Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.10.2025 um 22:26 schrieb Dent-Jo:

Warum nicht bei xenon bleiben? Was besseres bekommst du bei 35mm nicht.

 

Danke für die zahlreichen Anregungen.

Ich halte mich an die Sichtweise die auch "Dent-Jo" vertritt.

Ich habe das komplette Equipment hier bei mir herumliegen um das typische "Kinolicht" zu verwirklichen.

Jahrelang zusammengesammelt und nun soll es endlich zum Einsatz gebracht werden. Das da in diesem Lampenhaus so ein verbasteltes Zündgerät drin sitzt, habe ich erst jetzt bei der Restauration bemerkt. Für die Elektroinstallation habe ich Unterstützung von meinem Sohn.

Der kennt sich bei 35 mm bedeutend besser aus als ich. Und wenn's dann immer noch nicht klappen sollte gibt's noch einen Kinotechniker aus dem Allgäu (glaube der heißt Höger) der uns dann unter die Arme greift.

Wichtig ist jetzt erstmal die grundlegende Restauration beider Maschinen zum Abschluss zu bringen.

Die elektrische Installation kommt dann im Anschluss. 

Und wenn die Maschinen in Betrieb genommen werden muss man erstmal schauen wie sie laufen.

Ob da eventuell mechanische Fehler vorliegen die zu beheben sind, wird sich dann herausstellen. 

 

Bearbeitet von Eremitage (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
Am 27.10.2025 um 09:10 schrieb Eremitage:

 dass es auch ohne kühlenden Luftstrom möglich ist einen Xenonbrenner zu betreiben.

...und hier der Beweis dazu.

Kein Lüfter von Bauer vorgesehen bis 1KW Xenon.

Siehe Pos. 74 und der interessante Hinweis letzter Absatz Punkt 2.

IMG_3564.JPG

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PKGeorge:

Siehe Pos. 74 und der interessante Hinweis letzter Absatz Punkt 2.

 

Ja, bei den Filmvorführern kann man (zumindest was das Thema Kinotechnik anbelangt) noch ne Menge lernen.

Ich habe zwar (in zweifacher Ausführung)

das Begleitheft "Informationen über den BAUER B14 Zweiband - Projektor" aber diese Anleitung deckt leider nicht alle technischen Kompetenzbereiche ab,

die man für den kompletten Aufbau des Projektors benötigt.

Es wird in der Anleitung immer wieder auf weitere Anleitungen wie z.B. für das Lampenhaus und den dort installierten Xenonbrenner verwiesen.

Ich nehme an, dass der Textauszug von "PKGeorge" aus der Anleitung für das Lampenhaus stammt. (die mir leider nicht vorliegt.) 

Inhaltlich ist nicht nur der letzte Absatz interessant, sondern auch weiter vorne wo darauf hinweisen wird, dass die Kühlung für den Hilfsspiegel anscheinend wichtiger ist, als für den Xenonkolben selbst. Darauf wurde ja schon hingewiesen, was bei den zahlreichen Infos hier im Treat leider etwas untergegangen ist. Nämlich dass die Beschichtung des Hilfsspiegels bei zu großer Hitzeentwicklung verdampfen kann. Wie zu lesen ist bot BAUER ja an, die Lüfter zum Selbsteinbau (kostenlos) nachzuliefern.

Kann man abschließend sagen: 

Lüfter braucht man immer, allerdings nicht für Brenner bis 1000 Watt, sondern

für den Erhalt des Hilfsspiegels.

 

Was ich aus dem Textauszug noch gelernt habe ist, dass es ein Abdeckblech für die Spindel gab, was man je nach Bedarfsfall gedreht oder entfernt hat.

Diese Bleche fehlen bei mir leider in beiden Lampenhäusern. Auch wie ich schon erwähnte ein Hilfsspiegel.

Ich schaue halt das ich die Fehlteile mit der Zeit irgendwo ausfindig mache..🙂

Geschrieben

Danke für den Hinweis 

Ja, diese sehr berindruckende Seite kenne ich. Die beiden für die B14 Studio empfohlenen Lampenhäuser sind hier, soweit ich das auf die schnelle erkennen konnte, nicht aufgeführt.

Geschrieben

Doch sin

vor 4 Stunden schrieb Eremitage:

Die beiden für die B14 Studio empfohlenen Lampenhäuser sind hier, soweit ich das auf die schnelle erkennen konnte, nicht aufgeführt.

Doch sind aufgeführt.

Xenonlampe BL9X die bei dir vorhanden sind.

BDA & Ersatzteilliste.

Kannst du selbst ausdrucken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.