dp70 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Lässt sich die Buchse nun eigentlich leicht mit dem Finger hin und her bewegen oder nicht? Diese wichtigen Details fehlen leider bei Dir immer.

 

Schließlich geht's darum ob die Feder oder die Buchse verschlissen sind.

 

Im übrigen sollte man die Buchse, wenn sie schon so weit hervorsteht, leicht herausbekommen, unten an der Verzahnung nen Schraubendreher Ansetzen....

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.