Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen Kinoton Sidewinder übernommen und dabei festgestellt, dass einer der Frequenzumrichter (FU) defekt ist.

Konkret handelt es sich um den linken FU – beim Einschalten leuchtet die grüne Status-LED nicht, was auf einen Defekt oder eine Störung hindeutet. Ohne funktionierenden FU ist der Sidewinder leider nicht betriebsfähig.

Bevor ich das Gerät endgültig abschreiben muss, hoffe ich, dass mir jemand hier im Forum mit Tipps, Ersatzteilen oder Erfahrungen weiterhelfen kann. Es wäre wirklich schade, den Sidewinder nicht mehr nutzen zu können.

Ich danke euch im Voraus für jede Unterstützung.

Viele Grüsse
Magnus

IMG_5599.jpg

IMG_5597.jpg

Geschrieben

Hallo Magnus!

Ich habe auch zwei dieser FU´s bei mir im Einsatz.

Die gibt es recht günstig bei Ebay.  Du brauchst aber auch das Bedienpad zum programmieren.

Damit kannst du dann den heilen FU auslesen und die Daten in den anderen neuen einspielen.

Ich denke, das die beide die gleiche progrmmierung haben.

Hier mal ein Link für einen gebrauchten von Ebay.

Gruß Thomashttps://www.ebay.de/itm/276278239803?_skw=Lenze+8201&itmmeta=01K5ZBKNV6588BZ1TKT01Q1BB3&hash=item405377623b:g:G-MAAOSwHZBln~xb&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eFiGcw8Sh%2BZ0Pqj3wVpsUphWAv9elRg3H3bUCk%2Bd9GjTTm9mtdQYPsoXllpTcqxhwOW%2Bn%2Bl4%2FMrgrS9BPsi1EKbVfl2knYymCNUrH%2BUEhrS5NaGy2yUsKMgdKKQG%2FGx69uVjgQBH%2FOcOAoMB3H521BKDHZEUf3AdNAdfnzbQ5WBECbbFFRlewcdwRSOgXLd9UJuQ%2FXkyk52Ux0qqvQbyYlVB9Ehm4GmlFQLgWzXsMJRVt70M6qa3weARab%2FhZsfwuJxlUhbqMEYMapr4enQGYhr2tE7T9RbBel5WvhS0hV0Q%3D%3D|tkp%3ABk9SR-LezuuvZg

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Servus Magnus,

also zuerst, das Ding ist der SPT 5000 K und nicht der "Sidewinder" - so hießen nur die Ernemann "Koaxialtürme" 

 

Die Daten des einen FU in den anderen auszulesen und einzuspielen bringt leider nichts, da die beiden FU unterschiedliche Parametrierungen haben, warum Kinoton das so gemacht hat, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Jedenfalls haben wir die Erfahrung gemacht, wenn man einen der beiden FU clonen will, geht danach der Turm auch nicht mehr, die letzten jahre stand in diesem Kino dann ein Hasso-Turm der eigentlich "unkaputtbar" ist. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Fabian:

Irgendjemand hier wird sich doch mal die Programmierung der beiden FUs als Backup gezogen haben?

Das wäre wünschenswert, bei meinem war auch der FU hinüber, gebrauchten eingebaut naja seitdem zickt er rum...

ich schätze mal von den Spulentürmen von Kinoton werden wohl die meisten im Schrott gelandet sein ich hab die normale Ausführung , gab ja noch die verkürzte mit Spulen nebeneinander...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.