Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben einen USL JSD-100 und einen JSD-80 im Einsatz. Bei beiden zeigt sich das Problem, dass jeweils der Lautstärke-Regler am Prozessor verrückt spielt, wenn man lauter stellen will. Die Anzeige springt teils wild hin und her und wird sogar leiser. Es ist sehr mühsam, die richtige Lautstärke einzustellen.

Jemand eine Idee, was man probieren könnte? Kontaktspray?

Geschrieben (bearbeitet)

Harold meint, das seien mechanische Encoder (es gibt auch optische). Die neigen nach einiger Zeit zum verstärkten Prellen und verursachen dann solche Fehltrigger. Austauschen, sofern noch verfügbar, eventuell könnte man die auch mit DeOxit bearbeiten und dann wieder ne Weile Ruhe haben.

 

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Notfalls einen externen Lautstärkeregler nutzen, der aus einem 3-Pos Kippschalter besteht und hinten am JSD angeschlossen wird. Das ist simpelstes kurzschließen von zwei Drähten, um +0.1 oder -0.1 zu erwirken. 

 

Ich habe hier noch einen JSD-80 liegen, falls Du ihn brauchst. 

Geschrieben

Drehgeber am Ende, prellt. Gibts für unter nem Euro im Handel noch zu kaufen.

Altternativ über Netzwerkbefehl oder über 2 Tasten gegen Masse (lauter - leiser) steuern.

Geschrieben

Vielen Dank erstmal. 

Habe verstanden, dass man den Regler am Gerät tauschen muss. Überlege jetzt mal wie es weiter geht.

 

Den JSD-80 können wir über die Taster im Saal steuern, da ist das Problem nicht so akut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.